Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice3 / Ein Bild zu Kirchheims Ortsgeschichte

Ein Bild zu Kirchheims Ortsgeschichte

26. Januar 2023/in Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

Impressionen aus Kirchheim, Heimstetten und Hausen hat der Kirchheimer Künstler Günter Blust auf Leinwand gemalt: Vom Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz mit der Kirche St. Andreas in Kirchheim über den Toni-Meyer-Brunnen in Hausen und das Freilichtmuseum Bajuwarenhof bis hin zur Cantate-Kirche, dem Räter-Einkaufzentrum (REZ) und der Kirche St. Peter in Heimstetten hat der ehemalige Geschäftsführer von „Farben Huber“ an alles gedacht.
Den Mittelpunkt des Bildes bildet der Rathaus-Neubau mit Bürgersaal, der direkt am neuen Parksee gelegen ist und zur Landesgartenschau Kirchheim 2024 entsteht. Das großformatige Bild hat Günter Blust deshalb zunächst dem Team der Landesgartenschau Kirchheim 2024 geschenkt. Bis zur Eröffnung der Gartenschau am 15. Mai 2024 hängt die Collage in der Geschäftsstelle der GmbH.
Zur Landesgartenschau selbst wird das Bild dann vorübergehend in den Ausstellungspavillon des Freundeskreises der Landesgartenschau Kirchheim e.V. umziehen, bevor es im neuen Rathaus schließlich seinen neuen festen Platz finden soll.

 

Bildunterschrift:
Ein Bild, viele Geschichten: Der Kirchheimer Künstler Günter Blust zeigt die markantesten Punkte von
Kirchheim, Heimstetten und Hausen – und wirft mit dem Parksee in der Mitte einen Blick in die Zukunft.
Foto: Lea Rochus/Kirchheim 2024 GmbH

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Grün ist die neue Farbe – Müllmarkenwechsel im neuen Jahr Geschenkgutschein: Über 500.000€ bleiben in der Gemeinde
Nach oben scrollen