Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Selbsthilfegruppe

Beiträge

Rosina Duft mit der Bezirksmedaille geehrt

7. Dezember 2017/in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Als Zeichen seiner Anerkennung zeichnet der Bezirk Oberbayern jährlich Menschen aus, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich um das öffentliche Wohl in der Region verdient gemacht haben.
In diesem Jahr war Rosina Duft aus Aschheim unter den Geehrten, die eine MS-Selbsthilfegruppe leitet, an der auch Kirchheimer Betroffene teilnehmen.

Rosina Duft leidet an Multiple Sklerose (MS). Von dieser unheilbaren Nervenkrankheit sind in Deutschland mehr als 120.000 Menschen betroffen. Viele von ihnen ziehen sich zurück und vereinsamen. Rosina Duft kämpft dagegen an. Sie leitet seit mehr als zwei Jahrzehnten eine Selbsthilfegruppe, zu der auch Kirchheimer Betroffene kommen. Mit ihrem Team bietet Rosina Duft den Betroffenen eine Umgebung, in der sie mit ihrer Krankheit und den daraus resultierenden Problemen verstanden und akzeptiert werden. Die regelmäßigen Treffen sind eine feste Größe im Leben der Gruppenmitglieder. Die Gruppe verfügt über einen eigenen Raum im „Betreuten Wohnen in Aschheim“. Bereits im Vorfeld war Rosina Duft aktiv an der Gestaltung der Gebäude beteiligt.

Vieles trägt ihre persönliche Handschrift – dies jedoch immer im Sinne ihrer Gruppenteilnehmer und deren Angehörigen. Die Mitglieder der Kontaktgruppe haben die Möglichkeit, immer von April bis November einmal in der Woche an der Hippotherapie, eine Therapie auf dem Pferderücken, teilzunehmen. Diese Therapie ist sehr begehrt und wurde vor etwa zehn Jahren von Rosina Duft erstmalig im Landkreis München angeboten.

Die heilsame Wirkung dieser Therapieform ist zwar erwiesen, dennoch übernehmen die Krankenkassen die Finanzierung nicht. Die Kosten müssen daher aus Spendengeldern gedeckt werden. Auch das löst Rosina Duft mehr als vorbildlich. Daneben bietet die Selbsthilfegruppe verschiedene andere Therapieformen an, sowie Gespräche, Ausflüge und die Teilnahme an kulturellen Aktivitäten. Kurz: sie sorgt für eine gelebte Inklusion. „Ihr Engagement ist segensreich und mit ihrer Energie hilft sie vielen Menschen“, bedankt sich Bezirkstagspräsident Josef Mederer. Diesem Dank schließt sich Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl an, auf dessen Vorschlag hin Rosina Duft geehrt wurde.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen