
Stadtradeln 2023
Stadtradeln 2023 – Wir starten in die 7. Runde! Vom 25.06.2023 bis zum 15.07.2023 sammeln wir an 21 zusammenhängenden Tagen wieder gemeinsam Fahrradkilometer für ein gutes Klima. Mit seinem internationalen…

Ehrungen für besondere Leistungen
Ein herzliches Dankeschön an die ehrenamtlichen Helfer, die mit Ihrem unermüdlichen Einsatz und Engagement für die Sicherheit in unserer Gemeinde sorgen. Maximilian Böltl, Erster Bürgermeister und…

Das Kirchheimer Oval – Neue Ampelanlage bringt Entlastung für Siedlungen.
Insbesondere während Verkehrsspitzen am Morgen und Abend kommt das „Kirchheimer Oval“ an die Belastungsgrenze, der Verkehr staut sich bis weit in die Vogelsiedlung in Heimstetten und zur Münchner…

„Gerne in Kirchheim, gerne bei Freunden“
Exakt ein Jahr vor Eröffnung der Bayerischen Landesgartenschau Kirchheim 2024 hat Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Schirmherrschaft für die Bayerische Landesgartenschau Kirchheim 2024…

Baum des Jahres 2023
Baum der Jahres 2023 – Moor-Birke (Betula pubescens) In den letzten Jahren ist es in der Gemeinde zur Tradition geworden, den Baum des Jahres auf einer gemeindlichen Grünfläche zu pflanzen. In…

Mitmachen beim City-Projekt „Smartheim“
Mitmachen. Ist Euch bekannt, dass Kirchheim aktuell das Smart City-Projekt „Smartheim“ umsetzt? Das vom Bundesministerium des Innern geförderten Kooperationsprojekt hat es sich…

Dualer Zwilling für die Smarte Gemeinde
Kirchheim wird zu Smartheim. Als vom Bund geförderte Smart City-Kommune setzt die Gemeinde auf eine digitale und fortschrittliche Zukunft. Dabei sollen Technologien und Daten genutzt werden, um effektiver,…

Straßensperrung Hauptstraße und Zugspitzstraße
Von Dienstag 25.4. bis einschließlich Freitag 28.4. wird die Hauptstraße auf Höhe der Kreuzung Hausner Holzweg und ehemaliger Ludwigstraße wegen Straßenbauarbeiten für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der…

Ramadama 2023
Unter dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ ruft die Gemeinde Kirchheim zur Aktion „Ramadama 2023“ auf und freut sich, viele Bürgerinnen und Bürger dabei begrüßen zu dürfen. Am 22. April…

Blumenwiesen für mehr Vielfalt
Blumensamenaktion der Gemeinde Kirchheim Kirchheim summt und brummt – Blumenwiesen für mehr Vielfalt Im Frühjahr startet wieder die Verteilung von kostenlosen Blumensamen an Bürger der Gemeinde. …

Seniorenausflug nach Regensburg
SENIORENAUSFLUG 2023 Der traditionelle Seniorenausflug der Gemeinde Kirchheim findet dieses Jahr am Mittwoch, 3. Mai und Mittwoch, 10. Mai 2023 statt. Bei der „Historischen Strudelfahrt“ mit…

Änderung der Querung durch den künftigen Ortspark
Die Wegeführung um die aktuell laufenden Baumaßnahmen im Zentralbereich herum führt über das Seniorenzentrum im Süden oder über das neue Rathaus im Norden.
Anders als ursprünglich vorgesehen, konnte…

Neue Bäume für Kirchheim – Förderung von Baumpflanzungen.
Zur Aufwertung der Lebensqualität im Gemeindegebiet wird auch im Jahr 2023 die Pflanzung von Bäumen im eigenen Garten und auf Grünflächen von Siedlergemeinschaften wieder durch die Gemeinde unterstützt.
Bäume…

Geschenkgutschein: Über 500.000€ bleiben in der Gemeinde
Eine halbe Million Euro - diese beeindruckende Summe spülte der Geschenkgutschein der Gemeinde seit Beginn der Maßnahme in die Kassen unserer Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister. Erster Bürgermeister…

Ausbau der Kinderbetreuung: Spatenstich zum Haus für Kinder II
Landrat Christoph Göbel, Familienministerin Ulrike Scharf und Erster Bürgermeister Maximilian Böltl sind sich einig: Der Spatenstich für den Bau des neuen Haus für Kinder II ist ein großer Schritt,…

Ein Bild zu Kirchheims Ortsgeschichte
Impressionen aus Kirchheim, Heimstetten und Hausen hat der Kirchheimer Künstler Günter Blust auf Leinwand gemalt: Vom Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz mit der Kirche St. Andreas in Kirchheim über den Toni-Meyer-Brunnen…

Der neue Abfallkalender 2023
Der neue Abfallkalender 2023 ist online und steht als PDF zum Download für Sie bereit. Sie können ihn auch als .ical Datei in Ihren Outlook Kalender importieren, um keine Abholtermine zu verpassen. Link…

Grün ist die neue Farbe – Müllmarkenwechsel im neuen Jahr
Das Steueramt verschickt im Zeitraum Ende Januar bis Ende Februar 2023 neue Müllmarken zum Aufkleben auf die Restmülltonnen. Bitte beachten Sie, dass die Müllmarken grundsätzlich an die Immobilien-Eigentümer…

Sanierung Heimstettener See – Input erwünscht
Die Sanierung des Heimstettener Sees steht an. Die Sanierung wird vom Erholungsflächenverein e.V. geplant. Ein erstes Konzept wurde bereits erstellt. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Feedback…