Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Weihnachten

Beiträge

Christbaumsammelaktion neu organisiert

7. Januar 2020/in Kultur & Tradition, Leben in Kirchheim, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Ein Christbaum ziert an Weihnachten viele Wohnzimmer. Doch nach dem Dreikönigstag heißt es auch wieder, sich vom Glitzerbaum zu trennen. In Kirchheim und Heimstetten übernimmt die Entsorgung die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr. Ab 2020 wird das Einsammeln mit Hilfe von Sammelstellen neu organisiert. Bitte legen Sie Ihren Baum bis Samstag, 11. Januar, 9 Uhr an eine der angegebenen Sammelstellen.
Die Standorte finden Sie unterhalb des Beitrags.
Es werden nur Bäume abgeholt, die an diesen Sammelstellen liegen – Kränze, Bündel oder Säcke können leider nicht mitgenommen werden. Eine individuelle Abholung ist nicht mehr möglich. Sollten Sie die Aktion der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heimstetten unterstützen wollen, können Sie Ihre „Baumentsorgungsgebühr“ gerne auf folgendes Konto überweisen:
FFW Heimstetten
IBAN: DE50701664860003403874
VR-Bank München-Land

Vielen Dank – Ihre Freiwillige Feuerwehr Heimstetten

Sammelstellen in Heimstetten und Kirchheim

Christbaumsammelstellen in Heimstetten

Christbaumsammelstellen in Heimstetten

Christbaumsammelstellen in Kirchheim

Christbaumsammelstellen in Kirchheim

Frohe Weihnachten

24. Dezember 2019/in Leben in Kirchheim, Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Die Gemeinde Kirchheim wünscht Ihnen frohe Weihnachten verbunden mit einigen Stunden der Ruhe im Kreise Ihrer Lieben.
Für 2020: Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.

Christbaumsammelaktion

9. Januar 2019/in Rathaus & Bürgerservice /von Sebastian Weig

Ein Christbaum ziert an Weihnachten viele Wohnzimmer. Doch nach dem Dreikönigstag heißt es auch wieder, sich vom Glitzerbaum zu trennen. In Kirchheim und Heimstetten übernimmt die Entsorgung die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr. Ab 2020 wird das Einsammeln mit Hilfe von Sammelstellen neu organisiert.
Bitte legen Sie Ihren Baum bis Samstag, 11. Januar, 9 Uhr an eine der angegebenen Sammelstellen. Die Standorte finden Sie auf einem Infoblatt, das der Ausgabe 25 der Kirchheimer Mitteilungen beigelegt ist. Es werden nur Bäume abgeholt, die an diesen Sammelstellen liegen – Kränze, Bündel oder Säcke können leider nicht mitgenommen werden. Eine individuelle Abholung ist nicht mehr möglich. Sollten Sie die Aktion der Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Heimstetten unterstützen wollen, können Sie Ihre „Baumentsorgungsgebühr“ gerne auf folgendes Konto überweisen:
FFW Heimstetten
IBAN: DE50701664860003403874
VR-Bank München-Land

Vielen Dank – Ihre Freiwillige Feuerwehr Heimstetten

Kleine Weihnachtsbäcker hoch hinaus

14. Dezember 2018/in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Die kleinen Weihnachtsbäcker Heidi, Helene und Julia, Moritz und Ben und noch viele weitere Kinder rund um die Kreuz- und Ottostraße haben einen Wunsch. Sie wollen auf ihrem Spielplatz wieder hoch hinaus, möchten klettern, auf die Rutsche steigen. Und weil in Kirchheim die Kinder mitreden, haben sich die Jungs und Mädels im Alter von drei bis zehn Jahren etwas ausgedacht. Beim Kirchheimer Adventsfensterln, einem vom Schulförderverein organisierten Adventskalender zum Spazierengehen, beteiligten sich die Kleinen, um Geld für ihren Spielplatz zu sammeln. Jetzt können Nachbarn, Freunde und Besucher nicht nur das hübsch geschmückte Fenster mit einer Adventskerze und einem Spielplatzmobile bewundern, gegen eine Spende gab’s am ersten Adventssonntag auch Punsch und Köstlichkeiten vom Lagerfeuer zu genießen. Zu Gast war auch Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl, den die Kinder mit Liedern aus der Weihnachtsbäckerei und einem Spielplatz-Rap willkommen hießen. Natürlich bekam der Rathauschef der Mitmachgemeinde auch zahlreiche Wunschzettel von seinen kleinen Bürgerinnen und Bürger in die Hand gedrückt, auf denen sie die ganze Vorschlagspalette vom Klettergerüst, Nestschaukel bis hin zu einer Bank zum Chillen aufgemalt haben.

Derzeit stehen auf dem Spielplatz in der Ottostraße eine Rutsche, die schon sehr in die Jahre gekommen ist und ein Sandkasten, den die Kinder kaum noch nutzen können. Mit dem Spendengeld, dem Erlös des Adventsfensterln am Bajuwarenhof, bei dem der Förderverein am Samstag, 15. Dezember um 17 Uhr zu Märchen am Lagerfeuer einlädt sowie natürlich mit Unterstützung der Gemeinde hoffen die Kinder, dass ihr Spielplatz bald saniert wird. Jetzt zu Weihnachten muss der Wunsch noch nicht in Erfüllung gehen. Doch im kommenden Jahr feiert ein Teil der Häuser rund um den Spielplatz, die Grundsteinlegung vor 50 Jahren. Ein Platz mit neuem Gerät zum Klettern, Toben, Verstecken wäre das perfekte Jubiläumsgeschenk, damit die kleinen Weihnachtsbäcker Heidi, Helene, Julia, Moritz und Ben wieder hoch hinaus können.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen