Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
      • Kirchheim TV
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Bauen & Wohnen3 / Ja zu „Kirchheim 2030“
Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer Gemeinde

Ja zu „Kirchheim 2030“

25. September 2017/in Bauen & Wohnen /von Sebastian Weig

Die Gemeinde hat sich entschieden und ein klares Votum für Kirchheim 2030 abgegeben. Beim Bürgerentscheid am Sonntag, 24. September sprachen sich die Kirchheimer Stimmberechtigten mit großer Mehrheit für eine strukturierte, geplante Ortsentwicklung aus. „Für das Vertrauen in diese Planung und in die Arbeit von Gemeinderat und Gemeindeverwaltung möchte ich auch im Namen der Projektgruppe aus Franz Glasl, Gerd Kleiber und Stephan Keck herzlich Danke sagen! Wir werden diesen Auftrag nun zügig und zugleich sorgfältig umsetzen“, erklärt Erster Bürgermeister Maximilian Böltl. Ab 2019 könnte nach heutigem Stand ein erster Spatenstich möglich sein, so Böltl weiter. Trotz des überraschenden und überwältigenden Votums der Bevölkerung dürfe der Prozess jedoch nicht überstürzt angegangen werden. Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit müssten die Qualität und die Nachhaltigkeit der Bebauung sichern. Auch die in den vergangenen Wochen aufgezeigten Kritikpunkte sollen aktiv aufgenommen werden. Hierzu hat Bürgermeister Böltl die Fraktionen, die im Vorfeld des Bürgerentscheids für ein „Nein“ geworben hatten, bereits am Tag nach der Entscheidung zu einem Gespräch eingeladen.

Zum Ergebnis des Bürgerentscheids: Die Wählerinnen und Wähler der Gemeinde haben mit 5.490 Ja-Stimmen gegen 2.164 Nein-Stimmen für das Strukturkonzept gestimmt. Damit haben sich 71,73 Prozent der Bürgerinnen und Bürger für Kirchheim 2030 ausgesprochen. Die Wahlbeteiligung lag bei 75,7 Prozent. Die Frage zum Bürgerentscheid lautete: Sind Sie für die Aufstellung eines Bebauungsplans für das Areal zwischen den Gemeindeteilen Kirchheim und Heimstetten (486.600 m²) auf Grundlage des Strukturkonzepts „Kirchheim2030“?

Weitere Infos finden Sie auch hier.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Verteilung der Info-Broschüre „Kirchheim 2030“ Neue Büroräumlichkeiten Öffentliche Bekanntmachung
Nach oben scrollen