Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Hilfsgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • GEMEINDELEBEN
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • 1-Euro-Ticket Kirchheim
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Landesgartenschau 2024
      • Kirchheim2030
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Sozialoskar

Beiträge

Sozialoskar für unsere Schulen

16. Mai 2018/in Kultur & Tradition, Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Die Sozial-Oskars für vorbildliches soziales Engagement überreichte der Lionsclub Aschheim am vergangenen Donnerstagabend, dem 26. April, im Kulturellen Gebäude in Aschheim. Die Verleihung jährt sich nun schon zum sechzehnten Mal. „Wir sind stolz darauf, eine derartige Tradition begründet zu haben. Es ist uns jedesmal wieder eine Ehre und ein Vergnügen, junge Menschen für ihr vorbildliches soziales Engagement auszeichnen zu dürfen“, sagte Guido Ruther, Jugendbeauftragter des Clubs, der den Abend moderierte.
Der Lionsclub zeichnet Kinder und Jugendliche aus, die sich in besonderer Weise in Ihrem Umfeld und in Ihrer Schule für soziale, gemeinnützige, kulturelle und wohltätige Ziele einsetzen.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von zwei talentierten Schülern am Klavier, Julian Campagnolo und Christian Liu. Letzterer hatte die Veranstaltung bereits im Vorjahr musikalisch untermalt.
Neben den unten genannten Preisen bekamen alle Gruppen ein Plüschtier in Form eines Lions-Löwen.
Nach der Veranstaltung lud der Lionsclub die Kinder mit ihren Eltern und den betreuenden Lehrkräften zu einem kleinen Umtrunk ein.
Die Preisträger waren:

• Das Gymnasium Kirchheim
Das Gymnasium Kirchheim unterstützt seit über zehn Jahren die  Organisation „Youth Solutions Africa“ von Pastor John Philmon. Diese Organisation unterstützt jugendliche Obdachlose und Aidskranke. Das Gymnasium zählt zu den größten Unterstützer des Projektes, das ausschließlich auf Spendengelder angewiesen ist. Hauptverantwortliche Lehrkraft für dieses Projekt ist Frau Gabriele Lenhard. „Bei so viel Engagement haben Sie eigentlich einen Oskar für ihr Lebenswerk verdient“, meinte Moderator Guido Ruther anerkennend.
Engagierte Schüler hatten auch in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt für das Projekt gestaltet. Als Belohnung sponsert der Lionsclub ihnen eine eiskalte Überraschung beim nächsten Sommerfest der Schule.
Zudem hatten Schüler des Gymnasiums im Rahmen eines Projektseminars einen Wohltätigkeitsball zugunsten des Projektes organisiert. Von der Saaldekoration über die Einladung bis hin zum Essen wurde alles von den Schülern selbst gemacht. „Wenn ich sehe, was ihr so gestemmt habt, so nötigt es mir Respekt ab, was ihr im späteren Leben alles stemmen werdet“, lobte Moderator Guido Ruther.
Der Lionsclub spendet diesen Schülern einen Zuschuss für den bereits geplanten nächsten Wohltätigkeitsball.
Auch der Arbeitskreis „Flüchtlinge“ des Gymnasiums wurde ausgezeichnet. Hier organisieren engagierte Gymnasiasten Begegnungen mit Flüchtlingen. Eine Schülerin meinte über das Projekt „Das Schönste war, als die Flüchtlinge zu uns sagten, wann dürfen wir endlich wiederkommen.“ Als Auszeichnung für ihr Engagement sponsert der Lionsclub einen Zuschuss zu den weiteren Aktivitäten des Projektes.

• Die Grundschule an der Martin Luther Str in Kirchheim
Durch Mithilfe im Haushalt und bei Bekannten und Nachbarn sowie durch die Organisation eines Spendenlaufes haben die Schüler der Kirchheimer Grundschule Geld gesammelt. Der Erlös dieser Tätigkeiten kommt den Klinikclowns sowie dem Projekt „Wunschträume“ zugute.  Das Projekt hat sich das Ziel gesetzt, Wünsche der Kinder in Burkina Faso, einem der ärmsten Länder der Welt, zu erfüllen  Der Lionsclub belohnt dieses Engagement mit einem Zuschuss für pädagogische Apps im Multimedia-Unterricht der Schule.

• Die Grund- und Mittelschule Kirchheim
Die Schule erwirtschaftete durch einen Osterbasar Geld zugunsten des Blindeninstiuts München. Das Institut begleitet seit über 30 Jahren blinde und sehbehinderte Kinder.  Die Kinder der Kirchheimer Grundschule können sich nun über einen Zuschuss für Spiel und Spaß in den Unterrichtspausen freuen.

• Die Silva Grundschule in Kirchheim Heimstetten
Die Kinder der Silva Grundschule hatten einen Spendenlauf zugunsten Ihrer Partnerschule, der Itipingi Primary School in Tansania organisiert. Wie einer der engagierten Schüler berichtete wurden von dem so erlaufenen Geld den Schülern der Itipingi School unter anderem  „Schuhe geschenkt, denn ohne Schuhe darf man dort nicht in die Schule gehen“. Der Lionsclub stiftet hier zur Belohnung einen Besuch des Clowns Pippo.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere für eine korrekte Darstellung (z. B. Schriftarten) der Website sorgen sowie helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern (sog. Third-Party-Cookies). Über den Link „Weitere Einstellungen“ können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen. Mit dem Klick auf „Zustimmen“ werden nur die essentiellen Cookies aktiviert.

ZustimmenWeitere EinstellungenDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Alle akzeptierenNur funktionelle Cookies akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen