Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
      • Kirchheim TV
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Geschichte in Kirchheim3 / 2019
Neue Büroräumlichkeiten

Öffentliche Bekanntmachung: Freiwilliger Wehrdienst

1. Oktober 2019
Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Zum 1. Juli 2011 ist die allgemeine Wehrpflicht, soweit kein Spannungs- oder Verteidigungsfall vorliegt, ausgesetzt…
Weiterlesen
Bild des Kirchheimer Rathauses

Rathaus-Post ist klimaneutral

14. Juni 2019
Die Gemeinde Kirchheim versendet ihre Post klimaneutral. Möglich macht dies der CO2-neutrale Briefversand mit dem „GOGREEN Services“ der Deutschen Post. Dadurch hat die Gemeindeverwaltung 2018 insgesamt…
Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung: (hinten v. l.) Geschäftsführer der Durchführungs-

Die Landesgartenschau Kirchheim 2024 GmbH wurde gegründet

14. Juni 2019
Zusammen.Wachsen. Noch sind es fünf Jahre, bis die Landesgartenschau nach Kirchheim kommt. Konkret wird’s schon jetzt. Anfang der Woche fand der Notartermin zur Unterzeichnung des Gesellschaftsvertrages…
Weiterlesen
Gartenschau der Heimatschätze -

2019 lädt Wassertrüdingen ein

13. Juni 2019
Gartenschau der Heimatschätze - unter diesem Motto wude am 24. Mai die diesjährige Bayerische Gartenschau im fränkischen Wassertrüdingen mit Ministerpräsident Markus Söder eröffnet. Mit dabei waren…
Weiterlesen
Spielerische Auseinandersetzung mit der Europapolitik: Mitte Mai

Mehr als der Krümmungsgrad der Gurke

6. Juni 2019
Welchen Einfluss nimmt Europa auf das Leben vor Ort in den Kommunen? Mit dieser Frage beschäftigten sich von Anfang April bis Mitte Mai erstmalig Bürgerinnen und Bürger des Landkreises beim Planspiel…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Neue Büroräumlichkeiten

5. Juni 2019
Aufgrund interner Umzüge in der Abteilung „ Bildung, Soziales und Generationen“ finden Sie nachfolgend Ihre Ansprechpartner unter folgenden Adressen. Frau Jakob (Seniorenbeauftragte) » Neue Adresse:…
Weiterlesen
Neue Behindertenbeauftragte für den Landkreis München

Neue Behindertenbeauftragte für den Landkreis München

5. Juni 2019
Nach 18 Jahren als Behindertenbeauftragter hat Aleksandar Dordevic Mitte Mai neue Aufgaben im Landratsamt München übernommen. Seine bisherigen Aufgaben kann er in kompetente Hände legen. Nahtlos zum…
Weiterlesen
Geh- und Radweg zum Heimstettener Friedhof

Geh- und Radweg zum Heimstettener Friedhof

4. Juni 2019
Ein neuer Geh- und Radweg gesäumt von rotem Mohn und blauen Kornblumen. Zum Friedhof Heimstetten führt von Norden her eine neue, ebene Verbindung, die Angehörigen den Weg zu den Gräbern ihrer Liebsten…
Weiterlesen
Veteranen- und Soldatenverein Heimstetten: Gruppenfoto der Vereinsmitglieder (2019).

100 Jahre Veteranen- und Soldatenverein Heimstetten

3. Juni 2019
„Gottes starke Hand schütze Volk und Land“ steht auf der Fahne des Heimstettener Veteranen- und Soldatenvereins (urspr. Kriegerverein), die 1921 geweiht wurde und die auch 1955 bei der Einweihung…
Weiterlesen
Enge Zusammenarbeit - gemeinsamer Erfolg: Landrat Christoph Göbel,

Der Landkreis München steigt auf

31. Mai 2019
Ein preisgekröntes Projekt: Der Landkreis München ist der erste Kreis, der ein Mietradsystem über die gesamte Region bis in den ländlichen Raum ausweitet. Bei der Verleihung des Deutschen Fahrradpreises…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Bekanntmachung – Erholungsgebiet Heimstettener See

27. Mai 2019
Bekanntmachung über den Beschluss zur Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) im Rahmen der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 22 für das Gebiet…
Weiterlesen

Europawahl 2019: vorläufige Wahlergebnisse

26. Mai 2019
Das Landratsamt München stellt am Wahltag (26. Mai 2019) ab 18 Uhr einen Link zu den vorläufigen Wahlergebnissen bereit. Mit Klick auf nachfolgenden Button gelangen Sie zu den Wahlergebnissen:
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Zusätzliche Öffnungszeiten für die Ausstellung von Wahlscheinen

20. Mai 2019
Wahlberechtigte, die in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind, können bis Freitag, 24.05.2019, 18:00 Uhr einen Wahlschein beantragen (§ 24 Abs. 1 EuWO). Wahlberechtigte, die nicht in ein Wählverzeichnis…
Weiterlesen
Ehrungen für Ehrenamtliche: Dr. Hans Hausladen (2. v. r.) und Wolfgang

Ehrenamtlicher Einsatz für Schutz und Sicherheit

17. Mai 2019
Die Zahlen sprechen für sich: Im vergangenen Jahr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchheim zu 110 Einsätzen gerufen. 101 Einsätze mussten tagsüber, teilweise also während der normalen Arbeitszeit,…
Weiterlesen
Der Männergesangverein Heimstetten: Die Mitglieder feiern

Zum 65-jährigen Bestehen des Männergesangvereins Heimstetten

16. Mai 2019
Es war im Jahr 1954 – Heimstetten zählte gerade 600 Einwohner – als sich aus der Dorfgemeinschaft eine stattliche Anzahl von Männern ganz zwanglos aus Freude am Gesang beim „Alten Wirt“ zusammenfand. Zwar…
Weiterlesen
Eröffnung der neuen Fahrradstraße zum Heimstettener See

Neue Fahrradstraße zum Heimstettener See

10. Mai 2019
Pünktlich zum Auftakt des Stadtradelns, am 01.07.2018, eröffneten wir gemeinsam mit den Bürgern die neue Fahrradstraße zum Naherholungsgebiet Heimstettener See. Ob zur Schule in die Nachbargemeinde…
Weiterlesen
Immer wieder ist u.a. zu beobachten, dass Autos auf den Straßen und Garagenvorplätzen mit Strahlern und Chemikalien gewaschen werden. Dabei handelt es sich jedoch um eine Ordnungswidrigkeit und kann mit Bußgeldern geahndet werden.

Wasserschutz im Gemeindegebiet

4. Mai 2019
Unser Wasser ist kostbar und besonders schützenswert. Das interessiert aber nicht alle Einwohner in der Gemeinde. So ist immer wieder zu beobachten, dass Autos auf den Straßen und Garagenvorplätzen…
Weiterlesen
Kirchheimer SC steigt auf

Kirchheimer SC steigt auf

3. Mai 2019
Sieg=Meister=Aufstieg. So einfach ist die Fußball-Rechnung. Mit einem klaren Sieg bei SC Grüne Heide Ismaning hat sich der Kirchheimer SC vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga Nord gesichert…
Weiterlesen

Mitmachgemeinde Kirchheim: Online zu mehr Beteiligung

2. Mai 2019
Bürgerdialog per Smartphone. In der Mitmachgemeinde Kirchheim gibt es viele Möglichkeiten, sich zu beteiligen: Bürgerversammlungen, Sprechstunden, Gemeinderatssitzungen, Dialogforen und Gestaltungsprojekte.…
Weiterlesen
Anlehnbügel für Fahrräder an Bushaltestellen

Anlehnbügel für Fahrräder an Bushaltestellen

1. Mai 2019
Ob das Fahrrad genutzt wird, hängt auch davon ab, ob es am Ziel sicher geparkt werden kann. Das ist gerade für diejenigen wichtig, die auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit auf den öffentlichen Nahverkehr…
Weiterlesen
Blick in die Geschichte: Für einen Besuch auf dem Bajuwarenhof gibt es in diesem Jahr viele Gründe. Das Programm widmet sich

Die Saison auf dem Bajuwarenhof beginnt

26. April 2019
Viel vor haben wir in diesem Jahr auf dem Bajuwarenhof. Nach den schon traditionellen Veranstaltungen des Fördervereins mit der Ostereiersuche und dem Eröffnungsfest am Sonntag, 28. April starten wir…
Weiterlesen
In 72 Stunden die Welt besser machen. Die Sozialaktion des BDKJ

In 72 Stunden die Welt besser machen

23. April 2019
Vom 23. bis 26. Mai findet wieder die 72 Stunden-Aktion des BDKJ statt. Unter dem Grundgedanken „In 72 Stunden die Welt besser machen“ stellen sich Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Leiterinnen…
Weiterlesen
Erklärung am Entwurf: Die Drittklässler der Grundschule an der Martin-Luther Straße haben beim Mitmach-Wettbewerb für die Landesgartenschau 2024 nicht nur Ideen eingebracht, sondern gleich ein ganzes Modell gebaut.

Große Ideen von kleinen Bürgern

22. April 2019
Kirchheimer Kinder reden mit. Und wenn es um die Landesgartenschau 2024 geht, haben die jungen Bürger der Gemeinde viele Ideen. Bei einem Mitmach-Wettbewerb für Schulen beteiligten sich die Grundschule…
Weiterlesen
Erster Bürgermeister Maximilian Böltl dankt Hans Lederwascher zusammen mit Altbürgermeister Herrmann Schuster und Zweiter Bürgermeisterin Marianne Hausladen für sein außerordentliches Engagement als Musiker.

Seit 70 Jahren auf der Bühne

21. April 2019
Beschwingt, berührend, bewegend - am 6. April hat Hans Lederwascher zusammen mit seiner Spielmusik wieder die Herzen des Publikums erobert. Mit einem Programm zu den schönsten Melodien aus Oper und Operette…
Weiterlesen
Ostereiersuche auf dem Bajuwarenhof

Ostereiersuche auf dem Bajuwarenhof

19. April 2019
Frühling wird es weit und breit und die Häschen steh’n bereit. Sie bringen zu der Osterfeier viele buntbemalte Eier. Der Förderverein des Bajuwarenhofs lädt am Ostermontag, 22. April von 13 bis…
Weiterlesen
Anpacken für günstigen Wohnraum: In der Rosenstraße errichtet die Gemeinde zusammen mit der BML Bau Service eine Wohnanlage mit 14 Wohnungen und Tiefgarage.

Kirchheim baut 14 weitere Wohnungen

18. April 2019
Das Schaffen von bezahlbarem Wohnraum ist ein wichtiges Ziel in Kirchheim. Um dieses Vorhaben umzusetzen, engagiert sich die Gemeinde auf verschiedenen Ebenen. Etwa durch den Bau eigener Wohnungen. In…
Weiterlesen

Leichte Sprache

10. April 2019
Was ist „Leichte Sprache“? Von dem seit 2006 bestehenden Netzwerk „Leichte Sprache“ wurde ein spezielles Regelwerk herausgegeben. Darin wird festgehalten, wie Texte gestaltet sein sollten, damit…
Weiterlesen
Hell, modern und einladend: In der Gemeindebücherei am Schlehenring finden Lesebegeisterte

Ort zum Lesen, Schmökern und Ausleihen

8. April 2019
Treffpunkt, Anlaufstelle, Ort der Kommunikation – seit September 2016 befindet sich die Bücherei im Lindenviertel und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Allein in diesem Jahr forderten bereits 160…
Weiterlesen
Europa im Rathaus: Professor Stefan Rappenglück (links) stellte im

Europa im Rathaus – ein Planspiel: Welchen Einfluss nimmt Europa auf das Leben in Kirchheim?

5. April 2019
Ob Verordnungen, Richtlinien oder Beschlüsse: Europapolitik betrifft nicht nur Länder, Unternehmen oder Verbraucher, sondern insbesondere auch die lokale Politik. Inzwischen nehmen 70 bis 80 Prozent…
Weiterlesen
Extremsportler pflanzen künftigen Riesen: Die Mitglieder des OCR

OCR pflanzt Bäume und Sträucher

22. März 2019
Einsatz des Spatens statt Training für den Spartanrace. Die Mitglieder des ORC Munich lassen ihr Areal erblühen und pflanzten in Abstimmung mit dem Umweltamt 25 heimische Sträucher. Vorwiegend Hasel,…
Weiterlesen
Seit 25 Jahren in Kirchheim: Amina Engin (Mitte) betreibt mit ihrer

Bunt, vielfältig und herzlich

21. März 2019
Bunt und vielfältig. Das ist der erste Eindruck, den man gewinnt, wenn man das Mode Ecke Engin in der Münchner Straße betritt. Hinzu kommt noch die Herzlichkeit der Inhaberin Amina Engin, die viele…
Weiterlesen
Am Rosenmontag waren die Kirnarra im Rathaus

Närrisch war’s

8. März 2019
Lebendiges Brauchtum und fröhliche Feste - Kirchheim und Heimstetten feierten ausgiebig die fünfte Jahreszeit. Geboten war viel Tanz, Show und Spaß für Jung und Alt. Mit der Kirnarra hat die Gemeinde…
Weiterlesen
Foto einer Hundetoilette

Appell an alle Hundehalter

6. März 2019
Täglich landen jede Menge Hundehaufen auf unseren Gehwegen, Grünflächen und Spielplätzen. Hundekot ist nicht nur unansehnlich und stinkt, er bietet auch den optimalen Nährboden für gefährliche Bakterien.…
Weiterlesen

Schöne Fenster, viele Spenden

23. Februar 2019
Die liebevoll geschmückten Fenster beim Adventsfensterln bleiben in Erinnerung, auch wenn der Advent längst vorüber ist. Zur Spendenübergabe haben sich die Teilnehmer sowie die Organisatoren des Schulfördervereins…
Weiterlesen
Hand in Hand: Das neue Führungsduo der Freiwilligen Feuerwehr

Immer im Einsatz für unser aller Schutz und Sicherheit

22. Februar 2019
Verkehrsunfälle, Unwettereinsätze, Brandbekämpfung, Veranstaltungswachen und die Teilnahme an Leistungsprüfungen – im vergangenen Jahr leisteten die 94 Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Heimstetten…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Wahlhelfer gesucht

21. Februar 2019
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Wahlen und Abstimmungen, die in regelmäßigen Abständen in den Gemeinden durchgeführt werden, stellen die Lebensgrundlage unserer Demokratie dar. Die Abwicklung…
Weiterlesen
Jahresmotto 2019: Dahoam in Europa

Jahresthema: Dahoam in Europa

20. Februar 2019
Bildung und Betreuung, Kirchheim 2030 und Landesgartenschau, Kultur und Brauchtum, Mobilität und Verkehr - Kirchheim widmet sich auch 2019 seinen Schwerpunkten und setzt neue, kleine und große Aufgaben…
Weiterlesen
2019 ist Schäfflerjahr:

Gemeinsam Dankbarkeit erleben

8. Februar 2019
Ein Abend voller Dankbarkeit und Dialog. Zahleiche Bürgerinnen und Bürger feierten in der Aula des Gymnasiums den Auftakt ins Jahr 2019. Gemeinsam mit: Landrat Christoph Göbel, Erster Bürgermeister…
Weiterlesen
Bitte Platz nehmen: Anton Lautenbacher (Vorstandsvorsitzender der

Bank spendet Bänke

28. Januar 2019
Die Gehwege am Katholische Kindergarten St. Franziskus und an der Bushaltestelle Zugspitzstraße werden ab sofort um zwei bequeme Sitzgelegenheiten bereichert. Das Spendenprojekt, durch das die Sitzbänke…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Haushaltssatzung Schulverband 2019

17. Januar 2019
Die Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Mittelschule Kirchheim – Feldkirchen – Aschheim hat die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Jahr 2019 in der Sitzung am 28. November 2018 beschlossen. Das…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Bekanntmachung: Öffentliche Festsetzung der Grundsteuer

16. Januar 2019
Durch öffentliche Bekanntmachung gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (vom 07.08.1973, Bundesgesetzblatt I S. 965, zuletzt geändert durch Art. 38 des Jahressteuergesetzes 2009 vom 19.12.2008,…
Weiterlesen
Gruppenfoto der Schäfflerzunft Kirchheim 2019

Die Schäffler Kirchheim tanzen wieder

14. Januar 2019
2019 ist wieder Schäfflerjahr! Die Saison der Schäfflerzunft hat am Sonntag, 6. Januar mit ihrem traditionellen Tanz vor dem Rathaus begonnen. Ganz unter dem Motto „Tradition lebendig erhalten“ tanzen…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Korrektur der neuen Chronik

14. Januar 2019
Im Oktober 2018 haben wir unsere neue Ortschronik präsentiert - ein lebendiges Dokument Zeitgeschichte, das sich stetig weiterentwickelt und wächst. Schon jetzt haben wir durch viele Hinweise und Rückmeldungen…
Weiterlesen
Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten, Berlin und UKL Landschaftsarchitekten

Auftakt für Kirchheim 2030: Baufeldvorbereitung für neues Gymnasium

9. Januar 2019
Mit dem neuen Jahr beginnt in Kirchheim auch die Umsetzung der seit über 40 Jahren geplanten Zusammenführung der beiden Gemeindeteile Kirchheim und Heimstetten. Der Gemeinderat entscheidet in seiner…
Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Heimstetten

Christbaumsammelaktion

9. Januar 2019
Ein Christbaum ziert an Weihnachten viele Wohnzimmer. Doch nach dem Dreikönigstag heißt es auch wieder, sich vom Glitzerbaum zu trennen. In Kirchheim und Heimstetten übernimmt die Entsorgung die Jugend…
Weiterlesen
Bei der Abholung des neuen Autos: Evi Stettberger (li)., Geschäftsführerin und Günter Schindler (re.), 2. Vorstand der NBH

Nachbarschaftshilfe gewinnt Kleinwagen

2. Januar 2019
Die Nachbarschaftshilfe Kirchheim konnte - auch durch Ihre Hilfe - beim Voting-Wettbewerb der PSD-Bank einen nagelneuen VW move up gewinnen! Insgesamt wurden in diesem Rahmen, durch das soziale Engagement…
Weiterlesen
Seite 2 von 212

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen