Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Hilfsgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • GEMEINDELEBEN
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • 1-Euro-Ticket Kirchheim
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Landesgartenschau 2024
      • Kirchheim2030
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Geschichte in Kirchheim3 / 20204 / Dezember
Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und Christoph Weigler, General Manager von Uber: Ein Pilotprojekt des Unternehmens in enger Abstimmung mit der Gemeinde bietet mehr Mobilität vor Ort.

Uber verlängert Pilotprojekt

28. Dezember 2020
Nach anhaltend positiver Resonanz verlängert Uber sein Pilotprojekt in Kirchheim auf unbestimmte Zeit. Das Technologieunternehmen unterstreicht damit sein langfristiges Engagement für mehr Mobilität…
Lacher statt Kracher oder auch Bühne statt Böller: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl und Thomas Gerling sammeln für den guten Zweck.

Lacher statt Kracher!

27. Dezember 2020
Ein für uns alle schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Jahreswechsel steckt heuer voller Hoffnungen auf ein Ende der Einschränkungen und Einbußen, die Corona in 2020 mit sich gebracht hat. Wahrscheinlich…
Krippenspiel 2020: Unter der Regie von Monika List stellten 15 Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren die Geschichte der Heiligen Nacht nach.

Krippenspiel als Film

23. Dezember 2020
Das Wunder von Bethlehem. Auch in diesem Jahr gibt es in Kirchheim an Weihnachten ein Krippenspiel. Nur in Corona-Zeiten auf eine ganz eigene Weise. Die Weihnachtsgeschichte kommt als Film – zu sehen…
Wertstoffhof der Gemeinde Kirchheim

Lockdown: Öffnungszeiten des Wertstoffhofs

22. Dezember 2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch während des Lockdowns hat der Wertstoffhof zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet: Und gleich im neuen Jahr: Auf dem Wertstoffhof können auch…
Pressemitteilungen des Landratsamtes München

Impfzentren bald einsatzbereit

22. Dezember 2020
Sobald der erste Impfstoff im Landkreis München verfügbar ist, werden die Landkreisbürgerinnen und -bürger die Möglichkeit haben, sich je nach Wohnort an drei Impfzentren impfen zu lassen. Für die…
Baustelle. Foto: © Björn Wylezich - Fotolia.com

Fuß- und Radbrücke muss gesperrt bleiben

19. Dezember 2020
Aufgrund der umfangreichen Arbeiten muss die Fußgänger- und Radfahrbrücke über die Staatsstraße St. 2082 während der gesamten Bauphase des neuen Rathauses gesperrt bleiben und kann auch nicht vorübergehend…
Die Gemeinde Kirchheim sucht für ihr kommunales Seniorenzentrum Collegium 2000 ehrenamtliche Helfer mit medizinischer oder pflegerischer Ausbildung bzw. entsprechender Erfahrung.

Helfer fürs Collegium gesucht!

18. Dezember 2020
Die Gemeinde Kirchheim sucht für ihr kommunales Seniorenzentrum Collegium 2000 Um Besuche für unsere Bewohner in der Pflege zuzulassen, müssen aufgrund der aktuellen Infektionslage jeweils negative…
Ein „K“, das auch als „H“ zu lesen ist, mit starkem Fokus auf die Blütenmitte – so präsentiert sich das Logo zur Landesgartenschau 2024 in Kirchheim.

Das Logo zur Landesgartenschau ist da!

17. Dezember 2020
2024 findet in Kirchheim die Bayerische Landesgartenschau statt – und endlich hat das Großereignis ein eigenes „Gesicht“. Ein kräftiges „K“, das auch als „H“ zu lesen ist, symbolisiert…
Doppelt engagiert: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl bedankt sich bei Markus Steimer für sein Engagement. Der Bauhofmitarbeiter war von der Gemeinde freigestellt worden, um das Technische Hilfswerk (THW) im Kampf gegen die Ausbreitung von Corona zu unterstützen und zeigte so Einsatz in Beruf und Ehrenamt. Weil die Gemeinde sich aktiv um die Förderung des Ehrenamtes ihrer Mitarbeiter einsetzt, erhielt sie das Siegel „Helferfreundliches Unternehmen“.

Gemeinde Kirchheim: Helferfreundliches Unternehmen

17. Dezember 2020
Seit Anfang März leistet das Technische Hilfswerk einen umfangreichen Beitrag im Kampf gegen die Ausbreitung von Corona. Das Hilfswerk unterstützt beim Aufbau von Teststellen, Quarantänestationen, Behelfskrankenhäusern…
Das Video zur Weihnachtslied-Video-Aktion ist nun online.

Weihnachtslied-Video-Aktion: Jetzt online!

16. Dezember 2020
Liebe Musikbegeisterte in Kirchheim und Heimstetten, Liebe Weihnachtsliebhaber, nachdem leider im Moment kulturell in „echt“ kaum etwas möglich ist, hat unser Kulturreferat eine kleine Aktion…
Der Kirchheimer Hilfsgutschein

Hilfsgutschein: Vorfreude schenken, Lieblingsgeschäft unterstützen

14. Dezember 2020
Derzeit können wir nicht mit unseren Lieben ausgehen, uns mit der Freundin im Café treffen oder abends noch auf ein Bier gehen. Mit dem Kirchheimer Hilfsgutschein ist es jedoch möglich, die Vorfreude…
Digitales Kasperltheater mit Kasperl und der Lebkuchenräuber

Jetzt online: Kasperl und der Lebkuchenräuber

14. Dezember 2020
Das digitale Kasperltheater ist ab 12 Uhr online! Klickt einfach unterhalb beim Video auf den Play-Button und habt viel Spaß mit dem Kasperl bei Euch zu Hause. Bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag…
Die Gemeindebücherei Kirchheim

Update: Gemeindebücherei hat geschlossen

14. Dezember 2020
+++ Update vom 15.12.2020 +++ Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer Kabinettssitzung vom 14. Dezember 2020 einen Lockdown bis 10. Januar 2021 zur Bekämpfung der Coronapandemie beschlossen.…
Der Abfallkalender 2021 der Gemeinde Kirchheim b. München steht nun zum Download bereit.

Abfallkalender 2021

12. Dezember 2020
In der vergangenen Ausgabe der Kirchheimer Mitteilungen (Nr. 23) wurde bereits der Abfallkalender für das Jahr 2021 veröffentlicht. Der Kalender kann auch ab sofort online auf unserer Gemeinde-Website…
Da in diesem Jahr aufgrund der Pandemielage keine Vorleseaktionen vor Ort in Kindergärten oder Büchereien stattfinden konnten, wurde eine digitale Alternative entwickelt, die noch bis Jahresende abrufbar ist.

Digitaler Vorlesetag

6. Dezember 2020
Für viele Menschen ist es vermutlich eine der schönsten Kindheitserinnerungen: An einem stürmischen Herbstwochenende oder vor dem Schlafengehen aus den Lieblingsbüchern vorgelesen zu bekommen. Gleichzeitig…
Barrierefreier Ausbau: Die Arbeiten am S-Bahnhof in Heimstetten beginnen 2021.

S-Bahnhof: Hohe Förderung für barrierefreien Ausbau

6. Dezember 2020
Beim barrierefreien Ausbau des S-Bahnhofs Heimstetten wird es keinen schmaleren Neubau des Verbindungstunnels geben. Das Bayerische Verkehrsministerium hat seine Förderzusage um noch einmal fast 400.000…
Baum des Jahres 2020: Erster Bürgermeister Maximilian Böltl half tatkräftig mit, als das Team der Bauhofgärtnerei und der Leiter des Umweltamtes, Robert Maier, eine Robinie in die Erde setzten.

Baum des Jahres: eine Augen- und Bienenweide

5. Dezember 2020
Auf einem Grünstreifen zwischen Sportpark und Bajuwarenhof leistet dem dort wachsenden Gingko seit kurzem eine „Gewöhnliche Robinie“ Gesellschaft. Im Jahr 2020 hat die Pflanze mit dem zarten Fliederblättern…
Wird bald freigegeben: Der Abfahrtsast an der südlichen Anbindung der Staatsstraße St2082.

Abfahrtsast bald wieder befahrbar

5. Dezember 2020
Die Erschließungsarbeiten am neuen Kreisel sind bald abgeschlossen. Mitte Dezember kann der Abfahrtsast an der Staatsstraße St. 2082 voraussichtlich wieder freigegeben werden. Langfristig entsteht…
Weihnachtswichteln für die Bewohner*innen des Collegium 2000

Weihnachtswichteln fürs Collegium

4. Dezember 2020
Gerade in einem Jahr, in dem wir Abstand halten müssen und wenig Nähe möglich ist, sind kleine Gesten und Geschenke unbezahlbar. Wir müssen zusammenhalten, aufeinander schauen und uns gegenseitig unterstützen…
Barrierefrei die Welt entdecken: Inklusionsspielplatz am Theresienweg.

Viel Platz und Raum für Spiel und Spaß

3. Dezember 2020
Spiel und Spaß im Freien eignet sich bei jedem Wetter - auch im Winter. Und gerade jetzt in Corona-Zeiten tut frische Luft besonders gut. Mit zwei sanierten Spielplätzen - einer in Heimstetten, einer…

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere für eine korrekte Darstellung (z. B. Schriftarten) der Website sorgen sowie helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern (sog. Third-Party-Cookies). Über den Link „Weitere Einstellungen“ können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen. Mit dem Klick auf „Zustimmen“ werden nur die essentiellen Cookies aktiviert.

ZustimmenWeitere EinstellungenDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Alle akzeptierenNur funktionelle Cookies akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen