
Halbseitige Sperrung der Staatsstraße 2082
Für das Neubaugebiet Kirchheim 2030 wird die Staatsstraße 2082 im Bereich der Anschlüsse zur Heimstettner Straße umgebaut. Dazu wird die Staatsstraße 2082 zwischen dem Heimstettener Moosweg und…

Natur erhalten – Biotop verpflanzen
Das Biotop nördlich des JUZ wird teilweise verpflanzt und so erhalten. Der Eingriff in den Altgrasbestand im Bereich der „Verlängerung der Ludwigstraße (neue Hauptstraße)“ ist wegen der Erschließungsarbeiten…

Verlegung der Wertstoffsammelinsel Ecke Hauptstraße / Hausner Holzweg
Aufgrund von Bauarbeiten an der Hauptstraße im Zuge von Kirchheim 2030 müssen die Wertstoffsammelinseln Ecke Hauptstraße / Hausner Holzweg vorläufig verlegt werden. Dies ist notwendig, da die Hauptstraße…

Abschluss Sommerferien-Leseclub 2020
Der Sommerferien-Leseclub ist ein landesweites Leseförderungsprojekt für Kinder und Jugendliche, an dem sich die Gemeindebücherei Kirchheim zum zweiten Mal beteiligt hat. Eingeladen waren alle Schülerinnen…

ADFC-Fahrradklima-Test
Spass oder Stress? Bewerte das Radfahren in Kirchheim – jede Stimme zählt! Mach wieder mit beim großen ADFC-Fahrradklima-Test und gib uns, der Politik und Verwaltung, ein wichtiges Feedback zu unserer…

Hauptausschusssitzung entfällt
Die 02. Hauptausschusssitzung am Dienstag, 22.09.2020 um 19:00 Uhr entfällt. Die nächste Hauptausschusssitzung findet dann am Dienstag den 24.11.2020 um 19:00 Uhr in der Mensa der Grund-und Mittelschule…

Bau neuer, zentraler Mietwohnungen: bezahlbar und barrierefrei
Kirchheim packt an und investiert in bezahlbaren und barrierefreien Wohnraum. In der Rosenstraße in Heimstetten errichtet die Gemeinde mit einem starken Partner, dem Generalübernehmer BML BauService,…


Fledermausrettung
Besorgte Bürger teilten uns, dem Landesbund für Vogelschutz, Ortsgruppe Kirchheim-Heimstetten-Hausen mit, dass in einem Durchgang in Kirchheim eine Fledermaus an der Wand hängt. Wir schauen gleich…

Registrierung von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern und Blockheizkraftwerken
Das Marktstammdatenregister ist ein umfassendes amtliches Register für alle stromerzeugenden Anlagen. Es ist seit dem 31.01.2019 online und löst alle bisherigen Meldewege für Anlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz…

MVG MIETRAD: Angebot ab September
Seit dem 1. September 2020 gibt es ein neues Preismodell mit größerer Auswahl und attraktiven Angeboten. Neue Paket-Angebote für ein, drei oder sechs Monate stehen zur Auswahl. Auch das bewährte Jahrespaket…

Ein Einsatz der besonderen Art
Archäologische Funde aus Holz sind immer etwas ganz besonderes. Im Normalfall verrottet das Material schnell und bleibt so nicht für die Nachwelt erhalten. Unter besonderen Umständen - z. B. wenn das…