Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

463 Suchergebnisse für:

301

Volkshochschule Olm

Die vhs olm ist eine Einrichtung der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Sie dient der Allgemeinbildung, der politischen Bildung, der berufsbegleitenden Fortbildung und der Persönlichkeitsentfaltung. Seit Gründung des kommunalen Zweckverbandes Volkshochschule im Jahr 1973 sind die drei Gemeinden (Aschheim, Feldkirchen, Kirchheim) über allgemeine Bildungsaufgaben verbunden. Die vhs dient ausschließlich und unmittelbar…

302

Partnergemeinden

Die Gemeinde Kirchheim b. München pflegt zurzeit zwei Partnerschaften mit anderen europäischen Gemeinden. Im Jahr 1998 wurde die Partnerschaft mit Caramanico/Terme, Italien und im Jahr 2006 mit Páty, Ungarn eingegangen. Seither gibt es mit beiden Gemeinden durch regelmäßige, gegenseitige Besuche einen regen Austausch. Sowohl auf kommunaler Ebene als auch im…

303

Freizeitangebot

Am Rande der Großstadt lassen sich in der Kirchheim b. München Arbeiten und Wohnen wunderbar verbinden und das liegt auch am hohen Freizeitwert der Gemeinde – die ländliche Struktur, das gut ausgebaute Fahrradwege-Netz und der Heimstettner See, auch genannt „Fidschi“, sorgen in unserer familienfreundlichen Gemeinde für viel Erholung. Ob auf…

304

Fundbüro

Sollten Sie eine verlorene Sache im Gemeindegebiet finden und diese an sich nehmen, können Sie es dem Fundbüro melden, sofern die Sache nicht direkt dem Eigentümer zurückgegeben werden kann. Wenn Sie einen Wertgegenstand verloren haben, können Sie im Fundbüro Ihren Verlust anzeigen. Die Gemeinde Kirchheim verfügt über das virtuelle Fundbüro,…

305

Leben in Kirchheim

Rund 14.000 Einwohner leben in Kirchheim. Ihnen allen in ihrer jeweiligen Lebenssituation mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen ein Umfeld mit möglichst hoher Lebensqualität zu bieten, ist unser zentrales Ziel. Familienpolitik, Kinderbetreuung, Schulen und Bildung, Jugendarbeit und Angebote für Menschen mit Handicaps, spezielle Dienstleistungen für Senioren stehen dabei ebenso im…

306

Mängelmelder

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Verwaltung bedankt sich herzlich für Ihre Mithilfe, wenn gelegentlich, leider unvermeidlich, kleinere Mängel auftreten. Bauhof und die Gemeindeverwaltung sind bemüht, rasch Abhilfe zu schaffen. Wer einen Missstand entdeckt, wird gebeten, nebenstehendes Formular auszufüllen. Bitte geben Sie auch Ihre Kontaktdaten an, damit wir Sie kontaktieren können….

307

Satzungen und Verordnungen

Die Gemeinden haben zwei Möglichkeiten, um rechtsetzend tätig zu werden: Sie können Satzungen und Verordnungen erlassen. Bei beiden handelt es sich um Regelungen, die mit verbindlicher Kraft gegenüber jedermann für eine unbestimmte Vielzahl von Fällen gewisse Rechtsfolgen festlegen, insbesondere Rechte und Pflichten begründen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen…

308

Gebühren, Steuern & Beiträge

Gemeinden können neben bestimmten Steuern (Gewerbesteuer, Grundsteuer, kommunale Steuern wie z.B. Hundesteuer) weitere Abgaben erheben. Rechtsgrundlage ist vor allem das Kommunalabgabengesetz (KAG). In der jeweiligen örtlichen Satzung sind entsprechend der Situation vor Ort nähere Regelungen enthalten. Nützliche und wichtige Informationen für Existenzgründer LINK Die Gebühr für das Einsammeln, Befördern und…

309

Abfallwirtschaft

Änderung der Bioabfallverordnung zum 01.05.2025 Kein (Bio-)Plastik in die Biotonne Ab dem 01.05.2025 tritt der neue Paragraf 2a der Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Kraft. Sinn und Zweck des neuen Paragrafen ist es, den Eintrag von Fremdstoffen, insbesondere Kunststoffe (Bio-Plastik), in die Umwelt bei der bodenbezogenen Verwertung von Bioabfällen deutlich zu reduzieren….

310

Rathaus

Bei vielerlei Gelegenheiten treten Sie mit uns, der Verwaltung der Gemeinde Kirchheim, in Kontakt. Wir wollen diesen Kontakt für Sie so einfach und angenehm wie möglich gestalten. Bürgerservice ist daher eine unserer zentralen Aufgaben: Hier erfahren Sie schnell und übersichtlich, wie unsere Verwaltung strukturiert ist, wer für was zuständig ist…

311

Standesamt

Sie finden hier alle wichtigsten Informationen zu Ihrer standesamtlichen Hochzeit in Kirchheim b. München. Unsere Standesbeamtinnen und Standesbeamten sorgen dafür, dass der schönste Tag Ihres Lebens immer in guter Erinnerung bleibt. Das Trauzimmer befindet sich im 1. Stock des Rathauses und bietet Sitzplätze für bis zu 20 Personen. (Tel. 089…

312

Kinderbetreuung

Familienfreundlichkeit ist für uns kein Fremdwort. Bei uns in Kirchheim sind Sie mit Ihren Kindern willkommen. Wir wollen, dass sich Familien im Ort wohl und angenommen fühlen. Dazu gehört, dass sich Eltern frei entscheiden können, ob sie ihr Kind/ihre Kinder zuhause betreuen oder für ihr Kind/ihre Kinder einen Platz in…

313

Gemeinderat

Aufgabenbereich und Zuständigkeit Der Kirchheimer Gemeinderat besteht aus sechs Fraktionen. Ihm gehören neben dem Ersten Bürgermeister als Vorsitzenden 24 ehrenamtliche Gemeinderatsmitglieder an. Der Gemeinderat stellt die Vertretung der Gemeindebürger (kommunale Volksvertretung) dar und wird in Bayern auf sechs Jahre gewählt. Der Gemeinderat beschließt über alle Angelegenheiten des eigenen und des…

314

Datenschutz

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Gemeinde Kirchheim b. München Münchner Str. 6 85551 Kirchheim b. München Tel. 089 90909-0 E-Mail: gemeinde@kirchheim-heimstetten.de Wirtschaftsidentifikations-Nr. § 139 c AO: DE 193176113 Die Gemeinde Kirchheim b. München ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch Herrn Ersten Bürgermeister Stephan Keck. Rechtsaufsichtsbehörde ist…

315

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf…

316

Impressum

Herausgeber Gemeinde Kirchheim b. München Münchner Str. 6 85551 Kirchheim b. München Tel. 089 90909-0 gemeinde@kirchheim-heimstetten.de Wirtschaftsidentifikations-Nr. § 139 c AO: DE 193176113 Verantwortlich für den Inhalt Redaktionell verantwortlich für den Inhalt der Gemeinde Kirchheim Herr Stephan Keck, Erster Bürgermeister Münchner Str. 6 85551 Kirchheim b. München Tel. 089 90909-0…

317

Kontakt

An wen möchten Sie Ihre Anfrage stellen? *Bitte wählen…GemeindeverwaltungBürgermeisterGemeinderat Vorname * Nachname * E-Mail * Betreff Ihre Nachricht * Datenschutz (Pflichtfeld) * Ich willige ein, dass diese Website meine übermittelten Informationen speichert, sodass meine Anfrage beantwortet werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *Pflichtfelder Senden Gemeinde Kirchheim…

318

Startseite

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten: Am Freitag, 30.05.2025 hat die gesamte Gemeindeverwaltung geschlossen. Wir bitten um Verständnis. Zu den Stellenangeboten… Unsere Stellenangebote Sie wollten schon immer in einer dynamisch wachsenden Gemeinde im Landkreis München arbeiten? Informieren Sie sich: hier Freizeitangebote entdecken… Unsere Freizeitangebote Egal ob Heimstettener See, Bajuwarenhof, Kletterhalle, oder…

319

Wo erledige ich was?

Hier finden Sie alle Aufgaben und Dienstleistungen der Gemeinde Kirchheim b. München in alphabetischer Sortierung. Um Ihre Suche zu verfeinern können Sie hier auf dieser Seite einen Suchbegriff für Aufgaben aus der gewählten Aufgabenliste eingeben. Achtung: gefundene Aufgaben heißen möglicherweise anders als Ihr Suchbegriff, da die behördliche Bezeichnung einheitlich in…

321

Ball Arena

Ball Arena Die „Ball Arena“ (für Fußballspiele 5 gegen 5) steht den Fußballvereinen der Gemeinde zur Verfügung (SV Heimstetten, Kirchheimer SC, SpVgg Heimstetten 02). Da die Ball Arena im Sportpark Heimstetten liegt, wird sie überwiegend von Mannschaften des SVH genutzt, kann aber in Abstimmung auch vom KSC und der SpVgg…

325

Danke-Seite Online Antrag Familienkarte

Vielen Dank! Ihr Online- Antrag für eine Kirchheimer Familienkarte wurde erfolgreich übertragen. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail. Ihr Team der Familienkarte Kirchheim Abteilund Bildung, Soziales & Generationen…

326

Familienkarte online beantragen

Alle mit Sternchen (*) markierten Eingabefelder sind Pflichtfelder. Karte für*ElternGroßeltern Bitte geben Sie an, ob die Karte von den Eltern oder Großeltern genutzt werden soll. Nachname 1. Eltern-/Großelternteil* Nachname 2. Eltern-/Großelternteil Vorname* Vorname Kinderanzahl*12345 Geburtsdatum des jüngsten Kindes Tag*12345678910111213141516171819202122232425262728293031 Monat*JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember Jahr*202520242023202220212020201920182017201620152014201320122011201020092008200720062005 Geburtsjahr(e) weiterer Kinder Straße* Hausnr.* Wohnort Telefon E-Mail* Newsletter*JaNein…

327

Familienkarte

Die Kirchheimer Familienkarte Gemeinderat und Gemeindeverwaltung haben sich zum Ziel gesetzt, die Familienfreundlichkeit der Kommune zu fördern. Die Einführung der Kirchheimer Familienkarte ab 01. Juni 2016 ist ein weiterer Baustein Ihnen, liebe Eltern, ein attraktives Angebot an unserem Ort zu bieten. Die Familienkarte kann von Eltern und Großeltern mit Wohnsitz…

329

Skatepark

Skateboardanlage Im Sommer 2004 konnte endlich der neue Skatepark eröffnet werden. Auf einer Fläche von ca. 1300 qm ist sicherlich einer der schönsten Skateparks Bayerns entstanden. Miniramp, Pyramides, Curbs, Spines und vieles andere warten darauf genutzt zu werden. Der Park bietet sowohl Anfängern als auch Könnern richtig viele Möglichkeiten. Außerdem…

330

Kletterhalle

High-east Kletterhalle Die lichtdurchflutete & klimatisierte Kletterhalle High-east in Heimstetten bei München zählt zu den höchsten Indoor-Anlagen Deutschlands. Mit ihren 18 Meter hohen Kletterwänden innen und ihren 15 Meter hohen Wänden außen, bietet sie sowohl dem Anfänger als auch dem ambitionierten Kletterer ein Eldorado des Kletterns. Die Halle hat innen…

331

Bolzplatz

Bolzplatz am Schlehenring Eine Wiese mit zwei Toren – mehr wäre nicht notwendig um einen der ältesten Bolzplätze Kirchheims bespielbar zu machen. Doch am Schlehenring finden sich zusätzlich noch 2 Tischtennisplatten und verschiedene Sitzgelegenheiten, die das Angebot vor allem für die kleineren Kinder abrunden. Ort Anzahl Tore Räterwiese 2 „Ball-Arena“…

332

Beachvolleyballplatz

Beachvolleyballplatz Der Beachvolleyballplatz befindet sich direkt im Sportpark Heimstetten hinter der Soccer five Anlage und kann im Sommer von allen Sport- und Beachbegeisterten genutzt werden. Eine Anmeldung ist grundsätzlich nicht nötig. Einen offiziellen, alleinigen Betreiber des Platzes gibt es nicht, der Platz wird jedoch von der Abteilung Volleyball des SV…

335

Spielplätze

Straße Sandplatz Rutsche Schaukel Schaukeltier Kletterhaus-/gerüst Besonderheit Theresienweg — ✓ — — — Ottostraße — — — — — Kleinkindspielplatz Gotenstraße ✓ ✓ ✓ ✓ Scheffelstraße ✓ ✓ — ✓ — Hausner Straße ✓ ✓ ✓ — — Kleines Holzhaus | Schaukelkorb Wasserturmstraße ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Birkenweg ✓…

336

Hochbau

Das Bauamt kümmert sich um die Instandhaltung aller gemeindlichen Gebäude wie z. B.: 6 Kinderkrippen/Kindergärten 4 Schulen 2 Sportplätze Jugendzentrum (JUZ) Meilerhaus Bürgerhaus Gymnasium Josef Scheigl-Baumgartner Tel. 089 90909-3208 josef.scheigl-baumgartner@kirchheim-heimstetten.de Peter Langner Tel. 089 90909-3204 peter.langner@kirchheim-heimstetten.de Cornelius Hödl Tel. 089 90909-3202 cornelius.hoedl@kirchheim-heimstetten.de Simon Wuschik Tel. 089 90909-3210 simon.wuschik@kirchheim-heimstetten.de Thomas Huber…

337

Tiefbau & Straßen

Christian Holzner Tel. 089 90909-3304 christian.holzner@kirchheim-heimstetten.de Timo Hiesinger Tel. 089 90909-3218 timo.hiesinger@kirchheim-heimstetten.de…

338

Bauleitplanung

In diesem Bereich sind laufende Bauleitplanverfahren eingestellt. Die Veröffentlichung erfolgt mit Beginn der öffentlichen Auslegung oder der vorzeitigen Beteiligung der Bürger an den Bauleitplänen. Bitte beachten Sie: Ausschließlich während der Auslegungszeit können Anregungen oder Einwände zur Planung schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Das Bauamt ist in der Ammerthalstraße 27,…

339

VERWALTUNG

Bei vielerlei Gelegenheiten treten Sie mit uns, der Verwaltung der Gemeinde Kirchheim, in Kontakt. Wir wollen diesen Kontakt für Sie so einfach und angenehm wie möglich gestalten. Bürgerservice ist daher eine unserer zentralen Aufgaben: Hier erfahren Sie schnell und übersichtlich, wie unsere Verwaltung strukturiert ist, wer für was zuständig ist…

341

Allgemeine Anordnungen

Auf dieser Seite werden immer wieder „Allgemeine Anordnungen“ oder „Allgemeine Verfügungen“ der Gemeinde Kirchheim, des Landratsamtes München oder der Regierung von Oberbayern veröffentlicht. Diese Anordnungen/ Verfügungen werden amtlich durch den Aushang in den gemeindlichen Informationstafeln bekannt gemacht. Die Anordnungen/Verfügungen sind im PDF-Format abgelegt. Downloaden Sie den Acrobat Reader zum Betrachten…

342

Formulare & Anträge

Sie finden auf dieser Seite verschiedene Anträge und Formulare zum Download. Die meisten Dokumente liegen im PDF-Format vor. Um sie betrachten zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Zum Download der Software gelangen Sie hier: zum Adobe Reader A B C D E F G H I J K…

343

Parteien

Die Definition von „Partei“ Die politische Partei (v. lat.: pars, partis = Teil, Richtung) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb des umfassenderen politischen Verbandes (Staat o. Ä.) danach streben, politische Macht und die entsprechenden Positionen zu besetzen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu…

345

Öffnungszeiten

Münchner Str. 6 85551 Kirchheim b. München Tel. 089 90909-0 montags: 8 bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr dienstags bis freitags: 8 bis 12 Uhr freitags öffnet das Einwohnermeldeamt bereits um 7.30 Uhr. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Bürgermeisterbüro Geschäftsleitung Referat für Personalorganisation Referat…

346

Ehrung langjähriger Schulweghelfer

Sie stehen extra früher auf und stellen sich bei Kälte und Dunkelheit, Wind und Regen an stark befahrene Straßen – und das alles ehrenamtlich: Die Schulweghelfer der Gemeinde. Sicher zur Schule – das ist nicht selbstverständlich. Mehr als 60 Schulweghelfer sind in der Gemeinde aktiv und helfen den jüngsten Verkehrsteilnehmern…

347

Lesetipp der Gemeindebücherei

Auch abseits der Bestsellerlisten gibt es viele gute Bücher, die sich zu lesen lohnen. Kommen Sie in die Bücherei, lassen Sie sich beraten… Hier ein paar Vorschläge aus dem zweiten Halbjahr 2016, die Sie bei uns ausleihen können: Das Sacher von Rodica Doehnert Ein wunderbarer historischer Roman, der uns ins…

348

Ehrung erfolgreicher Sportler des Jahres 2016

Wie schon in den letzten Jahren werden wieder erfolgreiche Sportler im Namen der Gemeinde Kirchheim geehrt. Die Veranstaltung ist für den 24. März 2017 vorgesehen. Zu ehren sind die sportlichen Erfolge aus dem Jahr 2016. Die Kirchheimer Vereine melden ihre erfolgreichen Sportler bei der Gemeinde direkt an. Sollten Sie aber…

349

Mittendrin in der Nachbarschaft

Mit der Eröffnung des Lebensmittelmarkts Penny sind im Räter-Einkaufszentrum (REZ) wieder alle Geschäfte besetzt. Der Discounter ist Ergänzung und Alternative zum bisherigen Verkaufsangebot und stärkt die Einkaufslandschaft der Gemeinde. Das REZ in Heimstetten ist um eine Einkaufsmöglichkeit reicher. Wo sich früher Mode Bald befand, bietet seit 14. Dezember der Lebensmitteldiscounter…

350

Fluglärmmessung in Kirchheim

Die Gemeinde Kirchheim will genau wissen, wie sich der Fluglärm durch den Münchner Großflughafen im Erdinger Moos auf die Kommune auswirkt. Aus diesem Grund ist seit Mittwoch, 31. Mai am Seniorenzentrum Collegium 2000 ein mobiler Messwagen stationiert, der noch bis Mitte Juli Messungen durchführen wird. Damit sind auch die Pfingstferien…