Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Leben in Kirchheim3 / Fahrradfreundliche Gemeinde4 / ADFC-Fahrradklimatest 2024 – die Ergebnisse sind da

ADFC-Fahrradklimatest 2024 – die Ergebnisse sind da

1. Juli 2025/in Fahrradfreundliche Gemeinde /von j.heinrich

Wie fahrradfreundlich ist unsere Gemeinde? Macht das Radfahren Spaß oder Stress?

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) führt die deutschlandweite Umfrage alle zwei Jahre mit Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums durch. 27 Standardfragen zum Radverkehr mit fünf Zusatzfragen zum „Miteinander im Verkehr“ wurden ausgewertet. Bundesweit haben 213.000 Menschen teilgenommen. Die Ergebnisse sind ein wichtiger Hinweis für die Radverkehrsplaner in den Städten und Gemeinden.

Gefragt wird beispielsweise, ob Radwege von Falschparkern freigehalten werden, ob man sich als Verkehrsteilnehmer*in ernst genommen fühlt und ob sich das Radfahren auch für Familien mit Kindern sicher anfühlt und vieles mehr. Die Auswertung wird vom ADFC vorgenommen, die einzelnen Städte/Gemeinden werden nach Einwohnerzahl in Klassen unterteilt und mit Schulnoten bewertet. Auch im Jahr 2024 hat Kirchheim an der Umfrage teilgenommen, folgendes kam heraus:

Auswertung Kirchheim in der Ortsgrößenklasse bis 20.000 Einwohner:

Mit einer Gesamtnote von 3,6 bleiben wir im Vergleich zu den Vorjahren (Noten von 3,5 – 3,9) konstant. In der Länderrangliste Bayern belegen wir Platz 25 von 95 Teilnehmern. Im Bundesvergleich Platz 107 von 423 Orten.

Von den 29 Landkreiskommunen haben es wieder 19 Kommunen in die Auswertung geschafft. Die Auswertung des ADFC hierzu finden Sie unter https://muenchen.adfc.de/presse

Wie sind unsere Noten im Einzelnen? Lobenswert ist z. B.: Bei uns ist das Stadtzentrum mit dem Fahrrad gut zu erreichen: Note 2,3. Mit dem Fahrrad kann man zügig und direkt Ziele erreichen: Note 2,6. Alle fahren Fahrrad, ob jung oder alt: Note 2,7.

Ausbaufähig ist das Überwachen des Gehwegparkens und bekommt die Note 4,7. Weiterhin mittelmäßig bewertet wird die Fahrradmitnahme im öffentlichen Personennahverkehr (Note 4,2).

Allgemeine Ergebnisse:

Die Gewinnerstädte in der jeweiligen Größenklasse sind: Frankfurt am Main, Münster, Erlangen, Tübingen, Baunatal und Wettringen. Zu den besten Aufholern zählt Nürnberg.

Die sehr spannende Auswertung finden Sie auf der Homepage vom ADFC unter https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
MVG Rad – Jahresbericht
Nach oben scrollen