Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Faschingsverein

Beiträge

Proklamation der Prinzenpaare

24. November 2017/in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Das Kinder-Prinzenpaar stand wie immer schon lange fest. Aber Kandidatenfür das oberste Regenten-Amt im Fasching blieben heuer lange aus. Erst Mitte Oktober ist „Kirnarra“-Vorstand Toni Hauck endlich fündig geworden! Zahlreiche Gäste und befreundete Faschingsvereine waren gekommen, um mit der „Kirnarra“ die Faschingssaison 2017/18 einzuläuten.
Nachdem die Kindergarde gekonnt ihre neue Polka präsentiert hatte, nahm das künftige Kinderprinzenpaar gleich zusammen mit der Jugendgarde am „Prokla-Einzug“ teil und stellte sich erstmals dem Publikum vor: Jenni (12) kommt aus Kirchheim, hat bereits in der Kinder- und Jugendgarde getanzt und besucht das Kirchheimer Gymnasium. Ihre Hobbys sind: Tanzen, Singen, Videos mit Freunden drehen und ihre beiden Hunde. Sie kann sich nichts Schöneres vorstellen, als einmal Prinzessin zu werden. Dieser Traum wird für sie am 5. Januar bei der Inthronisation im Bürgersaal Haar nun wahr werden! An ihrer Seite wird ihr Freund Felix aus Kindergartenzeiten regieren, der im Fasching seinen 12. Geburtstag feiern wird. Felix geht in die St. Emmeram Realschule und spielt gerne Schlagzeug, Keyboard und Fußball und ist gerne mit Freunden und seinen Hunden unterwegs. Als er von Jenni gefragt wurde, ob er ihr Prinz sein möchte, habe er gerne zugesagt. Dies hat er auch bei der Proklamation vor allen Gästen bestätigt:
„Für meine Prinzessin mache ich fast alles!“
Als die gesamte Erwachsenen-Crew auf der Bühne stand, warteten die Zuschauer gespannt auf das lang ersehnte Faschingsprinzenpaar. Aber statt persönlich zu erscheinen, meldeten sich die beiden, die auch privat ein Paar sind, per Videobotschaft aus Rosenheim, wo sie gerade an einem lang geplanten Tanzfestival teilnahmen. „Sollen sie nur fleißig üben“, so Hauck, „viel Zeit zur Inthro bleibt ja nicht mehr…!“
Die künftige Prinzessin heißt Irene Pricha (31). Sie ist in Heimstetten aufgewachsen und arbeitet als Patentingenieurin in einer Münchner Patentanwaltskanzlei. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in der Tanzschule bei Paartanz, Zumba und ein bisschen Hip-Hop. Mit ihr wird Sebastian Fischer (33) das Zepter schwingen. Die Hobbys des in Chemnitz geborenen Elektrikers sind Tanzen und Snowboarden. Das Paar wohnt in Anzing. Beide freuen sich schon riesig auf die kommende Faschingssaison und möchten ihre Tanzbegeisterung weitergeben, denn „Musik und Tanz verbindet Menschen“, so Pricha in der Video-Einspielung. Kirchheims Zweite Bürgermeisterin, Marianne Hausladen, überreichte dem Kinderprinzenpaar symbolisch den Rathausschlüssel und wünschte allen Beteiligten im Fasching viel Spaß, Erfolg, Gesundheit und volle Säle. Karten für die Inthronisation am 5. Januar sowie den festlichen Galaball am 27. Januar (beides im Bürgersaal Haar) gibt es unter reservierungen@kirnarra.de.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen