Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / AWO

Beiträge

Richtfest an der Münchner Straße

29. November 2016/in Bauen & Wohnen, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Anfang Mai war Spatenstich, jetzt wurde Richtfest gefeiert. Die Gemeinde Kirchheim schafft in Zusammenarbeit mit der Baugesellschaft München Land eine Wohnanlage mit 25 Mietwohnungen an der Münchner Straße. „Ein Anfang ist gemacht – wir brauchen mehr Wohnraum, insbesondere bezahlbaren Wohnraum für unsere Ortsansässigen“, erklärt Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl.

In dem Gebäude wird es Wohnungen zwischen 46 und 96 Quadratmeter geben, aufgeteilt in Ein- bis Vierzimmerwohnungen. Zusätzlich integriert wird in den Neubau eine dringend benötigte Kindertagesstätte. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) – Kreisverband München-Land wird die Trägerschaft übernehmen und mit ihrer Vorläufergruppe, die derzeit im Pfarrheim St. Andreas untergebracht ist, in den Neubau umziehen. Hinzu kommt noch eine Krippengruppe für zwölf Kinder.

Der Bezug des Neubaus erfolgt voraussichtlich im Herbst 2017. Die Vergaberichtlinien für die Wohnungen werden derzeit in der Gemeindeverwaltung in enger Abstimmung mit dem Gemeinderat ausgearbeitet. Interessierte Bürger haben ab Ostern 2017 die Möglichkeit sich für eine Wohnung zu bewerben. Mehr Infos unter: www.kirchheim-heimstetten.de/miteinander-bezahlbares-wohnen

KiTa-Plätze im Pfarrheim

28. Oktober 2016/in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen ist hoch. Die Familiengemeinde Kirchheim konnte kurzfristig Kindergartenplätze schaffen, weil sie auf schnelle und unkomplizierte Unterstützung zurückgreifen konnte. Im Pfarrheim St. Andreas stellt der Pfarrverband Kirchheim-Heimstetten Räume für eine KiTa-Gruppe mit Betreuungsplätzen für 25 Kinder zur Verfügung. Dabei handelt es sich um den „Clubraum“ im Erdgeschoss, einen Intensivraum sowie die Mitnutzung des Pfarrgartens. Die Trägerschaft für die Gruppe übernahm die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband München-Land. „Allen, die an dieser Lösung mitgearbeitet haben, sage ich Danke. Gerade dieses Engagement zeichnet unsere Familiengemeinde aus. Wenn alle zusammenhelfen, können wir gemeinsam viel erreichen“, erklärt Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl.

Die KiTa-Gruppe im Pfarrheim St. Andreas ist eine Vorläufergruppe. Sie dient dazu, die Zeit zu überbrücken bis die neue AWO-Einrichtung an der Caramanico-Straße fertiggestellt ist. Im Herbst 2017 können die Kinder dann mit ihren Betreuerinnen und dem Mobiliar umziehen. Der Bedarf an Betreuungsplätzen bleibt in der Familiengemeinde weiterhin hoch. Bis Mitte Oktober 2016 sind bereits 106 Babys in Kirchheimer Familien zu Welt gekommen. Bis Ende des Jahres werden es wohl ähnlich viele sein wie im geburtenstarken Jahrgang 2015, bei dem es 124 Neugeborene in der Gemeinde gab. Zuletzt lag die Geburtenzahl im Jahr 1998 mit 128 Kindern in dieser Höhe.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen