Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Wirtschaft & Gewerbe3 / Senti Vini – Weine fühlen

Senti Vini – Weine fühlen

2. November 2022/in Wirtschaft & Gewerbe /von j.heinrich

Ein guter Wein spricht alle Sinne an. Sowohl Gaumen als auch Nase und Auge erfreut ein edler Tropfen. „Wir wollen, dass unsere Kunden Wein erleben und fühlen – mit seinem Geschmack, jedoch auch mit der Landschaft, dem Handwerk, der Tradition“, erklärt Bernhard Weigenthaler, Geschäftsführer der Weinhandelsgesellschaft Senti Vini.

Senti Vini kommt aus dem Italienischen und bedeutet übersetzt: Weine fühlen. Die Begeisterung für italienische Weine hat Weigenthaler zum Gründer werden lassen. Vor zehn Jahren hat das Unternehmen als Online-Händler und Importeuer italienscher Weine auf 17 Quadratmetern in München begonnen. Heute stehen im hochmodernen Lager in Heimstetten rund 250.000 Flaschen Wein, Prosecco, Spumante aus der ganzen Welt. Das Sortiment umfasst neben Spitzenweinen aus aller Welt auch viele Qualitätsweine für jeden Tag und jeden Geldbeutel. Egal ob ein leichter Weißwein, ein kräftiger Rotwein oder ein schöner lachsfarbener Roséwein – für jeden Geschmack, für jeden Anlass gibt es das passende Produkt. Natürlich auch zur Landesgartenschau in Kirchheim: Gemeinsam mit Senti Vini hat die Gemeinde und die Landesgartenschau Kirchheim GmbH einen eigenen Weißwein entwickelt. Dieser wird vom Weingut Klaus Lentsch im Eisacktal in Südtirol exklusiv für das Event produziert. Mit seiner frischen-blumigen Note soll der Cuvée aus Grüner Veltliner, Goldmuskateller und Sauvignon Blanc für das Lebensgefühl im Gartenschau- Sommer stehen. Der Kontakt zum Weingut Lentsch ist über die dortige Partnerfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Heimstetten zustande gekommen. Ein Zeichen wie Unternehmen, Verwaltung und Organisationen hier in der Gemeinde zusammenarbeiten. Zu kaufen gibt es den Landesgartenschau-Wein jetzt schon: Natürlich bei Senti Vini. Weitere Verkaufsstellen sind die Metzgerei Böltl sowie die Eisdiele Eispeter in Heimstetten. Ausgeschenkt wird der Landesgartenschau-Wein 2021 derzeit bereits in der Dorfschenke in Hausen. Ein schöner Nebeneffekt: Ein Euro pro verkaufte Flasche fließt direkt an den Freundeskreis der Landesgartenschau Kirchheim, der die Gartenveranstaltung im Sommer 2024 intensiv begleitet und unterstützt. Senti Vini ist die Weinhandlung um die Ecke – und doch für ganz Deutschland rund um die Uhr geöffnet. Wer über den Internetshop einkauft, bekommt seine Lieferung mit klimaneutralem Versand in bruchsicheren Versandkartonagen schnell und bequem nach Hause geliefert. Für alle die lieber vor Ort kaufen, befindet sich im Firmengebäude am Weberring eine Weinhandlung mit ansprechendem Ambiente und modernem Style. Zwei Sommeliers helfen bei der Wahl, nach einem Tropfen der Gaumen, Nase und Augen verwöhnt und viel über Landschaft, Handwerk und Tradition erzählt. Die Weinhandlung hat von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und am Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Weitere Infos unter: www.sentivini.de

BU: Vom Start up zur Weinhandelsgesellschaft mit riesigem Sortiment: 250.000 Flaschen lagert Senti Vini in seinem Lager in Heimstetten. Im Firmengebäude befindet sich auch eine moderne Weinhandlung, in der natürlich auch der Landesgartenschau-Wein angeboten wird. Ein Ambiente, in dem Nicole Anetzberger und Sibylle Wartlick aus der Wirtschaftsförderung gerne Gründer und Geschäftsführer Bernhard Weigenthaler zum zehnjährigen Jubiläum gratulieren.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Neu in Kirchheim: Salem Pizza & Pasta Foto: Salem Pizza-Pasta Lokal in Kirchheim. Spatenstich für Schulcampus Aschheim
Nach oben scrollen