Bäckertüten-Aktion am 25. November 2025
Bäckertüten-Aktion im Landkreis München „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“ – auch die Tafel Kirchheim bei München e.V. macht mit
Die Bäckertüten-Aktion findet seit mehreren Jahren im Landkreis München statt und setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Sie wird von der Interventionsstelle Landkreis München (ILM) in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle des Landratsamts München, der Männerberatung im Landkreis München (MILK) sowie dem Sozialdienst katholischer Frauen München e. V. (SkF) koordiniert.
Im Laufe des Novembers werden die Aktions-Tüten verteilt, mit besonderem Fokus auf den 25. November, den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern.
Auch in Kirchheim wird die Aktion unterstützt: Die Integrations- und Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Kirchheim ist in Kooperation mit der Tafel Kirchheim e. V. aktiv geworden, um die Botschaft weiterzutragen und Hilfsangebote sichtbar zu machen.
Gemeinsam setzen alle Beteiligten ein klares Zeichen: Gewalt hat keinen Platz in unserer Gesellschaft.
Pressemitteilung:
Mit jeder Breze ein Zeichen gegen Gewalt setzen
Zum bevorstehenden Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Dienstag, 25. November, setzt auch der Landkreis München wieder ein deutliches Zeichen: Unter dem Motto „Gewalt kommt uns nicht in die Tüte“ machen mehrere Bäckereien im Landkreis auf häusliche Gewalt aufmerksam. In den teilnehmenden Bäckereien werden an diesem Tag – und bereits im Laufe des Novembers – Backwaren in speziellen Tüten verkauft, die nicht nur der Verpackung dienen, sondern vor allem eine Botschaft tragen: Sie informieren über Hilfsangebote, zeigen Wege aus der Gewalt auf und senden ein Zeichen der Solidarität mit Betroffenen
Zum gesamten Artikel: Baeckertueten-Aktion-im-Landkreis-Muenchen.pdf




