Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Umwelt & Natur3 / Hundekotbeutel gehören nicht in private Mülltonnen
Foto einer Hundetoilette

Hundekotbeutel gehören nicht in private Mülltonnen

10. Juli 2020/in Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Immer wieder werfen Hundebesitzer Beutel mit Hundekot in die Abfalltonnen der Anwohner entlang der Straßen. Auch in Papier- Bio- sowie den gelben Tonnen landen die tierischen Hinterlassenschaften.

Für die Entsorgung von Hundekot, sind ausschließlich die öffentlichen Hundemülleimer dafür vorgesehen! Rechtlich gesehen, ist die Entsorgung über fremdes Eigentum verboten. Schließlich zahlt jeder Bürger für sein Mülltonnen-Volumen und hat einen Anspruch darauf, dass kein anderer dieses Volumen wegnimmt – erst recht nicht mit stinkenden Hundekottüten.

Unsere Übersicht über die Standorte mit Hundemülleimer und Tütenspender in der Gemeinde dient zur besseren Orientierung und hilft, die Regeln für Umwelt, Natur und Miteinander einzuhalten:

Hundemülleimer in Kirchheim

  • Aschheimer Weg
  • Am Straßland (Wiese)
  • Ludwigstr./Westendstr.
  • hinterhalb Gebäude der Cantate Kirche
  • Martin-Luther-Str. (Schule)
  • Hausner Grenzweg
  • Arbeoweg
  • Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz
  • Flurstr.
  • Kreuzhauser Hof
  • Hausner Str. (Garagenhof Nord)
  • Hausen (Brennerei)
  • Hausner Moosstr. (Abfanggraben)

Hundemülleimer in Heimstetten

  • Alter Volksfestplatz (Fußgängerbrücke)
  • Heimstettner Str./Schlehenring
  • Tamariskenweg/Schlehenring
  • Grund- und Mittelschule
  • Hausner Holzweg
  • Collegium 2000 (Wiese)
  • Abenteuerspielplatz
  • Gruber Weg
  • Poinger Str./Bgm.-Hausladen-Str.
  • Watzmannstr./Wendelsteinstr.
  • Silva-Grundschule (Wiese)
  • Gruberstr. (Pfarrwiese)
  • Hauptstr./Räterstr. („Kuhwiese“)
  • Paavo-Nurmi-Weg
  • Bajuwarenstr. (am Heimstettener See)
  • Sportpark Heimstetten
  • Heimstettener Moosweg (Emeran Feld)
  • Beachvolleyball-Anlage
  • Poinger Str. (am Fußweg zum Friedhof)

Tütenspender im Gemeindegebiet

  • Aschheimer Weg
  • Ludwigstr.
  • Hans-Dasch-Weg
  • Florianstr.
  • Schlehenring
  • Arberweg/Zugspitzstr.
  • Am Gangsteig
  • Heimstettener See
  • Collegium 2000 (Wiese)/Feldweg Gymnasium

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Ramadama: Jeder für sich, alle für die Umwelt Heimstettener See. Foto: Claudia Topel Heimstettener See: Tipps gegen Zerkariendermatitis
Nach oben scrollen