Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Informationen zur Ukraine
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Geschenkgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Medizinische Versorgung
      • Leben mit Handicap
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
    • INTEGRATION
      • Integration und Diversity
      • Zuwanderung & Integration
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Podcast
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Lead-Klettern

Beiträge

Können, Kraft und Körperspannung

17. Juni 2018/in Kultur & Tradition /von Sebastian Weig

Hoch hinaus ging es bei der 12. Kirchheimer Klettermeisterschaft in der Kletterhalle High-east in Heimstetten. Für die beiden örtlichen Vereine SV Heimstetten und Kirchheimer SC traten 65 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren an.
Im Wettkampf zeigten die Jungs und Mädchen ihr Können, ihre Kraft und ihre mentale Stärke. Greif- und Trittpräzision und die Fähigkeit, sich Bewegungsabläufe einzuprägen, waren bei den Disziplinen Bouldern und Leadklettern gefragt. Beim Bouldern reihen sich Griffe zu kurzen Routen in geringer Höhe. Beim Leadklettern sind die Teilnehmer gesichtert, um eine lange Route (bis zu 18 Meter Höhe) zu klettern. Hier ist der Weg das Ziel, es geht nicht primär um Tempo, sondern um Dynamik, Körperspannung und Taktik. Bei beiden Disziplinen geht es darum, das sogenannte Top zu erreichen. Bei den Mädchen war Emilia Paul mit 898 Punkten nicht zu schlagen, bester Kletterer mit 1066 Punkten darf sich Luis Hausladen nennen.
Zur Siegerehrung, Urkundenübergabe und zum gemütlichen Beisammen sein, fand sich der Kletternachwuchs mit seinen Eltern, Freunden und Bekannten nach dem Wettkampf in der Gaststätte zum Kelten ein. Denn neben der sportlichen Leistung spielt hier auch die Gemeinschaft eine große Rolle. Schließlich gehört zum gegenseitigen Sichern eine gehörige Portion Vertrauen.
Ein großer Dank geht an die beiden Organisatorinnen Petra Kolb (SVH) und Dagmar Herold (KSC) sowie an alle Helfer und Sponsoren, ohne die ein so tolles Sportevent nicht möglich wäre. Ein ebenso großer Dank geht an die Kletterhalle High-east, die die beiden Vereine im Training sowie Wettkampf immer wieder großzügig unterstützt.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen