Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

463 Suchergebnisse für:

251

Der Maibaum ist da

Mit vielen Besuchern und unter großem Aufsehen wurde am vergangenen Wochenende, am 02. April 2016, der neue Heimstettener Maibaum eingeholt. Er kommt ursprünglich aus dem Ebersberger Forst und ist gute 30 Meter lang. Und jetzt heißt es natürlich bearbeiten, schäpsen, streichen und bewachen. Bereits am Tag des Einholens waren viele…

260

Barrieren abbauen – beim Forum für Behinderte

Wo stoßen Mitbürger mit Handicaps an Grenzen. Wie können diese überwunden werden? Das erste Forum für Menschen mit Behinderungen in Kirchheim gab Anstoß Barrieren in der Gemeinde abzubauen. Die Veranstaltung verstand sich als Auftakt und Ideengeber für weitere Aktionen für mehr Miteinander. Mitbürger mit Mobilitätseinschränkung können bei der OMV-Station an…

261

Neue Kulturreihe „Kirchheim VOKAL“ startet

Heute geht’s los – die neue Kulturreihe Kirchheim VOKAL startet und dazu wurde Kulturreferentin Katharina Ruf kurz befragt: Stimmgewaltige Premiere in Kirchheim. Mit „Kirchheim VOKAL“ wird das Kulturangebot in der Gemeinde noch vielfältiger. Was erwartet das Publikum? „Die Zuschauer können sich auf vier ganz unterschiedliche, mitreißende Kulturabende freuen, bei denen…

264

Kirchheimer Mitteilungen

Die „KiMi“ Die KiMi – die Kirchheimer Mitteilungen – sind das Mitteilungsblatt der Gemeinde, die im Schnitt alle drei Wochen erscheinen. Wer sich nicht allein über unsere Website informieren will, bleibt mit den KiMi auf dem Laufenden, was in Kirchheim, Heimstetten und Hausen los ist. In den KiMi lesen Sie,…

265

Allgemeine Anordnung

Gemäß § 24 Abs. 2 Ziffer 1 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) erlässt die Gemeinde Kirchheim b. München folgende Allgemeine Anordnung: Wegen erheblicher Brandgefahr wird das Abbrennen von Feuerwerkskörpern in der Gemeinde Kirchheim b. München im Bereich des Bajuwarenhofes jeweils am 31. Dezember und am 01. Januar jeden…

266

Richtfest an der Münchner Straße

Anfang Mai war Spatenstich, jetzt wurde Richtfest gefeiert. Die Gemeinde Kirchheim schafft in Zusammenarbeit mit der Baugesellschaft München Land eine Wohnanlage mit 25 Mietwohnungen an der Münchner Straße. „Ein Anfang ist gemacht – wir brauchen mehr Wohnraum, insbesondere bezahlbaren Wohnraum für unsere Ortsansässigen“, erklärt Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl. In…

267

Bekanntmachung – Haus für Kinder

B E K A N N T M A C H U N G über die erneute öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 81 für das Gebiet „Jugendzentrum und Haus für Kinder zwischen Hauptstraße und Ludwigstraße“ gemäß § 4 a Abs. 3 Baugesetzbuch Der Gemeinderat leitete das Verfahren zur Aufstellung des…

268

Bezirksmedaille für Hans Lederwascher

Hans Lederwascher hat sich der echten bayerischen Volksmusik verschrieben und sich der schwierigen Aufgabe gestellt, Traditionelles im Original zu erhalten und sich gleichzeitig einer zeitgemäßen Weiterentwicklung nicht zu verschließen. Er organisiert fünf bis sieben Konzerte im Jahr und füllt dadurch die Musik- und Brauchtumspflege mit Leben — und das mit…

269

KiTa-Plätze im Pfarrheim

Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen ist hoch. Die Familiengemeinde Kirchheim konnte kurzfristig Kindergartenplätze schaffen, weil sie auf schnelle und unkomplizierte Unterstützung zurückgreifen konnte. Im Pfarrheim St. Andreas stellt der Pfarrverband Kirchheim-Heimstetten Räume für eine KiTa-Gruppe mit Betreuungsplätzen für 25 Kinder zur Verfügung. Dabei handelt es sich um den „Clubraum“ im Erdgeschoss,…

270

Spiel- und Sportgeräte für die Familiengemeinde Kirchheim

Für Kirchheimer Kinder ist der Abenteuerspielplatz an der Graf-Andechs-Straße schon lange eine Anlaufstelle mit Spaßfaktor. Jetzt soll der Platz zum Treffpunkt für alle Generationen werden. Seit kurzem gibt es dort nicht nur klassische Spielgeräte für kleine und größere Kinder, sondern auch einen Fitness-Parcours mit drei Geräten an den generationenübergreifend Koordination,…

271

Lebensmittelausgabe im renovierten Tafelladen

Neuer Anstrich: Zum 10-jährigen Tafelbestehen wurde der Tafelladen im JUZ renoviert. Die Gemeinde Kirchheim ließ die Wände in „tafel-orange“ streichen und einen neuen Fußboden verlegen. Seit 2006 versorgt die Kirchheim-Heimstettener Tafel nach dem Motto „Lebensmittel verteilen statt zu vernichten“ im JUZ jede Woche sozial Schwache, Menschen in Krisensituationen sowie kurzfristig…

272

Zwei Weltmeister aus Kirchheim

Bei den Weltmeisterschaften der Gehörlosen im russischen Kazan standen die Kirchheimer Colin Müller und Werner Lackerbauer ganz oben auf dem Treppchen. Im Rahmen einer Feierstunde trugen sich die beiden Titelträger ins Goldene Buch der Gemeinde Kirchheim ein. Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl gratulierte den beiden Spitzensportlern zu ihrer erstklassigen Leistung….

273

Ausschreibungsunterlagen

zum Thema: Kirchheim 2030 – Erstellen Bebauungsplan mit Grünordnungsplan Name Honorartabelle Excel 170619_Honorartabelle PDF 170619_Anlage-A1_Referenzformblatt-Projektleiter-Bebauungsplan PDF 170619_Anlage-A1_Referenzformblatt-Projektleiter-Bebauungsplan Word 170619_Anlage-A2_Referenzformblatt-Projektleiter-Grünordnungsplan PDF 170619_Anlage-A2_Referenzformblatt-Projektleiter-Grünordnungsplan Word 170619_Anlage-A3_Referenzformblatt-Projektleiter-Umweltbericht PDF 170619_Anlage-A3_Referenzformblatt-Projektleiter-Umweltbericht Word 170619_Anlage-A4_Referenzformblatt-Projektleiter-Scoping PDF 170619_Anlage-A4_Referenzformblatt-Projektleiter-Scoping Word 170619_Anlage-B1_Referenzformblatt-stellv.-Projektleiter-Bebauungsplan Word 170619_Anlage-B1_Referenzformblatt-stellv.-Projektleiter-Bebauungsplan PDF 170619_Anlage-B2_Referenzformblatt-stellv.-Projektleiter-Grünordnungsplan Word 170619_Anlage-B2_Referenzformblatt-stellv.-Projektleiter-Grünordnungsplan PDF 170619_Anlage-B3_Referenzformblatt-stellv.-Projektleiter-Umweltbericht Word 170619_Anlage-B3_Referenzformblatt-stellv.-Projektleiter-Umweltberich PDF 170619_Anlage-B4_Referenzformblatt-stellv.-Projektleiter-Scoping Word 170619_Anlage-B4_Referenzformblatt-stellv.-Projektleiter-Scoping PDF 170619_Verhandlungsverfahren_Angebotsaufforderung PDF 170619_Anlage-C_Etikett-Verhandlungsverfahren PDF…

274

Teilnehmer für den Wettbewerb „Neubau Rathaus“ stehen fest!

Heute werden die Unterlagen zur Bearbeitung des Wettbewerbs den teilnehmenden Architekturbüros zur Verfügung gestellt. Jetzt haben die 30 Büros bis zum 16.Januar 2017 Zeit um ihre Vorstellungen für das Rathaus zu Papier zu bringen. Am 17. Und 18. Februar tritt das Preisgericht zusammen um aus den 30 anonym abgegebenen Vorschlägen…

275

Unsere Gemeinde im Fernsehen

Am Samstag, 17. September um 16.15 Uhr strahlt das Bayerische Fernsehen zum ersten Mal den Beitrag „Geschichten aus dem Münchner Land – In der Mitte“ aus. Darin geht es unter anderem um den Heimstettener See, besser bekannt als die „Fidsche“. Doch woher hat der See diesen Spitznamen? Fußgänger rätseln im…

276

Familienkarte beantragen – viele Angebote nutzen

Attraktive Vergünstigungen in zahlreichen Betrieben und Freizeiteinrichtungen in und um Kirchheim – die Kirchheimer Familienkarte macht das seit Anfang Juni möglich. Rabatte beim Kauf einer Kinderbrille, beim Blumenschmuck für die Familienfeier, beim Schulbedarf oder ermäßigten Eintritt beim Minigolf – wer die neue kostenlose Familienkarte der Gemeinde Kirchheim besitzt, darf sich…

277

Bilderausstellung im Rathaus

Im Rahmen des Projektes „Kirchheim kreativ“ sehen Sie in den Monaten August und September Bilder von Dieter Wagner im Rathaus. Nach seiner beruflichen Laufbahn wollte Dieter Wagner etwas Neues beginnen und lernte am Zeichen- und Malstudio „Akt-Hof“ und an der Akademie der bildenden Künste in München in einer intensiven Ausbildung…

278

Verlängerung der Brückensperrung

Das staatliche Bauamt Freising gibt bekannt: an der Staatsstraße 2082 zwischen Kirchheim und Heimstetten verlängert sich die Bauzeit an der Brücke „Heimstettner Straße über St 2082“ um zwei Wochen bis Mitte September. Das Staatliche Bauamt Freising saniert derzeit die bestehende Brücke im Zuge der Heimstettner Straße in Kirchheim-Heimstetten über die…

279

Architektenwettbewerb zur Erweiterung des Schulgebäudes

Kreative Räume, offene Lernlandschaften: So soll er werden, der Erweiterungsbau des Kirchheimer Gymnasiums. Entstehen soll er gegenüber der alten Schule im neuen Ortspark. Für die Planungsaufgabe wurde ein Architektenwettbewerb im Rahmen eines VOF-Verfahrens ausgelobt. Das Preisgericht tage am Freitag, 22. Juli und ermittelte aus 18 Entwürfen vier Preise und zwei…

280

Digitales Lernen

„Schule ist mehr, mehr, mehr – immer mehr wissen als vorher“– mit ihrer Schulhymne bedankten sich die Kinder der Grundschule an der Martin-Luther-Straße für eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro. Die Finanzierungshilfe durch den Heimstettener Hersteller für Elektronenstrahlmikroskope, ICT GmbH, mit Sitz in den Ammerthalhöfen machte es möglich,…

281

Kirchheimer Kinder haben den Plan

Wo kann man im Sommer ein Eis essen und im Winter Schlitten fahren? Wo sind Spiel- und Bolzplätze? Gibt es in Kirchheim auch Beachvolleyballfelder? Fragen wie diese kann sich Kirchheims junge Generation künftig mit dem neuen Ortsplan für Kinder- und Jugendliche ganz leicht beantworten. Der Faltplan liefert einen maßstabsgerechten Überblick…

282

Dorffest 2016 – Wir sagen Danke!

Ein Dorffest wie das unsere steht für Tradition und Beständigkeit, für Lebensfreude und Gemeinschaft, für Heiterkeit und Genuss! Und das konnte man am vergangenen Wochenende in Kirchheim bereits zum 13ten Mal wunderbar erleben. Über 30 Vereine, Institutionen und Organisationen beteiligten sich daran und trugen dazu bei, dass sich der Ort…

284

Sport. Spiel. Integration.

Sport und Musik verbinden – beim integrativen Fußballturnier auf der JUZ-Wiese gab es neben tollen Spielzügen und vielen Toren auch jede Menge Spaß. Angetreten um die Siegestrophäe zu gewinnen, waren sechs Mannschaften, darunter zwei Teams, die sich aus in Kirchheim, Haar und Feldkirchen lebenden Flüchtlingen zusammensetzten. Belohnt wurden am Ende…

285

Ausstellung im Rathaus

Im Rahmen des Projekts „Kirchheim kreativ“ stellt Bernd Kunkel seine Werke im Rathaus der Gemeinde Kirchheim aus. Seine maltechnisch und künstlerisch entscheidende Begegnung hatte Kunkel mit dem großen japanischen Zen-Maler Higashiyama, der ihm nicht nur Einblicke in die Philosophie der Zen-Malerei – die bei ihm bis heute nachwirken – gewährt,…

286

Bücherei zieht an Schlehenring

Viel Platz für Lesestoff – im Sommer zieht die Gemeindebücherei ins Lindenviertel. In den neuen Räumlichkeiten am Schlehenring 12 werden die Besucher viel Platz zum Stöbern, Schmökern und Ausleihen haben. Der Einrichtungsplan steht und sieht Platz für eine Krimi-Ecke, Abteile für Romane, Sachbücher und Reiseführer, einen bunter Bereich für Kinder…

287

Feuerwehren

Freiwillige Feuerwehr Heimstetten Hürderstraße 1 85551 Kirchheim b. München kommandant@feuerwehr-heimstetten.de Kommandant: Markus Böhmfeld Stellv. Kommandant: Maximilian Schubert Vorstand: Peter Herberg Stellv. Vorstand: Richard Weiß Freiwillige Feuerwehr Kirchheim Florianstraße 4 85551 Kirchheim b. München info@fw-kirchheim.de Kommandant: Franz Fischer Stellv. Kommandant: Christoph Aumiller Vorstand: André Oppitz Stellv. Vorstand: Franz Sepp Glückwunsch zur…

288

Medizinische Versorgung

Ärzte und Heilpraktiker Defibrillator-Standorte Zahnärzte Tierärzte Apotheken Hautarztpraxis Dr. med. Stefan Geltinger Räterstraße 20 | 85551 Kirchheim b. München | Tel. 089 904 63 97 E-Mail: mail@dermis.de | Website: www.dermis.de Dr. Thomas Batze – Praktische Medizin- Heimstettner Straße 4 b | 85551 Kirchheim b. München | Tel. 089 9039047 Website:…

291

Geldsparen und Gutes tun – KleiderCafé spendet Erlös

Geldsparen und Guterhaltenes wiederverwenden – das KleiderCafé im Bürgerhaus in Heimstetten ist eine Kombination aus Kleiderkammer und sozialem Treffpunkt. Im Angebot stehen hochwertige Erwachsenenkleidung sowie Schuhe und viele Accessoires etwa Hüte, Schmuck, Gürtel, Taschen, Tücher, Schals und vieles mehr. Zudem gibt es einen Extraplatz für Trachten und Abendmode bis hin…

292

Wohnen & Liegenschaften

Neue Wohnangebote für Ortsansässige, Familien und Senioren schaffen und gleichzeitig eine verträgliche Ortsentwicklung erreichen – das ist das Ziel von Kirchheim 2030. Fester Bestandteil der Ortsentwicklung ist das „Kirchheimer Modell“. Damit verfolgt die Kommune das Anliegen, die gemeindliche Identität und die gewachsene Bevölkerungsstruktur zu erhalten und gleichzeitig nach europäischen Vorgaben…

294

Beratungsangebote

In der Gemeinde Kirchheim gibt es eine Vielzahl an Institutionen, Einrichtungen, Vereinen, Kindertagesstätten, Schulen und Bürgergruppen mit verschiedensten Interessen, Angeboten und Bedarfen. Auch einzelne BürgerInnen haben Anfragen und/oder müssen persönliche Krisen meistern. Die Abteilung Bildung, Soziales & Generationen bietet Ihnen hierzu eine breite Informationspalette, Beratung und diverse Antragstellungen. Nutzen Sie…

295

Rund um das Älter werden

Aktiv. Vital. Freude am Leben. Miteinander in Kirchheim älter werden Seniorinnen und Senioren sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Die Gemeinde Kirchheim b. München möchte daher ein attraktives Wohnumfeld für alle Altersgruppen bieten. Als Familiengemeinde verstehen wir „Familienfreundlichkeit“ als generationsübergreifende Aufgabe, die bei einem umfassenden Kinderbetreuungsangebot beginnt, aber auch eine…

296

Für Jugendliche

In der Familiengemeinde Kirchheim können die Jugendlichen aus einem vielfältigen Freizeit- und Beratungsangebot wählen. Freizeitangebote für Jugendliche und junge Erwachsene, Kindernachmittage, Konzerte und weitere jugendgerechte Veranstaltungen bietet das engagierte Team des JuZ Kirchheim. Bei unseren über 80 Vereinen und Institutionen kann aus einem breiten Angebot aus den Bereichen Sport, Musik,…

297

Ferienpädagogik

Seit dem Jahr 2016 hat die Gemeinde Kirchheim in Kooperation mit dem KJR (Jugendzentrum) ein neues, umfangreicheres Konzept entwickelt. Der frühere Ferienspaß und die Ganztagsbetreuung werden seitdem gemeinsam unter dem Namen FeP (Ferienpädagogik) angeboten. Berufstätige Eltern, die zwingend auf eine Ganztagesbetreuung angewiesen sind, können ihre Kinder ab Jahresbeginn wochenweise (sechs…

298

Soziale Dienstleistungen

Jeder hat Anspruch auf Leistungen und Hilfen in den verschiedenen Sozialleistungsbereichen, sofern bei ihm die für die jeweilige Leistungsart vorgeschriebenen Voraussetzungen im Einzelfall vorliegen und sofern dem Leistungsträger nicht nach gesetzlicher Vorschrift ein Ermessen eingeräumt ist (§ 38 Sozialgesetzbuch I). Jede/r Ratsuchende wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung…

299

Gastronomie & Hotels

Bleiben Sie unser Gast – Denn Kirchheim hat noch mehr zu bieten. Ein umfangreiches Angebot an Gastronomie, Handel und Kultur wartet auf Sie! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hotels Räterstraße 9, 85551 Kirchheim b. München, Website Bahnhofstraße 8, 85551 Kirchheim b. München, Website Hauptstraße 14, 85551 Kirchheim b. München,…

300

Kirchen & Friedhöfe

In Zusammenarbeit mit dem Hospizverein ist auf dem Friedhof Heimstetten ein Gemeinschaftsgrabfeld für Sternenkinder* entstanden. Wir laden sie herzlich zur Einweihung und anschließenden Segnung am Mittwoch, 20.03.2024 um 15 Uhr auf dem Friedhof Heimstetten ein. Ein Gemeinschaftsprojekt nimmt Gestalt an. Am 15. Oktober jährte sich der Gedenktag für Sternenkinder. In…