Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Umwelt & Natur

Geführte Tour durch den Privatforst

29. Juli 2025
Geführte Tour durch den Privatforst in Planegg im August Wald trifft Wandel am Donnerstag, 21. August Der Wald ist Lebensraum, Erholungsort und wichtiger Bestandteil unseres Ökosystems – doch der…
Weiterlesen

Kühle-Orte-Karte, Wetterwarnungen und mehr

11. Juli 2025
Tipps zum Umgang mit der aktuellen Hitzewelle im Landkreis München Extremtemperaturen von weit über 30 Grad sorgen derzeit im Landkreis München für eine starke Belastung – insbesondere für ältere…
Weiterlesen

Anpassung an die Folgen des Klimawandels

7. Juli 2025
Anpassung an die Folgen des Klimawandels wird immer wichtiger. Wie lassen sich Klimaschutz und Klimaanpassung in den Kommunen gemeinsam voranbringen? Welche Maßnahmen greifen langfristig – und was…
Weiterlesen

Sommer, Sonne, Schutz fürs Haus

23. Juni 2025
Online Beratungstage - Jetzt anmelden Einfach anmelden, auf den Link klicken, zuschauen! www.energieagentur-ebe-m.de/sommer
Weiterlesen

Strom vom Balkon: Energie für alle

20. Juni 2025
Strom vom Balkon: Energie für alle – auch ohne Eigenheim Mit Sammelbestellung günstig zum eigenen Balkonkraftwerk Mit einer Balkonsolaranlage kann man in nahezu jeder Wohnung selbst Strom erzeugen.…
Weiterlesen

Einladung zum Waldspaziergang

10. April 2025
Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus? Einladung zum Waldspaziergang am 6. Juni im Forstrevier Brunnthal Der Klimawandel ist nicht nur eine abstrakte Bedrohung. Er hinterlässt auch…
Weiterlesen

Ramadama 2025

7. April 2025
Die achtlos weggeworfene Kaugummiverpackung im Gebüsch, die wild entsorgte Einwegflasche am Straßenrand oder der Verpackungsmüll vom To-Go-Mittagessen auf den Gehwegen und Straßen. Zudem hinterlassen…
Weiterlesen

Bürgergärten

31. März 2025
145 Bürgergärten sind im Zuge der Landesgartenschau im nördlichen Teil entstanden. Mit viel Liebe und Leidenschaft können sich Hobbygärtnerinnen und –gärtner hier austoben. Die Verpachtung und…
Weiterlesen

Bürgerenergiepreis Oberbayern 2025

27. Januar 2025
Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2025 ab sofort möglich 10.000 Euro Preisgeld Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die…
Weiterlesen
Logo: Energieagentur Ebersberg-München

Jetzt über die Heizung der Zukunft informieren

28. Oktober 2024
Veranstaltungen der Energieagentur Ebersberg-München im Rahmen der „Woche der Wärmepumpe“ vom 4. bis zum 10. November 2024 Wärmepumpen sind eine der zentralen Heizformen der Zukunft. Während…
Weiterlesen
Logo: Energieagentur Ebersberg-München

Kleine ImpulsE für Ihre persönliche Energiewende

7. Oktober 2024
Wärmepumpen-Mythen im Faktencheck Wärmepumpen entziehen die Wärme aus der Luft, dem Boden oder dem Grundwasser. Im Gerät wird diese Umweltwärme auf ein passendes Temperaturniveau gebracht, um damit…
Weiterlesen

Grüngutsammlung 2024

19. September 2024
Am Samstag, 02. November und Montag, 04. November 2024 findet die Grüngutsammlung durch die Landwirte statt. Laub, Rasenschnitt sowie Kleinzeug bitte in Papiersäcke verpacken. Größere Äste und Zweige…
Weiterlesen

Obstbaumförderung der Gemeinde Kirchheim 2024

18. Juni 2024
Auf geht´s – Streuobst für alle Obstbaumförderung durch die Gemeinde Kirchheim 2024   Streuobstwiesen sind voller Leben und zählen zu den artenreichsten heimischen Lebensräumen und sind…
Weiterlesen

Blumensamenaktion der Gemeinde Kirchheim

9. April 2024
Kirchheim summt und brummt wieder – Blumenwiesen für mehr Vielfalt Im Frühjahr ist wieder die Verteilung von kostenlosen Blumensamen an Bürger der Gemeinde gestartet. Die Samen sind seit dem 8.…
Weiterlesen

Erster Gartenwettbewerb „Privat pro Vielfalt“

24. August 2023
Naturnah und vielfältig mit heimischen Pflanzen gestaltete Gärten fördern die biologische Vielfalt. Sie schaffen damit auch Lebensraum für viele Wildbienen, die wir dringend für die Bestäubung unserer…
Weiterlesen

Baum des Jahres 2023

10. Mai 2023
Baum der Jahres 2023 – Moor-Birke (Betula pubescens)  In den letzten Jahren ist es in der Gemeinde zur Tradition geworden, den Baum des Jahres auf einer gemeindlichen Grünfläche zu pflanzen. In…
Weiterlesen

Ramadama 2023

4. April 2023
Unter dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ ruft die Gemeinde Kirchheim zur Aktion „Ramadama 2023“ auf und freut sich, viele Bürgerinnen und Bürger dabei begrüßen zu dürfen. Am 22. April…
Weiterlesen

Blumenwiesen für mehr Vielfalt

30. März 2023
Blumensamenaktion der Gemeinde Kirchheim Kirchheim summt und brummt – Blumenwiesen für mehr Vielfalt Im Frühjahr startet wieder die Verteilung von kostenlosen Blumensamen an Bürger der Gemeinde. …
Weiterlesen
Trödelhalle Kirchheim

Wiedereröffnung der Trödelhalle

22. Dezember 2022
Wiedereröffnung im früheren Kindergarten St. Elisabeth, Graf-Andechs-Str. 25, Heimstetten. Fast alle Waren sind wegen der Schließung durch Corona der langen Lagerung zum Opfer gefallen. Kommen Sie…
Weiterlesen

„Wärmepumpe einfach erklärt“ – Infoveranstaltung

15. November 2022
„Wärmepumpe einfach erklärt“ Di., 29.11.2022  um 17 Uhr – Informationsveranstaltung Kostenlose Energie aus der Umwelt beziehen und damit Ihr Haus effizient beheizen? Das gelingt mit Wärmepumpen…
Weiterlesen

Treesense“-Technologie im Feldversuch auf dem Gelände der LGS

7. November 2022
Wie es den bestehenden Bäumen auf dem Landesgartenschau-Gelände geht, hat das Startup Treesense zwischen Februar und September dieses Jahres mit einer neuartigen Sensorik vermessen. Die gute Nachricht:…
Weiterlesen

Die 28-Tage-Biotonnen-Challenge in Kirchheim

4. November 2022
Die 28-Tage-Biotonnen-Challenge in Kirchheim: Im Instagram-Style die Biotonne lieben lernen Auf Instagram und Facebook vom Biotonnen-Muffel zum Profi für die Bioabfall-Getrenntsammlung werden. Das…
Weiterlesen

Grüngutsammlung

18. Oktober 2022
Am Samstag, 22. Oktober und Montag, 24. Oktober findet die zweite von drei Grüngutsammlungen durch die Landwirte statt. Laub, Rasenschnitt sowie Kleinzeug bitte in Papiersäcken verpacken. Größere…
Weiterlesen

Klimathon im Landkreis München und Kirchheim macht mit

17. Oktober 2022
Der Klimathon startet in die zweite Woche! Diese Woche dreht sich alles um die Themen Ernährung & Konsum. Mach mit und nehme an den spannenden Challenges teil. Wie wäre es zum Beispiel in dieser…
Weiterlesen

Sperrmüllabholung und Grüngutsammlung

5. Oktober 2022
Sperrmüllabholung am 19.10.2022 Am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 gibt es wieder die Möglichkeit, Sperrmüll vor Ihrer Haustüre abholen zu lassen. Der Sperrmüll wird nur mitgenommen, wenn zuvor…
Weiterlesen

Eintrittspreise für die Landesgartenschau

16. August 2022
145 Veranstaltungstage für einmalig 100 Euro. Diesen Preis hat der Aufsichtsrat der Kirchheim 2024 GmbH für die Dauerkarte zur Landesgartenschau Kirchheim 2024 festgelegt. Der Vorverkauf startet beim…
Weiterlesen

Verschiebung der Abholzeiten

8. August 2022
Wegen des Feiertags Mariä Himmelfahrt am 15. August, gibt es eine Verschiebung im Abfallkalender. Bitte beachten Sie die neuen Abholzeiten. 🚛♻️ Weitere Infos zur Abfallwirtschaft…
Weiterlesen

Sperrmüllabholung am 13.07.2022

24. Juni 2022
Am Mittwoch, den 13. Juli 2022 gibt es wieder die Möglichkeit, Sperrmüll vor Ihrer Haustüre abholen zu lassen. Der Sperrmüll wird nur mitgenommen, wenn zuvor eine Sperrmüllabholungskarte im Umweltamt…
Weiterlesen

Bürgergärten für Kirchheim: Jetzt bewerben!

8. Juni 2022
Mitmachen erwünscht! Die Gemeinde Kirchheim, die Landesgartenschau Kirchheim 2024 und der Freundeskreis der Landesgartenschau Kirchheim e.V. suchen Privatpersonen und Vereine, die sich für die Anlage…
Weiterlesen

Wohin mit der Windel?

17. Mai 2022
Seit Anfang 2022 bietet die Gemeinde Windelsäcke an. Diese Säcke sind ausschließlich zur Entsorgung von Windeln gedacht. Die Windelsäcke haben ein Volumen von 70 Litern und können an der Rathauskasse…
Weiterlesen

Kirchheim summt und brummt

6. Mai 2022
Blau, weiß, gelb, lila: Bunt blühende Blumenwiesen sorgen für den Artenschutz. Auch in diesem Jahr verteilt die Gemeinde kostenlos Blumensamen, um die Insektenvielfalt zu fördern. Im Frühjahr…
Weiterlesen

Ramadama: Erfolgreiche Umweltaktion in Kirchheim

8. April 2022
Miteinander für eine saubere Umwelt: 50 fleißige Kirchheimerinnen und Kirchheimer haben Anfang April den winterlichen Wetterbedingungen getrotzt und sich nicht davon abbringen lassen, das Gemeindegebiet…
Weiterlesen

Online Informationsveranstaltung – Wie Sie Ihr Haus fit für die Zukunft machen

4. April 2022
„Wie Sie Ihr Haus fit für die Zukunft machen“ Do., 14.04.2022  um 17 Uhr – Informationsveranstaltung In wenigen Minuten zum Grundwissen in Sachen Heizung und Wärmedämmung: Die neue Online-Beratung…
Weiterlesen

Ramadama in der Gemeinde

4. April 2022
Danke an alle Fleißigen, die trotz des winterlichen Wetters mitgeholfen haben, unsere Gemeinde von achtlos weggeworfenen Müll zu säubern. Es waren ca. 5m³ Müll. Ein großes Dankeschön auch unseren…
Weiterlesen

Baumpflegemaßnahmen im März

21. Februar 2022
Vom 22. März bis voraussichtlich 31. März finden im gesamten Gemeindegebiet schwerpunktmäßig Baumpflegemaßnahmen statt. Es handelt sich hierbei lediglich um notwendige Verkehrssicherungsmaßnahmen…
Weiterlesen

E-Ladesäulen in der Gemeinde Kirchheim

21. Dezember 2021
In der Gemeinde Kirchheim finden Sie sieben öffentliche E-Ladesäulen an den Standorten: - Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz/Höhe Alte Post - Garagenhof-Nord und Garagenhof-Süd an der Hausner Straße (öffentlicher…
Weiterlesen
Das MVG-Mietrad in der Gemeinde Kirchheim

MVG-Mietrad: Jahresbericht 2020 für Kirchheim liegt vor

4. Juni 2021
Mit dem MVG Rad flexibel unterwegs. Mit den blau-grauen Leihrädern des preisgekrönten Mietrad-Systems des Landkreises lassen sich beim Stadtradeln ebenfalls Kilometer für Kilometer sammeln. Auch außerhalb…
Weiterlesen
Foto: Hund an einer Hundeleine

Bürgerinformation für Hundehalter*innen

12. Mai 2021
Nicht grundlos werden Hunde als bester Freund des Menschen bezeichnet. Sie sind treue Begleiter und bereiten große Freunde. Ein Hund zu halten, bedeutet allerdings auch Verantwortung zu tragen und Regeln…
Weiterlesen
Wasserversorgung. Foto: ©Brian Jackson - stock.adobe.com

Gesamtwasseranalyse Februar 2021 der VE München Ost

30. April 2021
Die Gemeinde Kirchheim wird durch des gemeinsamen Kommunalunternehmens VE München Ost mit Trinkwasser versorgt. Dazu liegt nun die Gesamtwasseranalyse (Februar 2021) vor. Weitere Auskünfte erhalten Sie…
Weiterlesen
Pressemitteilungen des Landratsamtes München

Neue Allgemeinverfügung zur Geflügelpest

30. April 2021
Die Allgemeinverfügung des Landratsamts München vom 31.03.2021 zur Festlegung eines Beobachtungsgebiets wird ab dem 02.05.2021, 0:00 Uhr, für die betroffenen Gemeinden aufgehoben. Betroffen sind die…
Weiterlesen
STATTAUTO München CarSharing

Kirchheimer CarSharing mit STATTAUTO München

26. April 2021
Zum 1. April 2021 hat die Gemeinde Kirchheim den Car-Sharing Anbieter gewechselt: Aus „lautlos“ wurde „STATTAUTO“ ([icon name="external-link-alt" style="solid" class="" unprefixed_class=""] wie…
Weiterlesen
Foto: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und Umweltsamtleiter Robert Maier neben der Infotafel für den Baumlehrpfad.

Schützen, was man kennt und liebt

24. April 2021
Der Natur auf der Spur – der sanierte Baumlehrpfad lädt wieder zu einem Spaziergang ein. Auf dem 3,5 Kilometer langen Rundgang lernen Bürger aller Generationen verschiedene Baumarten kennen, hören…
Weiterlesen
Fahrradstraßen in der Gemeinde Kirchheim

Radschnellverbindungen: Weitere Trassen untersucht

12. April 2021
Landkreis und Stadt München haben drei Korridore genauer unter die Lupe genommen - Machbarkeitsstudie veröffentlicht Dem Radverkehr kommt eine immer wichtigere Bedeutung zu - sei es in Sachen Klimaschutz…
Weiterlesen
Machen super Frühlingslaune: Die Bilder der Kinder vom Haus Am Schlehenring zum Thema „Vögel“ und „Der Frühling kommt“. Das Team der Kirchheim 2024 GmbH (auf dem Foto v.l. Johannes Pinzel, Geschäftsführer; Dr. Gerda Hausladen, Assistenz der Geschäftsführung; Armin Wandschura, Technischer Leiter) bedankt sich herzlich für die Bilder.

Frühlingsbilder für die Landesgartenschau

11. April 2021
Zu Absicherung der Erdarbeiten (wie [icon name="external-link-square-alt" style="solid" class="" unprefixed_class=""] bereits berichtet) werden ab Montag, 26. April sukzessive Bauzäune um die zukünftigen…
Weiterlesen
Ein Mitarbeiter der Firma Geomer aus Augsburg beim Sondieren der Flächen auf mögliche metallische Gegenstände im Boden.

Erdarbeiten im künftigen Ortspark

10. April 2021
Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau nehmen Fahrt auf Offizieller Spatenstich zur Landesgartenschau ist zwar erst im September, doch zur Vorbereitung sind schon jetzt mehrere Maßnahmen erforderlich.…
Weiterlesen
Tramling - Gemeinsam ans Ziel

Tramling-App: CO2 neutrales fahren mit dem Auto

7. April 2021
World Earth Day am 22. April 2021 Der Verkehrssektor verursacht mit ca. 20 Prozent einen Großteil des CO2-Ausstoßes in Deutschland. Um diesen Anteil zu neutralisieren möchte die Gemeinde Kirchheim…
Weiterlesen
Foto: Naturnaher Garten

Naturnahe Gestaltung von Gärten

18. März 2021
Die Flächenversiegelung in Bayern und Deutschland nimmt seit Jahren immer weiter zu. So wurden beispielweise im Jahr 2018 in Bayern 10 Hektar Fläche pro Tag versiegelt. Des Weiteren verläuft die Entwicklung…
Weiterlesen
Ein „K“, das auch als „H“ zu lesen ist, mit starkem Fokus auf die Blütenmitte – so präsentiert sich das Logo zur Landesgartenschau 2024 in Kirchheim.

Die Landesgartenschau in Sicht!

28. Februar 2021
In 3 Jahren, 2 Monaten und 19 Tagen beginnt die Landesgartenschau. So zeigt es auch der Countdown auf [icon name="external-link-square" class="" unprefixed_class=""] www.kirchheim2024.de an. Die Webseite…
Weiterlesen
Logo: Energieagentur Ebersberg-München

Neue Homepage zum Thema Windenergie

16. Februar 2021
Die Energieagentur Ebersberg-München hat eine neue, übergeordnete Homepage zur Windenergie in den beiden Landkreisen Ebersberg und München veröffentlicht. Auf diesen Internetseiten möchte die Energieagentur…
Weiterlesen
MVV Pilotprojekt Swipe and Ride

MVV-Pilotprojekt: „Swipe + Ride“

2. Februar 2021
Klimafreundlich mit dem MVV unterwegs sein, ohne sich Gedanken zu machen, welches Ticket das Richtige ist? Der MVV hat hierfür das richtige Angebot. Im Pilotprojekt „SWIPE + RIDE“ wird ein neuer elektronischer…
Weiterlesen
Seite 1 von 3123

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen