Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Geschichte in Kirchheim3 / 20174 / Dezember
Neue Büroräumlichkeiten

Sprühende Ideen können teuer werden

21. Dezember 2017
Im Erscheinungsbild unserer Gemeinde werden zunehmend Schriftzüge oder Namenskürzel auf Wänden privater oder öffentlicher Gebäude wahrgenommen. Diese sogenannten Graffiti werden in der Regel ohne…
Weiterlesen

Mittendrin in der Nachbarschaft

20. Dezember 2017
Mit der Eröffnung des Lebensmittelmarkts Penny sind im Räter-Einkaufszentrum (REZ) wieder alle Geschäfte besetzt. Der Discounter ist Ergänzung und Alternative zum bisherigen Verkaufsangebot und stärkt…
Weiterlesen

Bürger bedanken sich für Feuerwehreinsatz

17. Dezember 2017
Am Nikolaustag konnten wir uns über einen ganz besonderen Besuch freuen. Herr Koller ist mit seinem Sohn in die Feuerwehr Heimstetten gekommen, um sich für unseren Einsatz am 30.12.2016 zu bedanken.…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Grund- und Mittelschüler gehen ins Gymnasium

15. Dezember 2017
Hausaufgaben gemacht, Zusatzaufgaben folgen später. Die dringendsten baulichen Maßnahmen an der Grund- und Mittelschule wurden bereits durchgeführt oder sind mitten in Arbeit. Eine weitere Sanierung…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Bekanntmachung

14. Dezember 2017
über die Aufstellung der 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 50 für das Gebiet „Entlang der Poinger Straße, Wendelsteinstraße, Watzmannstraße und Zugspitzstraße“ (§ 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch) Der…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Bekanntmachung

14. Dezember 2017
über der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 99/K für das Gebiet „Westlich der Flurstraße“ (§ 2 Abs. 1 Satz 2 Baugesetzbuch) Der Gemeinderat hat am 04.12.2017 beschlossen, ein Verfahren zur Aufstellung…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Bekanntmachung

14. Dezember 2017
  des Satzungsbeschluss des Bebauungsplans Nr. 12/II – 1. Änderung der Gemeinde Kirchheim für das Gebiet „Heimstettener Zentrum“ gemäß § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch Der Gemeinderat der…
Weiterlesen
Mit Kunst Gutes tun: Yasmine te Heesen, Organisatorin des ersten Hobbykünstlermarktes im Bürgerhaus, überreichte Christian Freund, Abteilungsleiter Bildung, Soziales und Generationen und Erstem Bürgermeister Maximilian Böltl eine Spende für die Familiengemeinde.

Hobbykünstler im Bürgerhaus

9. Dezember 2017
Taschen und Schmuck, Windlichter und Kerzenhalter, Glückwunschkarten und Acrylbilder - eine große Vielfalt an liebevollen und selbstgemachten Sachen gab es beim ersten Hobbykünstlermarkt im Bürgerhaus…
Weiterlesen
Hohe Auszeichnung: Bezirkstagspräsident Josef Mederer (3.v.l.) verlieh Rosina Duft (4.v.l.) für ihr ehrenamtliches Engagement die Bezirksmedaille.

Rosina Duft mit der Bezirksmedaille geehrt

7. Dezember 2017
Als Zeichen seiner Anerkennung zeichnet der Bezirk Oberbayern jährlich Menschen aus, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich um das öffentliche Wohl in der Region verdient gemacht haben. In diesem…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Ein nächster Schritt: Rathaus-Post ist jetzt klimaneutral

5. Dezember 2017
Umweltfreundliche Mobilität, Bürgerinformation und Umweltpädagogik - 2017 möchte Kirchheim den Wert der Umwelt in der Gemeinde stärken. Zu Beginn der Winter- und Adventszeit ist die Gemeinde nun…
Weiterlesen
Die Kinder der Klasse 3a der Silva-Grundschule hören gebannt zu, als drei Kirchheimer Geflüchtete aus Afghanistan eine Geschichte vorlesen und von ihrem Heimatland berichten. Foto: Sabine Gmeiner

Vorlesetag 2017 – Interkultureller Beitrag Kirchheimer Geflüchteter

2. Dezember 2017
Am 17. November durften die Kinder der Klasse 3a der Silva-Grundschule Heimstetten mit ihrer Klassenlehrerin Frau Gebauer einen ganz besonderen Vorlesetag erleben: Statt nur auf Deutsch wurde ihnen auch…
Weiterlesen

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen