Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
      • Kirchheim TV
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Kultur & Tradition3 / Latin Dance
SV Heimstetten

Latin Dance

12. Januar 2018/in Kultur & Tradition /von Sebastian Weig

Neuer Kurs beim SV Heimstetten

Wir starten mit einem neuen Kurs Latin Dance ab 25. Januar 2018 bis 19. April 2018 (10 Termine).

So leicht war Trainieren noch nie: Tanzen zu heißen Rhythmen, Spaß haben und nebenbei effektiv den ganzen Körper formen. Die Choreografie wird aus verschiedenen lateinamerikanischen Moves zusammengebaut, die einfach mitreißen. Trainiert werden hier vor allem Bauch, Beine, Po und natürlich Ausdauer! Zusätzlich werden durch die verschiedenen Schrittfolgen die Koordination und das Gedächtnis trainiert. Und das alles zu „Urlaubsfeeling-Musik“. Die Choreografie wird langsam aufgebaut und somit ein deutlicher Trainingseffekt erzielt! Dieser Kurs ist für jedermann/frau geeignet, der Spaß an lateinamerikanischer Musik hat – keine Vorkenntnisse nötig. Immer donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Silva-Grundschule in Heimstetten.

Kursgebühr: Mitglieder 15,- €, Nichtmitglieder 45,- €

Informationen und verbindliche Anmeldung bei der Kursleiterin Kathi Heilmeier: kheilmeier@web.de

Bitte Sportschuhe, leichte Sportkleidung und ein Getränk mitbringen!

Sportverein Heimstetten
Abteilung Fitness und Gymnastik
www.sv-heimstetten.com und gymnastik@sv-heimstetten.de

 

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Mittendrin in der Nachbarschaft St. Peter Kirche Bücherantiquariat
Nach oben scrollen