Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Geschichte in Kirchheim3 / 20204 / März
Logo JUZ-JSA-OGS-FEP Kirchheim

JuZ, JSA Kirchheim und FeP Kirchheim sind für Euch da

30. März 2020
„Kein Offener Betrieb“ ist nicht gleich „kein JUZ“! Wir wollen die kommenden Wochen gemeinsam sicher und auch gut verbringen, daher sind wir täglich (zu den Öffnungszeiten) über die Social Media…
Weiterlesen
Hinweise zur Müllabfuhr.

Abfalltrennung in Zeiten der Coronavirus-Pandemie

30. März 2020
Ausnahme nur für Haushalte mit infizierten Personen oder begründeten Verdachtsfällen Die Bekämpfung des SARS-CoV-2-Virus stellt auch die Abfallentsorgung in Deutschland vor besondere Herausforderungen.…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Bekanntmachung Wahlergebnis der Gemeindewahl

27. März 2020
Der Wahlausschuss der Gemeinde Kirchheim b. München hat in seiner Sitzung am 26. März 2020 das endgültige Ergebnis der Wahl des Gemeinderates festgestellt. Näheres können Sie der nachfolgenden Bekanntmachung…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Briefwahlunterlagen zur Stichwahl

25. März 2020
Sollten Sie Ihre Briefwahlunterlagen bis Donnerstag, den 26.03.2020 nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an das Einwohnermeldeamt (089-90909-2104; -2106; -2110) Versichert eine wahlberechtigte…
Weiterlesen
Pressemitteilungen des Landratsamtes München

Merkblatt für die Wirtschaft im Landkreis

24. März 2020
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus und die damit verbundenen Maßnahmen haben auch Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft, die auf politischer Seite durch verschiedene Maßnahmenbündel der…
Weiterlesen
Stephan Keck, Aufsichtsratsvorsitzender der Landesgartenschau GmbH markierte mit blauer Farbe erste Bäume, die erhalten bleiben können.

Erhalten, verpflanzen, neu entwickeln

21. März 2020
Kirchheim 2030 kommt voran. Die Gemeinde setzt hierbei auf Erhalt und Verpflanzung aller geeigneten Bäume. In einer Vorab-Begehung haben Martina Görner, Projektleiterin und Stephan Keck, Aufsichtsratsvorsitzender…
Weiterlesen
Miteinander ist einfach: Der Slogan der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg passt auch zum Engagement des Finanzinstituts in Kirchheim. Sparkassen-Vorstandvorsitzendem Josef Bittscheidt sicherte den beiden Geschäftsführern der Landesgartenschau 2024, Maximilian Heyland (links) und Johannes Pinzel (rechts) sowie Erstem Bürgermeister Maximilian Böltl dem Prestigeprojekt seine Unterstützung zu.

Kreissparkasse investiert als Premiumpartner

20. März 2020
Die Landesgartenschau Kirchheim 2024 hat schon jetzt, vier Jahre vor der Eröffnung, den ersten Premiumpartner: Die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg. „Das bestärkt uns natürlich in unserer…
Weiterlesen
Soforthilfe Corona

Soforthilfe Corona für kleinere Betriebe, Einzelhändler und Freiberufler

18. März 2020
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage…
Weiterlesen
Kirchheim hält zusammen

Kirchheim hält zusammen!

17. März 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der aktuellen Lage können viele Betroffene und Ältere nicht aus dem Haus. Die Gemeinde Kirchheim organisiert ab sofort einen Hilfsdienst, der hier mit dringenden…
Weiterlesen
Helfen mit Kreativität

Helfen mit Kreativität

16. März 2020
Liebe Kirchheimer Kinder, die Bewohner unseres Seniorenheims "Collegium 2000" dürfen derzeit leider keinen Besuch empfangen. Um ihnen die momentane etwas schwierige Zeit ein wenig fröhlicher zu machen,…
Weiterlesen
Neue Büroräumlichkeiten

Müllmarkenwechsel

14. März 2020
Die alten Müllmarken aus 2019, werden nur noch bis Ende März 2020 als gültige Wertmarke anerkannt. Ab dem 01. April 2020 werden ausschließlich nur die Tonnen, mit einer gültigen Müllmarke für das…
Weiterlesen
Reich gefüllte Kisten: die Organisatoren und Zweite Bürgermeisterin Marianne Hausladen freuen sich über zahlreiche Spenden.

37 Kisten voll mit Nudeln, Marmelade, Zucker und Co.

13. März 2020
„Kauf eins mehr“ war das Motto der Tafel am ersten Februarwochenende. Im Edeka Pfeilstetter veranstaltete die Kirchheim-Heimstettner Tafel eine Spendenaktion. Einfach und unkompliziert konnten Interessierte…
Weiterlesen
Neue Poststation in der alten Post: Im Obst- Gemüse- und Feinkostladen der Geschwister Kirik am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz können jetzt auch Briefmarken gekauft und Pakete aufgegeben werden. Das Geschäft ist zudem Einlösestelle für den Gemeindegutschein und Partner der Familienkarte.

Mit dem Geschenkgutschein wird seit zehn Jahren das Schenken leicht gemacht

10. März 2020
Briefmarken kaufen, Pakete aufgeben – all das ist im früheren Postgebäude am Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz wieder möglich. Im Laden mit dem passenden Namen „Frische Post“ von Familie Kirik befindet…
Weiterlesen

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen