Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Stellenangebote
      • Der Ortspark
      • Bekanntmachungen
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
      • Die Trödelhalle
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • zusammen digital
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Kirchheimer Dorffest
      • Der Christkindlmarkt
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
      • Kirchheim TV
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Zuwanderung – Daten und Fakten
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • Stadtradeln
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
      • Kommunale Wärmeplanung
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Rathaus & Bürgerservice3 / Schulweghelfer geben Kindern mehr Sicherheit

Schulweghelfer geben Kindern mehr Sicherheit

9. September 2021/in Rathaus & Bürgerservice /von j.heinrich

Sie stehen extra früh auf und stellen sich b an stark befahrene Straßen und helfen unseren jüngsten Verkehrsteilnehmern sicher über die Straße: Unsere ehrenamtlichen Schulweghelfer. Beim Schulweghelferessen im Restaurant Amici in Heimstetten bedankte sich Erster Bürgermeister Maximilian Böltl, der selbst bis letztes Schuljahr noch als Helfer im Dienst war, für das wertvolle Engagement für unsere Kinder.

Schule hat begonnen. Die Gemeinde Kirchheim wünscht der gesamten Schulfamilie einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr! Vor allem für unsere Erstklässler beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt voller interessanter Erfahrungen, alles ist aufregend und neu. Dazu gehört auch der tägliche Weg zur Schule. Doch die Gefahren im Straßenverkehr und Verkehrsregeln sind den Kleinen und auch den Größeren manchmal nicht so vertraut. Toben, springen und das aufgeregte Erzählen mit Freunden ist für die Schüler auf dem Weg zur Schule oft wichtiger als Ampeln und Autos. Ein eingeschränktes Sichtfeld sowie Fehleinschätzungen von Entfernungen und Geschwindigkeiten sind weitere Gründe, warum Kinder einem höheren Risiko im Verkehr ausgesetzt sind als Erwachsene.

Für einen sicheren Schulweg brauchen die Kleinen daher Unterstützung. Damit unsere Schulkinder sicher zur Schule kommen, engagieren sich in unsere Gemeinde seit vielen Jahren Schulweghelfer und Schulweghelferinnen. Auch in diesem Jahr sucht der Schulförderverein freiwillige Helfer, die sich etwa 30 Minuten in der Woche Zeit nehmen und in der Früh den Kindern bei stark befahrenen Kreuzungen helfen, sicher über die Straße und somit in den sicher in den Unterricht zu kommen. Dies ist alles freiwillig. Der Schulförderverein stellt nicht automatisch Schulweghelfer für die Schulen. Der Verein ist auf die Hilfe von Helfern angewiesen.

Für folgende Übergänge werden noch Helfer gesucht:

  • Am Brunnen, mittwochs
  • Münchnerstr./Dorfstr., donnerstags und freitags
  • Münchnerstr./Hausner Grenzweg, montags
  • /Blumenweg, donnerstags

Wie werde ich Schulweghelfer? Wenn Sie etwas Zeit haben und gerne unseren Kindern helfen möchten, dann melden Sie sich doch als Schulweghelfer. Dafür müssen Sie nicht unbedingt Mitglied im Schulförderverein sein und Sie brauchen ungefähr 30 Minuten in der Woche. Melden können sie sich bei Petra Kolb Tel.: 0172/8121599 oder unter petra.kolb@sfv-kirchheim.de

 Für alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere Autofahrer, gilt: Bitte seien Sie im Umfeld von Schulen stets besonders aufmerksam und bremsbereit! Halten Sie sich strikt an die Tempolimits! Kirchheim fährt fair.

SCHÜLER-SCHNELLTESTS: Zusätzlich zu den Test in den Schulen jetzt bitte regelmäßig ins Testzentrum am REZ. TÄGLICH VON 7 BIS 17 Uhr!

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
Tafel Kirchheim-Heimstetten sucht einen Stellplatz Impftag für Jugendliche – Ü12
Nach oben scrollen