Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
      • Kirchheim TV
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Bauen & Wohnen3 / Kirchheim 20304 / Natur erhalten – Biotop verpflanzen

Natur erhalten – Biotop verpflanzen

24. September 2020/in Bauen & Wohnen, Kirchheim 2030, Umwelt & Natur /von Billie Bell

Das Biotop nördlich des JUZ wird teilweise verpflanzt und so erhalten. Der Eingriff in den Altgrasbestand im Bereich der „Verlängerung der Ludwigstraße (neue Hauptstraße)“ ist wegen der Erschließungsarbeiten zu Kirchheim 2030 notwendig und erfolgt in Abstimmung des Fachbereichs Naturschutz, Erholungsgebiete, Landwirtschaft und Forsten des Landratsamtes München. Die Kosten hierfür tragen die Bauträger.

Bei dem jetzt durchgeführten Umzug wurde die obere Bodenschicht am Westrand des Biotops vorsichtig abgetragen und direkt an den neuen Bestimmungsort, der inneren Ausgleichsfläche südlich der Staatstraße St 2082, angebracht. „Unser Ziel ist es, die ökologisch wertvolle Magerrasenfläche als Biotop am Ort zu erhalten. Kirchheim 2030 schafft neuen Wohnraum für die Bürger – aber eben auch neue Naturräume für Flora und Fauna.“, so Erster Bürgermeister Maximilian Böltl.

Mit Kirchheim 2030 entsteht viel Grün als Ausgleich zur Bebauung und zur Verbesserung der Lebensqualität. Naturflächen, wie an der Staatsstraße, entwickelt die Gemeinde möglichst ortsnah, um die Eingriffe der neuen Bauquartiere in bestehende Ökosysteme zu kompensieren. Beispielsweise werden für Kirchheim 2030 mehr als 65.000 m² aufgeforstet, wobei diese Areale noch nicht in die rund 130.000 m² Grünflächen eingerechnet sind, die unter anderem mit dem künftigen Ortspark neu geschaffen werden. Kirchheim 2030 liefert also nicht nur Wohnraum für Bürger, sondern auch Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Bau neuer, zentraler Mietwohnungen: bezahlbar und barrierefrei Kirchheim wird zur Smart City Kirchheim wird zur Smart City
Nach oben scrollen