Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
      • Kirchheim TV
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Geschichte in Kirchheim3 / 2017

Mehr als ein Verein: SV Heimstetten wird 50 Jahre

30. Juni 2017
50 Jahre ist die Gründung des SV Heimstetten inzwischen her und seitdem ist viel, richtig viel, passiert. Einschneidend war sicherlich das moderne und komfortable Sportgelände im Ortsteil Heimstetten…
Weiterlesen

Eltern auf Zeit gesucht!

20. Juni 2017
Eltern auf Zeit gesucht! Kindern ein zweites Zuhause geben. Informationsabend des Pflegekinder-Teams des Landratsamts München am Montag, 26.06.2017, um 19.00 Uhr im Gymnasium Kirchheim Immer wieder…
Weiterlesen
Reservieren, einsteigen, losfahren: Christian Gusic vom Carsharing-Anbieter Lautlos und Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl stellen das neue E-Auto vor, das sich Kirchheimer Bürger künftig teilen können. Bei Sabine Vodermair im Rathaus gibt’s die Kundenkarte, die als Schlüssel fungiert. Und los geht’s.

Nachhaltig mobil – Carsharing startet in Kirchheim

10. Juni 2017
Steigende Benzinpreise, hohe Reparatur- und Wartungskosten am eigenen PKW oder lästige Parkplatzsuche. Diese Probleme bestimmen den Alltag vieler Menschen. In Kooperation mit dem Carsharing-Unternehmen…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Öffentliche Bekanntmachung

9. Juni 2017
Sie haben nach dem Bundesmeldegesetz (BMG) die Möglichkeit, gegen einzelne Datenübermittlungen der Meldehörde zu widersprechen. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis zum Widerruf. A. Widerspruch gegen…
Weiterlesen
Fluglärmmessung in Kirchheim

Fluglärmmessung in Kirchheim

1. Juni 2017
Die Gemeinde Kirchheim will genau wissen, wie sich der Fluglärm durch den Münchner Großflughafen im Erdinger Moos auf die Kommune auswirkt. Aus diesem Grund ist seit Mittwoch, 31. Mai am Seniorenzentrum…
Weiterlesen
1 Jahr Familienkarte Kirchheim

Ein Jahr Familienkarte Kirchheim

1. Juni 2017
Attraktive Vergünstigungen in zahlreichen Betrieben und Freizeiteinrichtungen in und um Kirchheim - die Kirchheimer Familienkarte gibt es seit dem 1. Juni ein Jahr. Immer mehr Eltern, Großeltern und…
Weiterlesen
Beim Bauträger nachfragen: Infoabend zum Thema Wohnen in der Grund- und Mittelschule.

Kirchheim 2030 – Informationen zum Thema Wohnen

31. Mai 2017
Wann kann es losgehen? Diese Frage stand bei den meisten Besuchern des Themenabends Wohnen im Mittelpunkt. Neben konkretem Interesse an den anwesenden Bauträgern und Grundstückseigentümern war der Zeitplan…
Weiterlesen
Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer Gemeinde

Kirchheim 2030: Themenabend Wohnen

29. Mai 2017
Neue Wohnangebote für Ortsansässige, Familien und Senioren schaffen und gleichzeitig eine verträgliche Ortsentwicklung erreichen – das ist das Ziel des Strukturkonzepts Kirchheim 2030. Durch vernünftige…
Weiterlesen
Informieren und Antworten auf Fragen erhalten: Beim Themenabend Verkehr in der Aula der Grund- und Mittelschule hatten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit ihre Anregungen zum Strukturkonzept Kirchheim 2030 einzubringen.

Kirchheim 2030 – Bürger reden mit

25. Mai 2017
Expertenvorträge und eine rege Diskussion zu den verschiedenen Verkehrsthemen in Kirchheim prägten den Themenabend zum Verkehr. Nach Vorträgen von Bürgermeister Maximilian Böltl, Stadtplanerin Mechthild…
Weiterlesen

Kirchheim 2030: Themenabend zum Verkehr und Stammtisch

24. Mai 2017
Expertenvorträge und eine rege Diskussion zu den verschiedenen Verkehrsthemen in Kirchheim prägten den Themenabend zum Verkehr. Nach Vorträgen von Bürgermeister Maximilian Böltl, Stadtplanerin Mechthild…
Weiterlesen
Erster Kirchheimer Gartentag am Meilerhaus. Foto: Katharina Ruf

Lust auf Grün: 1. Kirchheimer Gartentag

23. Mai 2017
Frühlingszeit ist Gartenzeit: Zum Jahr der Umwelt veranstaltete die Gemeinde Kirchheim den 1. Kirchheimer Gartentag rund um das Meilerhaus. Der Bund Naturschutz, die Blumen- und Gartenfreunde Kirchheim,…
Weiterlesen

Besuch unserer Partnergemeinde Páty

22. Mai 2017
Kultur, Austausch und Geselligkeit – davon war das vergangene Wochenende in Kirchheim geprägt. Bei einem vielfältigen Programm konnte die Partnerschaft mit unserer Partnergemeinde Páty weiter gestärkt…
Weiterlesen
Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer Gemeinde

Kirchheim 2030: Zweiter offener Stammtisch

15. Mai 2017
Information und Dialog  zum Strukturkonzept Kirchheim 2030 stehen auch beim zweiten offenen Stammtisch im Mittelpunkt, zu dem die Gemeinderäte Franz Glasl, Gerd Kleiber und Stephan Keck zusammen mit…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Klimafreundliches Licht

12. Mai 2017
Die Gemeinde Kirchheim b. München hat mit Förderung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt und Naturschutz über den Projektträger Jülich (als Partner für Forschungs-…
Weiterlesen
Kirchheim2030: Themenabend zum Ortspark

Kirchheim 2030: Bürger sprechen mit

9. Mai 2017
Den Themenabend zum neuen Ortspark besuchten rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich intensiv über die künftige Gestaltung des Parks austauschten. Neben den einführenden Vorträgen…
Weiterlesen
REZ: Rossmann in neuen Räumen. Foto: Claudia Topel

REZ: Rossmann in neuen Räumen

1. Mai 2017
Ein Plus von 320 Quadratmeter Verkaufsfläche – die Rossmann-Filiale im REZ ist in den früheren Edeka-Markt am Gangsteig 5 gezogen. Nun steht dem Drogeriemarkt eine Verkaufsfläche von 750 Quadratmeter…
Weiterlesen
Irish Folg Night 2017 im Kleidercafé

Volles Haus bei der Irish Folk Night im Kleidercafé

30. April 2017
Drei Stunden lang das Beste vom irischen, britischen Folk  und american Bluegras. Die Matching Ties, Paul Stowe und Trevor Morriss begeisterten das Publikum kürzlich im Kleidercafe im Bürgerhaus mit…
Weiterlesen

Starker Wirtschaftsstandort

27. April 2017
Das Gewerbeareal „Ammerthalhöfe“ im Süden Heimstettens ist ein gutes Beispiel, wie die Arbeit der Wirtschaftsförderung und das Konzept der „Mitmachgemeinde“ funktionieren kann. Die genannten…
Weiterlesen

Langjähriges Engagement für Mitmenschen

22. April 2017
Lebensmittel verteilen statt vernichten - seit mehr als zehn Jahren engagieren sich (v.l.n.r.) Johanna Ausfelder, Peter Hampl, Annegret Feigel, Regina Sperr, Rainer Ehrenberger, Brigitte Hauser sowie Monika…
Weiterlesen
Gymnasium Kirchheim b. München

Einschreibung zum Schuljahr 2017/18 am Gymnasium Kirchheim

20. April 2017
Die Einschreibung der Schülerinnen und Schüler für die Jahrgangstufe 5 des Schuljahres 2017/2018 findet in der Zeit vom 08. bis 12. Mai statt. Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2017/18 ist vom…
Weiterlesen
Ein Blick ins neue Buch: Nicht nur den Schülern der Klasse 1a der Grund- und Mittelschule steht viel neuer Lesestoff in der Gemeindebücherei zur Verfügung. Foto: Claudia Topel

Mit Lesen punkten – Neue Kinder- und Jugendliteratur für die Gemeindebücherei

19. April 2017
Seit 50 Jahren wird immer am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, der internationale Kinderbuchtag gefeiert. Der Tag verfolgt gleich mehrere Ziele: Er will Freude am Lesen wecken und die…
Weiterlesen

Wohlbefinden & Schönheit von innen – seit 10 Jahren

18. April 2017
In ihrem Studio in Heimstetten bietet Cornelia Neuger ihren Kunden ein umfangreiches Verwöhnprogramm. Von entspannenden Wellnessmassagen, über Kosmetik- und Gesichtsbehandlungen bis zur Fußpflege, bei…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Bekanntmachung – Ehrung von Persönlichkeiten

18. April 2017
Bekanntmachung nach § 9 der Satzung über die Ehrung von Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde Kirchheim besonders verdient gemacht haben. Der Gemeinderat hat beschlossen, wegen ihres besonders…
Weiterlesen
Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer Gemeinde

Kirchheim 2030 – Viele Gelegenheiten zum Dialog

14. April 2017
In einer ganzen Reihe von Veranstaltungen zu den einzelnen Themen des Strukturkonzepts Kirchheim 2030 haben die Kirchheimer Bürgerinnen und Bürger weiterhin Gelegenheit mitzudiskutieren. Nach dem Auftakt…
Weiterlesen

Neue Asyleinrichtung am Tannenweg

13. April 2017
Am Tannenweg wird eine neue Asylbewerberunterkunft gebaut: Mitte März hat der Ausschuss für Bauen, Infrastruktur und Umwelt das gemeindliche Einvernehmen für den Neubau einer Flüchtlingsunterkunft…
Weiterlesen
Kirchheim in Zahlen

Leerstand sinkt, Neuansiedlungen kommen

7. April 2017
Der Wirtschaftsstandort Kirchheim ist beliebt: In den vergangenen zwei Jahren konnte die Wirtschaftsförderung viele Unternehmen für den Standort gewinnen. Der Leerstand konnte dadurch signifikant verringert…
Weiterlesen
Lesung mit Erich Koch. Foto: Info Verlag GmbH

Lesung mit Erich Koch: „Einmal Heimat und zurück“

6. April 2017
 
Weiterlesen

Aktion „Naturnaher Garten“

3. April 2017
Erfüllt Ihr Garten folgende Kriterien: Sie haben keinen englischen Rasen sondern eine artenreiche Wildblumenwiese, in Ihrem Garten wächst ein Bestand an heimischen Sträuchern und evtl. sogar an heimischen…
Weiterlesen
Wirtschaftsempfang 2017: Staatsministerin Ilse Aigner trägt sich als Erste in das neue Goldene Buch der Gemeinde ein. Foto: Franz-Josef Seidl

Wirtschaftsempfang 2017: Netzwerk für Innovationen

31. März 2017
Ein starker Wirtschaftsstandort – die Gemeinde Kirchheim kann auf stabile Gewerbesteuereinnahmen, steigende Gewerbeanmeldungen und neue Firmenansiedlungen verweisen. Dabei bildet sie mit ihren Unternehmen,…
Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch: Bei der Sportlerehrung der Gemeinde Kirchheim wurden Sportler für ihre hervorragenden Leistungen mit Medaillen geehrt. Foto: Claudia Topel

Ausgezeichnete Botschafter des Sports

31. März 2017
Sport verbindet Menschen, Sport fördert das Miteinander, Sport ist gesund – mit der Sportlerehrung würdigt die Gemeinde Kirchheim Leistungen von Einzelsportlern und Mannschaften, die nicht alltäglich…
Weiterlesen

Neubau Rathaus: Präsentation der Entwürfe

17. März 2017
Der Architektenwettbewerb zum neuen Rathaus hat einen Siegerentwurf hervorgebracht. Gekürt wurde er von einer Fachjury aus 20 eingereichten Arbeiten. Im Rahmen einer Ausstellung in der Aula des Gymnasiums…
Weiterlesen
Spaß an der Bewegung: Klettern für Menschen mit und ohne Handicap. Foto: High East Kletterhalle

Betreutes Klettern für Menschen mit und ohne Handicap

8. März 2017
Seit 2016 gibt es in Kirchheim das Forum für Menschen mit Behinderung. Die Teilnehmer des Forums sind Kirchheimer Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Einschränkungen. Eines der Ziele neben etwa gesellschaftlicher…
Weiterlesen
Vollsortimenter bleibt im REZ: Aus Tengelmann wird bald Edeka. Foto: Claudia Topel

REZ: Vollsortimenter bleibt erhalten – Aus Tengelmann wird Edeka

2. März 2017
Alles was Sie täglich brauchen - so lautet der Slogan des Räter-Einkaufszentrums (REZ) in Heimstetten. Dieser behält weiterhin seine Gültigkeit, denn im REZ wird auch künftig das breite und vielfältige…
Weiterlesen

Gymnasium Kirchheim: Fragen und Fakten

16. Februar 2017
Mit einer großen Informationsveranstaltung hat der Zweckverband nun alle Fakten zum Neubau des Kirchheimer Gymnasiums präsentiert. Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Sie im Überblick…
Weiterlesen

Gemeinde und Malteser starten Aufbau eines Demenzcafés

7. Februar 2017
Selbstbestimmt leben mit Demenz in der Kommune - nach diesem Motto startet die Gemeinde Kirchheim in Kooperation mit den Maltesern den Aufbau eines „Café MalTa“ für Menschen mit beginnender Demenz. Die…
Weiterlesen
Volles Haus und angeregte Diskussionen bei der Präsentation und auf dem Info-Markt.

Bürgerdialog Kirchheim 2030

6. Februar 2017
Für unsere Gemeinde wird das Jahr 2017 ein entscheidendes Jahr mit wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft. Sie als Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kirchheim entscheiden über unser Strukturkonzept…
Weiterlesen

Danke an die Schulweghelfer – Für Sicherheit auf dem Schulweg

5. Februar 2017
Sie stehen extra früh auf und stellen sich bei Dunkelheit, Wind, Eis und Schnee an stark befahrene Straßen und helfen unseren jüngsten Verkehrsteilnehmern sicher über die Straße: Unsere ehrenamtlichen…
Weiterlesen

3 Fragen an… Anette Edle von Riedl und Nina Dietmann

4. Februar 2017
Heute in "3 Fragen an": Anette Edle von Riedl und Nina Dietmann von der Ferienpädagogik Kirchheim (FeP) Schon jetzt wird intensiv am Angebot für die Ferienpädagogik 2017 gearbeitet. Für welche Programme…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Wohnungen an der Münchner Straße – Info für Miet-Interessierte

2. Februar 2017
In Zusammenarbeit mit der Baugesellschaft München Land (BML) entsteht an der Münchner Straße/Ecke Caramanico-Straße eine Wohnanlage mit 25 Mietwohnungen. In dem Gebäude wird es Wohnungen zwischen…
Weiterlesen
Komplette Entwarnung: Keine Legionellen an Kirchheims Schulen. © Pixelot - Fotolia.com

Komplette Entwarnung: Keine Legionellen an Kirchheims Schulen

2. Februar 2017
Komplette Entwarnung beim Verdacht auf Legionellen in Kirchheimer Schulen: Die Proben, die das zuständige Gesundheitsamt München erhalten hat, zeigen, dass alle den Anforderungen der Trinkwasserverordnung…
Weiterlesen
Modell der Ortsentwicklung Kirchheim 2030

Statusbericht zur Ortsentwicklung

2. Februar 2017
Gerne möchten wir Sie über den Stand der Kosten sowie den Zeitplan der Ortsentwicklung „Kirchheim 2030“ gemäß Gemeinderatsbeschluss vom 06.02.2012 informieren. Der Planungs- und Vorbereitungsprozess…
Weiterlesen
Sonja Forstner und Erster Bürgermeister Maximilian Böltl setzen 2017 auf umweltfreundliche Mobilität. Foto: Claudia Topel

Kirchheim startet „Jahr der Umwelt“

1. Februar 2017
Die Vielfalt der Natur erhalten und verbessern, mehr Lebensqualität schaffen und das Bewusstsein über den Wert der Umwelt in der Gemeinde stärken, das ist 2017 das Ziel in Kirchheim. Im Jahr der Umwelt…
Weiterlesen
Tag der offenen Tür in der neuen Gemeindebücherei

Rückblick auf viele Neuerungen in 2016

25. Januar 2017
Seit September 2016 ist die Gemeindebücherei in ihren neuen Räumen am Schlehenring und blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zwar hatte die Bücherei während der Sommerferien wegen des Umzuges…
Weiterlesen
Strahlender Nachwuchs: Maria ist eines von 121 Babys, die 2016 in der Familiengemeinde Kirchheim das Licht der Welt erblickten. Foto: privat

Neue Erdenbürger in Kirchheim

24. Januar 2017
Willkommen im Leben. Die kleine Maria wird später auf dem Spielplatz viele gleichaltrige Freunde finden. Im vergangenen Jahr kamen 121 Babys in Kirchheimer Familien zur Welt. Damit ist der Jahrgang in…
Weiterlesen
Caramanico

Zahlreiche Bürger flüchten aus Caramanico Terme

23. Januar 2017
Unsere Freunde aus Kirchheims Partnergemeinde Caramanico Terme in den italienischen Abruzzen durchleben harte Tage und Wochen. Seit dem Dreikönigstag schneit es immer ergiebig, mittlerweile liegen dort…
Weiterlesen
Provisorische(r) Kindergarten/Kinderkrippe St. Franziskus - Foto: Gemeinde Kirchheim

Infotage für Kita-Anmeldung

23. Januar 2017
Sie finden hier eine Übersicht aller Informationstage für Krippe, Großtagespflege, Tagespflege, Kindergarten, Mittagsbetreuung und Hort 2017/2018. Bitte nutzen Sie für inhaltliche und konzeptionelle…
Weiterlesen
3 Fragen an Sonja Forstner

3 Fragen an… Sonja Forstner

21. Januar 2017
Die Gemeinde Kirchheim ist jetzt Mitglied des Landschaftspflegeverbands München-Land. Welches Ziel verfolgt der Verband? „Prinzipiell wurde der Landschaftspflegeverband bereits 1993 von den süd-östlichen…
Weiterlesen
Füttern ist nur angebracht bei geschlossener Schneedecke und Dauerfrost. Foto: ivan kmit - Fotolia.com

Vogelfütterung im Winter

21. Januar 2017
Die Notwendigkeit der Winterfütterung unserer heimischen Vögel wird meist sehr kontrovers diskutiert und nicht zuletzt wird die Fütterung auch sehr unterschiedlich praktiziert. Wer auf die Winterfütterung nicht…
Weiterlesen
Der Schwimmunterricht für die Zukunft ist in Planung. Foto: Microgen - Fotolia.com

Schwimmunterricht für Kirchheimer Schüler

19. Januar 2017
Aufgrund fehlender Kapazitäten im Ismaninger Hallenbad entfällt seit einiger Zeit der Schwimmunterricht für Kirchheimer Schüler. Die Gemeinden Aschheim, Feldkirchen und Kirchheim haben kürzlich eine…
Weiterlesen
Heimstettener See (Foto: Claudia Topel)

Kirchheimer Dreiklang

17. Januar 2017
Flächen für Naherholung und Freizeit werden im Münchner Raum immer stärker zugebaut. Deshalb ist es sehr wichtig die bestehenden Erholungsflächen zu erhalten bzw. gegebenenfalls zu erweitern. Kirchheim…
Weiterlesen
Seite 2 von 3123

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen