Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Extremhindernislauf

Beiträge

Trainieren am „Schrecklichen Sven“

23. November 2017/in Kultur & Tradition /von Sebastian Weig

OCR Munich lud zum Probetraining ein

Kirchheim ist eine sportbegeisterte Gemeinde mit einem breiten und vielfältigen Angebot. Seit diesem Jahr ist sie auch die Heimat des ersten Vereins für Extremhindernisläufern in der Region München. In Heimstetten bauen die Athleten eifrig an ihrem Trainingsgelände.

Laufen, klettern, schwimmen, tauchen, springen, ziehen, tragen – Obstacle Course Racern wird einiges abverlangt. Übersetzt heißt Obstacle Course Race, kurz OCR, Extremhindernislauf. Doch im Gegensatz zu klassischen Läufen, die man aus der Leichtathletik kennt, geht es hier über Kletterwände, führt der Weg entlang auf Slacklines und manchmal auch durch Matsch und Schlamm. Die Sportart boomt und findet auch hier in der Region immer mehr Anhänger. Um bessere Trainingsmöglichkeiten zu schaffen und die Hindernisszene in und um München zu bündeln, gründete der Kirchheimer Uwe Kauntz mit Mitstreitern 2016 den OCR Munich. Seit diesem Jahr sind sie ein eingetragener Verein und trainieren auf dem ehemaligen Mountainbike-Gelände am Heimstettener Moosweg.

„Wir sind stolz, eine so junge Sportlerszene hier in unserer Gemeinde zu haben“, sagt Erster Bürgermeister Maximilian Böltl: „das wollen wir fördern. Unsere Gemeinde lebt von einem vielfältigen und hochwertigen Sport- und Freizeitangebot mit engagierten Vereinen.“ Gegen eine geringe Pacht stellt die Gemeinde Kirchheim dem OCR das 900 Quadratmeter große Trainingsareal zur Verfügung. Darauf erstellen die Sportler derzeit in Eigenregie und mit viel Einsatz einen Parcours. Seit ein paar Monaten können die Athleten an Hindernissen wie dem „Schrecklichen Sven“ hangeln, über die auf bis zu drei Meter Höhe verstellbare Eskaladierwand klettern oder sich durch den Weaver schlängeln. „Wir wollen den Parcours peu à peu entwickeln“, berichtet Kauntz: „vieles bauen wir selbst. Darüber hinaus suchen wir Sponsoren, die uns unterstützen.“

Der junge Verein verfügt bereits über rund 80 Mitglieder. Jeden Montag gibt es von 18.30 bis 20 Uhr unter fachkundiger Anleitung ein spezielles OCR-Training. Dabei wird Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination geübt. Mitmachen kann jeder, für Nichtmitglieder kostet der Trainingsabend 10 Euro. Die Einnahme dient als Spende für den Bau weiterer Hindernisse.

Kirchheim ist eine sportbegeisterte Gemeinde. Rund zehn Sportclubs, Spielgemeinschaften und sportliche Verein gibt es in der Kommune, in der sich zahlreiche Mitglieder ehrenamtlich engagieren und ein breites Angebot von A wie Alpin Ski bis Z wie Zumba ermöglichen. So wurden bei der Sportlerehrung Mitte November 274 Athleten aus 14 unterschiedlichen Sportarten für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Die junge Sportlerszene der Extremhindernisläufer wird die Gemeinde zusätzlich bereichern.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen