Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
      • Kirchheim TV
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Bauen & Wohnen3 / Kirchheim 20304 / Eröffnung Kreisverkehr M1 Kirchheim

Eröffnung Kreisverkehr M1 Kirchheim

16. Dezember 2022/in Bauen & Wohnen, Kirchheim 2030, Wirtschaft & Gewerbe /von j.heinrich
Maximilian Böltl eröffnet zusammen mit dem Landrat Christoph Göbel offiziell den Kreisverkehr samt Geh- und Radweg, sowie 4 Bushaltestellen an der Kreisstraße M1. ⁣
⁣Damit wird nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen den Gemeinden Kirchheim, Feldkirchen und Poing zukunftsfähig gemacht.⁣
⁣Das umliegende Gewerbegebiet ist nun noch besser an das Münchener Verkehrsnetz angebunden – mit der neuen Busverbindung ist man in 9 Minuten an der U Bahnhaltestelle Messestadt.⁣
⁣Nicht zuletzt senkt die Kreisellösung deutlich das Unfallrisiko und trägt so zur Verkehrssicherheit bei.⁣
.⁣

Pressetext LRA München

Ein weiterer Brückenschlag für eine verkehrssichere Verbindung im Landkreis München: Die umfangreichen Arbeiten für den Neubau des Geh- und Radweges sowie für den Bau eines Kreisverkehrs und vier barrierefrei ausgebaute Bushaltestellen an der Kreisstraße M 1 in Kirchheim b. München sind abgeschlossen. Am 16. Dezember 2022 haben Landrat Christoph Göbel und Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl den Kreisel samt Geh- und Radweg sowie den vier Bushaltestellen offiziell für den Verkehr freigegeben. Der Kreisverkehr im Kreuzungsbereich der Kreisstraße M1 und der Weißenfelder Straße in Kirchheim soll die Verkehrssituation an diesem Knotenpunkt künftig entschärfen. Aufgrund der häufigen Verkehrsunfälle galt der Knoten schon seit längerer Zeit als Unfallschwerpunkt. Der Kreisel soll an der Stelle für mehr Verkehrssicherheit sorgen und den Verkehrsfluss insgesamt flüssiger gestalten. Im Rahmen des Umbaus ist nun auch die Führung für den Radverkehr verbessert worden. Hierfür ist entlang der Kreisstraße M1 im Bereich Kirchheim bis zur Gemeindegrenze Feldkirchen ein neuer straßenbegleitender Geh- und Radweg entstanden, auf dem Radfahrer und Fußgänger zukünftig gut und sicher unterwegs sein können. Damit die Radfahrer auch am neuen Kreisverkehr sicher geführt werden, wurde auch um den Kreisverkehr ein rundumlaufender Geh- und Radweg gebaut.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenansiedlung: Brennstoffzellen von Heimstetten in die Welt Trödelhalle Kirchheim Wiedereröffnung der Trödelhalle
Nach oben scrollen