Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Fahrradfahrt

Beiträge

Jahr für Jahr mehr Kilometer fürs gute Klima

27. Juli 2018/in Fahrradfreundliche Gemeinde, Kultur & Tradition, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

In 21 Tagen um die Welt und noch viel weiter – von 1. bis 21. Juli traten nach der ersten Auswertung fast 360 Kirchheimer Radler für den Klimaschutz in die Pedale. Sie legten etwa 60.000 Kilometer im Aktionszeitraum zurück und übertrafen damit das Vorjahresergebnis um mehr als 15.000 Kilometer. Indem sich die Stadtradler auf den Sattel schwangen und das Auto in der Garage stehen ließen, vermieden sie rund neun Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2. Noch bis 28. Juli können erradelte Kilometer nachgetragen werden.

Ob zur Arbeit, zur Schule oder zum Supermarkt – je schneller und bequemer eine Fahrradfahrt an der Haustür beginnt, desto häufiger wird das Rad benutzt. Kirchheim setzt auf den Ausbau einer fahrradfreundlichen Infrastruktur wie etwa die Fahrradstraße zum Heimstettener See. Fahrradstraßen machen das Radfahren attraktiv – die ganze Fahrbahn wird zum Radweg, das nebeneinander Fahren ist ausdrücklich erlaubt. Die Straße bleibt für den Kraftfahrzeugverkehr geöffnet. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt allerdings Tempo 30 für Kraftfahrzeuge und Fahrräder. Das Tempo bestimmen die Radfahrer: Autofahrer müssen Rücksicht nehmen, gegebenenfalls die Geschwindigkeit verringern. Die Gemeinde plant noch weitere Fahrradstraßen, damit noch mehr Bürger aufs Rad aufsteigen. Das endgültige Ergebnis der Aktion „Stadtradeln“ wird auf einer Abschlussveranstaltung bekannt gegeben, zu der alle Teilnehmer per Mail eingeladen werden. Dann steht fest, wie viele Kilometer Kirchheim fürs gute Klima gesammelt hat. Ein Dankeschön geht an Bike & Tools für die Unterstützung.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen