Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Umwelt & Natur3 / Energetische Sanierung – Beratungswoche

Energetische Sanierung – Beratungswoche

10. September 2025/in Umwelt & Natur /von j.heinrich

Beratungswoche der Energieagentur Ebersberg-München im Oktober 2025

Tauchen Sie ein ins Themenfeld energetische Sanierung! Eine kompakte Beratungswoche der Energieagentur bietet die Gelegenheit, alle Aspekte der energetischen Gebäudesanierung in kürzester Zeit kennenzulernen. Dabei lässt sich entdecken, welche Sanierungsschritte zu welchem Gebäude passen und wie der Energieverbrauch der eigenen Immobilie spürbar gesenkt werden kann. Unter dem Motto „Gut beraten ist halb saniert“ bietet die Kampagne praxisnahe Vorträge von Expertinnen und Experte in der Woche vom 27. bis 29. Oktober jeweils abends um 19 Uhr.
Los geht es am Montag, 27. Oktober, mit dem Thema „Wärmedämmung und Fenstertausch“. In einem Online-Vortrag wird erläutert, wie sich beide Aspekte ergänzen und ob auch Keller und Dach mit in die Sanierungsüberlegungen miteinbezogen werden sollten. Denn statt „alles oder nichts“ geht es bei der Dämmung darum, Schritt für Schritt sinnvoll vorzugehen. Verständliche Erklärungen zu u-Werten, zur richtigen Auswahl von Dämmmaterialien sowie zur Schimmelprävention runden die Veranstaltung ab.
Am Dienstag, 28. Oktober, steht die Energieagentur für Fragen rund um die Nutzung von Sonnenenergie zur Verfügung. Ab 19 Uhr findet im Festsaal des Landgasthofs in Brunnthal (Münchner Straße 2) ein von der Gemeinde Brunnthal organisierter Photovoltaik-Infoabend statt, bei dem die Energieagentur den Hauptvortrag halten wird. Von der Grundidee bis zu Praxisbeispielen aus der Region, ob große oder kleine Anlage, ob mit oder ohne Batteriespeicher: Der Infoabend ist die perfekte Gelegenheit, um sich umfassend über Solarstrom zu informieren. Keine Anmeldung nötig.
„Heizungstausch: So klappt es mit der Wärmepumpe“ heißt es am Mittwoch, 29. Oktober, bei der nächsten Online-Veranstaltung der Beratungswoche. Darin wird erläutert, ob und wie Wärmepumpen auch in Bestandsgebäuden funktionieren, welche Voraussetzungen das Haus erfüllen muss und welche Fördermöglichkeiten es derzeit noch auf dem Weg zu dieser Heizungsform gibt.
Den Schluss der Beratungswoche markiert ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern Energieberatung am Donnerstag, 30. Oktober, zum Thema „Sanierung in der kleinen WEG“. Werterhalt, Wohnkomfort, serielles Sanieren: Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) begegnen bei Sanierungsprojekten besonderen Herausforderungen. Der Vortrag erläutert, wie sich verschiedene Vorhaben sinnvoll bündeln lassen und die Gemeinschaft unterwegs mitgenommen werden kann.
Die Beratungswoche „Energetische Sanierung“ ist ein neues Angebot der Energieagentur Ebersberg-München. Sie wird zukünftig mit wechselnden Schwerpunkten zwei Mal im Jahr stattfinden. Die Angebote der Beratungswoche sind stets kostenfrei. Weitere Informationen sowie die Anmeldemöglichkeiten für die Veranstaltungen finden Sie unter www.energieagentur-ebe-m.de/beratungswoche.

 

 

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Geführte Tour durch den Privatforst
Nach oben scrollen