
Uber verlängert Pilotprojekt
Nach anhaltend positiver Resonanz verlängert Uber sein Pilotprojekt in Kirchheim auf unbestimmte Zeit. Das Technologieunternehmen unterstreicht damit sein langfristiges Engagement für mehr Mobilität…

Lacher statt Kracher!
Ein für uns alle schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Jahreswechsel steckt heuer voller Hoffnungen auf ein Ende der Einschränkungen und Einbußen, die Corona in 2020 mit sich gebracht hat. Wahrscheinlich…

Krippenspiel als Film
Das Wunder von Bethlehem. Auch in diesem Jahr gibt es in Kirchheim an Weihnachten ein Krippenspiel. Nur in Corona-Zeiten auf eine ganz eigene Weise. Die Weihnachtsgeschichte kommt als Film – zu sehen…

Lockdown: Öffnungszeiten des Wertstoffhofs
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch während des Lockdowns hat der Wertstoffhof zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet: Und gleich im neuen Jahr: Auf dem Wertstoffhof können auch…

Impfzentren bald einsatzbereit
Sobald der erste Impfstoff im Landkreis München verfügbar ist, werden die Landkreisbürgerinnen und -bürger die Möglichkeit haben, sich je nach Wohnort an drei Impfzentren impfen zu lassen. Für die…

Fuß- und Radbrücke muss gesperrt bleiben
Aufgrund der umfangreichen Arbeiten muss die Fußgänger- und Radfahrbrücke über die Staatsstraße St. 2082 während der gesamten Bauphase des neuen Rathauses gesperrt bleiben und kann auch nicht vorübergehend…

Helfer fürs Collegium gesucht!
Die Gemeinde Kirchheim sucht für ihr kommunales Seniorenzentrum Collegium 2000 Um Besuche für unsere Bewohner in der Pflege zuzulassen, müssen aufgrund der aktuellen Infektionslage jeweils negative…

Das Logo zur Landesgartenschau ist da!
2024 findet in Kirchheim die Bayerische Landesgartenschau statt – und endlich hat das Großereignis ein eigenes „Gesicht“. Ein kräftiges „K“, das auch als „H“ zu lesen ist, symbolisiert…

Gemeinde Kirchheim: Helferfreundliches Unternehmen
Seit Anfang März leistet das Technische Hilfswerk einen umfangreichen Beitrag im Kampf gegen die Ausbreitung von Corona. Das Hilfswerk unterstützt beim Aufbau von Teststellen, Quarantänestationen, Behelfskrankenhäusern…

Weihnachtslied-Video-Aktion: Jetzt online!
Liebe Musikbegeisterte in Kirchheim und Heimstetten,
Liebe Weihnachtsliebhaber, nachdem leider im Moment kulturell in „echt“ kaum etwas möglich ist, hat unser Kulturreferat eine kleine Aktion…

Hilfsgutschein: Vorfreude schenken, Lieblingsgeschäft unterstützen
Derzeit können wir nicht mit unseren Lieben ausgehen, uns mit der Freundin im Café treffen oder abends noch auf ein Bier gehen. Mit dem Kirchheimer Hilfsgutschein ist es jedoch möglich, die Vorfreude…

Jetzt online: Kasperl und der Lebkuchenräuber
Das digitale Kasperltheater ist ab 12 Uhr online! Klickt einfach unterhalb beim Video auf den Play-Button und habt viel Spaß mit dem Kasperl bei Euch zu Hause. Bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag…

Update: Gemeindebücherei hat geschlossen
+++ Update vom 15.12.2020 +++ Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer Kabinettssitzung vom 14. Dezember 2020 einen Lockdown bis 10. Januar 2021 zur Bekämpfung der Coronapandemie beschlossen.…

Abfallkalender 2021
In der vergangenen Ausgabe der Kirchheimer Mitteilungen (Nr. 23) wurde bereits der Abfallkalender für das Jahr 2021 veröffentlicht. Der Kalender kann auch ab sofort online auf unserer Gemeinde-Website…

Digitaler Vorlesetag
Für viele Menschen ist es vermutlich eine der schönsten Kindheitserinnerungen: An einem stürmischen Herbstwochenende oder vor dem Schlafengehen aus den Lieblingsbüchern vorgelesen zu bekommen. Gleichzeitig…

S-Bahnhof: Hohe Förderung für barrierefreien Ausbau
Beim barrierefreien Ausbau des S-Bahnhofs Heimstetten wird es keinen schmaleren Neubau des Verbindungstunnels geben. Das Bayerische Verkehrsministerium hat seine Förderzusage um noch einmal fast 400.000…

Baum des Jahres: eine Augen- und Bienenweide
Auf einem Grünstreifen zwischen Sportpark und Bajuwarenhof leistet dem dort wachsenden Gingko seit kurzem eine „Gewöhnliche Robinie“ Gesellschaft. Im Jahr 2020 hat die Pflanze mit dem zarten Fliederblättern…

Abfahrtsast bald wieder befahrbar
Die Erschließungsarbeiten am neuen Kreisel sind bald abgeschlossen. Mitte Dezember kann der Abfahrtsast an der Staatsstraße St. 2082 voraussichtlich wieder freigegeben werden. Langfristig entsteht…

Weihnachtswichteln fürs Collegium
Gerade in einem Jahr, in dem wir Abstand halten müssen und wenig Nähe möglich ist, sind kleine Gesten und Geschenke unbezahlbar. Wir müssen zusammenhalten, aufeinander schauen und uns gegenseitig unterstützen…

Viel Platz und Raum für Spiel und Spaß
Spiel und Spaß im Freien eignet sich bei jedem Wetter - auch im Winter. Und gerade jetzt in Corona-Zeiten tut frische Luft besonders gut. Mit zwei sanierten Spielplätzen - einer in Heimstetten, einer…