Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Bauen & Wohnen3
15. Oktober 2025/in Bauen & Wohnen, Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von j.heinrich

An zwei Terminen im Jahr (Frühjahr & Herbst) findet die Grüngutsammlung durch die Landwirte innerhalb der Gemeinde statt. Das Grüngut wird am Samstag & Montag abgefahren, die Termine dazu stehen im Abfallkalender und der Abfall-App.

Nächster Sammeltermin ist: Samstag, den 08. November 2025 und Montag, den 10. November 2025. Das Grüngut (Äste und Staudenschnitte) muss handlich gebündelt werden, max. 1,5m Länge. Für kleinere Gartenabfälle sind Papiersäcke (kompostierbar- und schredderbar) zu nutzen, diese können als 120L Papiersack für je 0,80 € an der Kasse im Rathaus erworben werde. Grüngut und Papiersack an der nächsten befahrbaren Straße bereitstellen, sodass Fuß- und Radwege nicht behindert werden. Plastiksäcke gefüllt mit Grüngut bleiben am Straßenrand zurück. Bei Fragen steht Ihnen das Umweltamt gerne zur Verfügung: Tel. 089 / 90909-3408 oder umweltamt@kirchheim-heimstetten.de

 

Sperrmüllabholung am 12.11.2025

Am Mittwoch, den 12. November 2025 gibt es wieder die Möglichkeit der Abholung des Sperrmülls vor der Haustüre. Es wird ausschließlich der Sperrmüll mitgenommen, der zuvor an der Kasse im Rathaus angemeldet und bezahlt wurde. Bitte beachten Sie, dass das Formular direkt vor Ort ausgefüllt werden muss. Die Kosten belaufen sich auf 35 € für 2 m³.

Die Anmeldefrist endet am Freitag, 07.11.2025, um 12 Uhr. Spätere Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Bei Fragen zur Sperrmüllabholung können Sie sich gerne an das Umweltamt wenden: Tel. 089 90909-3408 oder umweltamt@kirchheim-heimstetten.de

Was wird abgeholt? à z.B. Bettgestell / Springrahmen, Couch / Liege, Fußbodenbelage / Teppich, Kiste / Koffer / Korb (leer), Kleinmöbel (Regal, Hocker, Stuhl), Küchen(unter)schränke, Matratze, Polstersessel, Sanitärteile, Schrank / Büffet, Sperrige Spielsachen (Schlitten, Bobbycar, o.ä.), Spiegel / Bilderrahmen, Tisch / Sitzbank, -ecke, Türen / Fenster

Was wird NICHT mitgenommen? à Altreifen, Autoteile, Eisen/Metall, Elektrogeräte/-schrott, Farben, Lacke, Flüssigkeiten, Hausmüll, Kachelöfen, Kühlgeräte, Problem- & Wertstoffe; Sondermüll (z.B. KMF, Eternit, Baustyropor), Sportgeräte/Hometrainer, Fahrräder

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Sicherheit im Straßenverkehr
Nach oben scrollen