Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Sprachkurs

Beiträge

Mehr Platz für die Volkshochschule

5. Mai 2018/in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Vorträge, Literatur- und Sprachkurse, Angebote rund um die Gesundheit – mit dem Herbst-Wintersemester möchte die Volkshochschule im Osten des Landkreises München (vhs olm) ihr Programm in Kirchheim ausweiten. Möglich wird dies, weil die Einrichtung in der Gemeinde eigene Räume erhält, wie es in den Mitgliedsgemeinden Aschheim und Feldkirchen bereits der Fall ist. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung im April beschlossen. „Die vhs lebt von ihrer Anbindung an die Gemeinde. Wir wollen unseren Bürgerinnen und Bürgern ein verbessertes Kursangebot vor Ort ermöglichen. Dazu bedarf es mehr Platz und Raum“, erklärt Erster Bürgermeister Maximilian Böltl. Räume, die ausschließlich die vhs nutzen kann, fehlen bislang in Kirchheim. Die Volkshochschule kann ihre Kurse nur in Klassenzimmern der Grund- und Mittelschule sowie der Silva-Grundschule abhalten. Das bedeutete jedoch, dass vor und nach dem vhs Unterricht, Tisch und Stühle neu gestellt werden müssen und Vorträge zu Politik und Literatur oder Gesundheitsangebote gar nicht angeboten werden können.

Hinzu kommt, dass auch der Platzbedarf der Schulen sowie der Bedarf der Nachmittagsbetreuung für Schulkinder immer größer wird und so die vhs in Kirchheim zunehmend gezwungen ist, ihr Programm einzuschränken. Schon jetzt besuchen mehr Kirchheimer Teilnehmer Kurse in Aschheim und Feldkirchen als in der eigenen Gemeinde. Um Kirchheimer Bürgern vhs-Kurse vor Ort in angemessener Art und Weise zu ermöglichen, erhält die Einrichtung nun für die kommenden fünf Jahre eigene Räume in der Benzstraße. Dort wird es vier Seminarräume, ein Büro und einen Bereich, in dem Gesundheitskurse abgehalten werden können, geben. Die Räumlichkeiten in der Benzstraße wurden vom Gebrauchtwarenkaufhaus Klawotte der Arbeitswohlfahrt (AWO) genutzt, der Betrieb wurde jedoch Ende April eingestellt.

Ab 01. Oktober gibt es dort dann Vorträge, Literatur- und Sprachkurse sowie Gesundheitsangebote der Volkshochschule. Mittel- bis langfristig möchte die Gemeinde eigene Möglichkeiten schaffen, um das Kursangebot der vhs unterzubringen. Geplant ist im Zuge der zahlreichen kommunalen Baumaßnahmen frei werdende Kapazitäten – etwa der heutige erste Erweiterungsbau des Gymnasiums, des heutigen Rathauses oder unseres Bürgerhauses zu nutzen.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen