Stellenangebote der Gemeinde Kirchheim b. München

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen der Gemeindeverwaltung und ihrer Kommunalunternehmen sowie von Gemeindeverbänden, in denen die Gemeinde Kirchheim b. München Mitglied ist.

Kirchheim ist eine moderne und familienfreundliche Kommune im direkten Einzugsbereich der Landeshauptstadt München. Rund 160 Mitarbeiter/innen der Gemeinde sorgen für die Lebensqualität von knapp 14000 Einwohnern.

Für Auskünfte stehen Ihnen die jeweils in der Ausschreibung genannten Kollege/innen gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Stellenangebote Gemeinde Kirchheim

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Straßenwärter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Kontrolle und Mängelerfassung der Straßen, Wege, Schilder und andere verkehrstechnische Einrichtungen der Gemeinde
– Unterhalts- und Instandsetzungsarbeiten an Straßen, Geh- und Radwegen sowie der dazugehörigen Verkehrseinrichtungen, Grünflächen und Gebäuden
– Pflaster- und Asphaltarbeiten
– Erneuerung und Instandsetzungsarbeiten von Verkehrsschildern und Straßenmarkierungen
– Allgemeine Bauhoftätigkeiten
– Winterdienst
Ihr Profil:
– Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter, Straßenbauer oder Garten- und Landschaftsbauer mit entsprechender Berufserfahrung, sowie vergleichbare Berufe
– Körperliche Belastbarkeit / Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Bereitschaft zur Arbeit auch an einzelnen Wochenenden
– Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Winterdienst
– Besitz der Fahrerlaubnisklasse B / Bevorzugt Fahrerlaubnisklasse C oder CE
Wir bieten Ihnen:
– Sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– Eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– JobRad – Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Bernhard Kaußner, unter der Tel. 089 90909-3502 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich doch bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.11.2025 bei:
Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenangebot als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Gärtner (m/w/d) für die Grünflächen der Gemeinde Kirchheim in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Allgemeine Grünanlagenpflege inklusive Ortspark
– Pflanzung und Pflege von Blumenbeeten, Stauden, Bäumen und Sträuchern
– Neuanlage und Pflege von Rasenflächen
– Allgemeine Bauhoftätigkeiten / Winterdienst
Ihr Profil:
– Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner, Garten- und Landschaftsbauer oder vergleichbar
– Körperliche Belastbarkeit / Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Winterdienst
– Führerschein der Klasse B. Führerschein der Klassen BE, C1/C1E oder C/CE sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
– Sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– Eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– JobRad – Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gemeindeverwaltung Kirchheim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Bernhard Kaußner, unter der Tel. 089 90909-3502 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.11.2025 bei:
Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenangebot als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Handwerker (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Gebäudeunterhalt (Wartungs- und Reparaturarbeiten)
– Pflege und Unterhalt von Straßen, Wegen und Plätzen
– Pflege und Unterhalt von öffentlichen Grünanlagen
– Allgemeine Bauhoftätigkeiten
– Winterdienst
Ihr Profil:
– Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf im Bauhauptgewerbe, sowie vergleichbare Berufe
– Körperliche Belastbarkeit / Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
– Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft und am Winterdienst
– Führerschein der Klasse B. Führerschein der Klassen BE, C1/C1E oder C/CE sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
– Sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– Eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– JobRad – Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Gemeindeverwaltung Kirchheim ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.

Für Fragen steht Ihnen Herr Bernhard Kaußner, unter der Tel. 089 90909-3502 gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich doch bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 16.11.2025 bei:
Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenangebot als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Die Gemeinde Kirchheim b. München (ca. 14.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Hausmeister (m/w/d) für die Grundschule an der Martin-Luther-Straße in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Betreuung der Schulgebäude und der schulischen Anlagen
– Reinigung und Pflege der Hof- und Grünanlagen
– Ausführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten an den Gebäuden, am Inventar und an den technischen Einrichtungen
– Post- und Botendienste
– Winterdienst
Je nach Qualifikation und anfallenden Aufgaben, sowie im Vertretungsfall, erfolgt der Einsatz auch in anderen gemeindlichen Objekten. Die Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddienst im Rahmen der Betreuung von Veranstaltungen, sowie die verantwortliche Durchführung des Schließ- und Kontrolldienstes werden vorausgesetzt.
Ihr Profil:
– Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Hausmeistertätigkeit dienlichen Ausbildungsberuf
– Sicheres Auftreten, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
– Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Handeln
– Hohe Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Schüler/innen, Lehrer/innen, Schulleitung, Eltern, Reinigungskräften und außerschulischen Institutionen und Firmen
– Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
– Interkulturelle Kompetenz wird vorausgesetzt
– Besitz PKW-Führerschein
– Grundkenntnisse mit Gebäudeleitsystemen wünschenswert
– Sicherer Umgang mit Word, Exel und Outlook
Wir bieten Ihnen:
– Sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– Eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und weitere verschiedene Benefits
– Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
– JobRad – Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.
Für Fragen steht Ihnen Herr Wuschik, unter der Tel. 089 90909-3210 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.11.2025 bei:

Gemeinde Kirchheim b. München
Bewerbermanagement
Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de

Stellenangebot als PDF

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Stellenangebote Kirchheim 2024 gGmbH

WIR SUCHEN DICH!

VIELSEITIGE TEAMASSISTENZ (M/W/D) IN TEILZEIT (MIND. 20 STD.) AB JANUAR 2026

Die Kirchheim 2024 gGmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Planung und Durchführung von Kulturveranstaltungen im Ortspark, sowie im Bürgersaal der Gemeinde Kirchheim b. München.
Du bist ein Organisationstalent, Kommunikationstalent und Allrounder*in in einer Person? Perfekt! Dann suchen wir genau dich als Teamassistenz (m/w/d), die unsere Geschäftsführung und das Team tatkräftig im Tagesgeschäft unterstützt – engagiert, zuverlässig und mit Freude an vielseitigen Aufgaben.

DAS ERWARTET DICH:

Assistenz & Buchhaltung
•Office-Profi & Organisationsheld*in
•Du hältst unserer Geschäftsführung den Rücken frei – von der Terminplanung über die Korrespondenz bis hin zur Vor- und Nachbereitung von Meetings
•Du übernimmst klassische Office-Aufgaben wie Büromanagement, Ablage, Vertrags- und Dokumentationsmanagement, Telefonservice und Präsentationserstellung
•Du unterstützt in Buchhaltung und Controlling: Rechnungen stellen, Belege prüfen, Stammdaten pflegen, Budget im Blick behalten
Projektmanagement
•Du übernimmst gerne Verantwortung für Projekte, welche bei dir in sicheren und zuverlässigen Händen liegen.
Social Media & Kommunikation (optional)
•Du planst, produzierst und veröffentlichst Inhalte, bringst kreative Ideen ein und hast ein Auge auf aktuelle Trends
•Du unterstützt unsere Online-Präsenz auf allen Plattformen

DEIN PROFIL:

•Berufserfahrung in Assistenz und Buchhaltung
•Sicher im Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
•Grundkenntnisse in Social Media (Instagram, Facebook, Linkedln) und Spaß an Content-Erstellung von Vorteil
•Organisationstalent mit Eigeninitiative, Diskretion und Zuverlässigkeit
•Kommunikationsstark, serviceorientiert und ein echter Teamplayer

DAS BIETEN WIR DIR:

•Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit direktem Draht zur Geschäftsführung
•Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
•Faire, leistungsgerechte Vergütung
•Ein herzliches, kollegiales Team mit flachen Hierarchien

KLINGT NACH DIR? DANN FREUEN WIR UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
Bitte sende uns deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittsdatum an franziska.steiner@kirchheim2024.de.
HINWEIS: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Alters, Herkunft, Behinderung oder geschlechtlicher Identität.
Kirchheim 2024 gGmbH Münchner Str. 6
85551 Kirchheim b. München franziska.steiner@kirchheim2024.de
Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. in Buchhaltung & Social Media)

Stellenangebote Collegium 2000

Collegium 2000 gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gemeinde Kirchheim b. München und betreibt ein Senioren- und Pflegezentrum mit 63 vollstationären Plätzen mit eingestreuter Kurzzeitpflege, einer autarken Tagespflege und ein dem Haus angeschlossenes betreutes Wohnen, sowie ein betreutes Wohnen “dahoam“.

Du suchst eine erfüllende Aufgabe in einem engagierten Team? Bei Collegium 2000 bieten wir dir die Chance, in einer wertschätzenden und familiären Atmosphäre Menschen in ihrer Pflege zu begleiten und zu unterstützen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine Pflege, die von Herz und Kompetenz geprägt ist!

Was wir dir bieten:
• Ein herzliches Arbeitsumfeld: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – mit Respekt, Empathie und Wertschätzung.
• Attraktive Arbeitszeiten: Flexible Schichtmodelle, die Familie und Beruf in Einklang bringen.
• Weiterbildung & Entwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, um deine fachlichen Kompetenzen zu stärken.
• Faire Vergütung: Attraktive Bezahlung nach Tarif sowie zusätzliche Benefits.
• Moderne Ausstattung: Gut ausgestattete Arbeitsplätze und innovative Pflegekonzepte.
• Teamgeist & Gemeinschaft: Regelmäßige Teamevents und eine offene Kommunikationskultur.Ihre Aufgaben:

Deine Aufgaben:
• Professionelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
• Umsetzung individueller Pflegepläne
• Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
• Dokumentation in SIS und Qualitätssicherung
• Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Förderung der Lebensqualität
• Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
• Gestaltung und Überwachung der Durchführung und Sicherstellung medizinischen Behandlungspflege
• Grundpflege, Begleitung und Betreuung von Senioren

Das bringst du mit:
• Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
• Bereitschaft für Schicht- und Wochenenddienst
• Herz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
• Teamfähigkeit und Engagement
• Freude an der Arbeit in einem wertschätzenden Umfeld

Du möchtest mehr erfahren? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres Collegium 2000 Teams und gestalte mit uns eine Pflege, die Menschen bewegt.

Kontakt:
Kathleen Krebs- Pflegedienstleitung, k.krebs@collegium2000.com
Collegium 2000 gGmbH
Senioren- und Pflegezentrum
Räterstraße 21,
85551 Kirchheim
Collegium 2000 – Gemeinsam für eine liebevolle Pflege!

Stellenanzeige als PDF

Collegium 2000 gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gemeinde Kirchheim b. München und betreibt ein Senioren- und Pflegezentrum mit 63 vollstationären Plätzen mit eingestreuter Kurzzeitpflege, einer autarken Tagespflege und ein dem Haus angeschlossenes betreutes Wohnen, sowie ein betreutes Wohnen “dahoam“.

Du suchst eine erfüllende Aufgabe in einem engagierten Team? Bei Collegium 2000 bieten wir dir die Chance, in einer wertschätzenden und familiären Atmosphäre Menschen in ihrer Pflege zu begleiten und zu unterstützen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine Pflege, die von Herz und Kompetenz geprägt ist!

Was wir dir bieten:
• Ein herzliches Arbeitsumfeld: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – mit Respekt, Empathie und Wertschätzung.
• Attraktive Arbeitszeiten: Flexible Schichtmodelle, die Familie und Beruf in Einklang bringen.
• Weiterbildung & Entwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, um deine fachlichen Kompetenzen zu stärken.
• Faire Vergütung: Attraktive Bezahlung nach Tarif sowie zusätzliche Benefits.
• Moderne Ausstattung: Gut ausgestattete Arbeitsplätze und innovative Pflegekonzepte.
• Teamgeist & Gemeinschaft: Regelmäßige Teamevents und eine offene Kommunikationskultur.Ihre Aufgaben:

Deine Aufgaben:
• Professionelle Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
• Umsetzung individueller Pflegepläne
• Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
• Unterstützung bei der Grundpflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
• Begleitung im Alltag, z.B. bei Aktivitäten und Mobilisation
• Dokumentation der Pflegeleistungen
• Unterstützung bei Alltagsaktivitäten und Förderung der Lebensqualität
• Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team

Das bringst du mit:
• Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
• Bereitschaft für Schicht- und Wochenenddienst
• Herz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen
• Teamfähigkeit und Engagement
• Freude an der Arbeit in einem wertschätzenden Umfeld

Du möchtest mehr erfahren? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres Collegium 2000 Teams und gestalte mit uns eine Pflege, die Menschen bewegt.

Kontakt:
Kathleen Krebs- Pflegedienstleitung, k.krebs@collegium2000.com
Collegium 2000 gGmbH
Senioren- und Pflegezentrum
Räterstraße 21,
85551 Kirchheim
Collegium 2000 – Gemeinsam für eine liebevolle Pflege!

Stellenanzeige als PDF

Collegium 2000 gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gemeinde Kirchheim b. München und betreibt ein Senioren- und Pflegezentrum mit 64 vollstationären Plätzen, einer Tagespflege und einem angeschlossenen betreuten Wohnen.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Tagespflege suchen wir ab sofort eine Hauswirtschaftskraft (m,w,d) in Teilzeit von Montag bis Freitag

Ihre Aufgaben:

  • Aufräumen-, und Reinigungsarbeiten nachdem Frühstück
  • Eindecken der Tische für das Mittag-, und Nachmittagskaffee
  • Servieren verschiedener Mahlzeiten
  • Sonstige anfallende Hauswirtschaftliche Aufgaben wie z. B. Austausch der Kissenbezüge & Decken usw.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Aufgeschlossenheit für Neues
  • Offenheit im Umgang mit Teamkolleginnen und Teamkolleginnen
  • Freude, Liebe, Spaß und das notwendige Verständnis im Umgang mit unseren älteren Menschen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Teamfähigkeit

Worauf Sie sich freuen können:

  • Kleines überschaubares Unternehmen
  • Teamorientierte Einarbeitung
  • Zuschuss betrieblicher Altersversorgung

Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen sehr gerne Frau Evi Pröpster zur Verfügung.

Collegium 2000 gGmbH
Senioren- und Pflegezentrum
Leitung Tagespflege
Evi Pröpster
Räterstraße 21
85551 Kirchheim
Tel. 089/ 945 67- 30 30
E- Mail: e.proepster@collegium2000.com

Stellenanzeige als PDF

Collegium 2000 gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gemeinde Kirchheim b. München und betreibt ein Senioren- und Pflegezentrum mit 64 vollstationären Plätzen, einer Tagespflege und einem angeschlossenen betreuten Wohnen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft (m,w,d) in Teilzeit (max. 20 Std.) oder auf GfB-Basis

Ihre Aufgaben:
• Reinigen der Bewohnerzimmer und deren Bäder
• Reinigen der Treppenhäuser, öffentliche Bereiche und der Gemeinschaftsräume

Was Sie mitbringen:
• Erfahrung im Bereich der Reinigung
• Verständnis für Senioren
• Gute Deutschkenntnisse
• Teamfähigkeit
Worauf Sie sich freuen können:
• Kleines überschaubares Unternehmen
• Krisensicherer, moderner und zukunftsorientierter Arbeitsplatz
• Teamorientierte Einarbeitung
• Vergünstigtes Mittagessen
• Zuschuss betrieblicher Altersversorgung

Daniela Eisenträger freut sich auf Ihre Bewerbung, sowie auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, vorzugsweise gerne per E-Mail an:
daniela.eisentraeger@collegium2000.com
Collegium 2000 gGmbH
Senioren- und Pflegezentrum
Daniela Eisenträger
Räterstraße 21
85551 Kirchheim

Stellenanzeige als PDF

Stellenangebote Kommunaler Zweckverbände

Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München

Sie suchen eine herausfordernde Aufgabe mit geregelten, aber flexiblen Arbeitszeiten? Sie organisieren gerne und bewahren auch in hektischen Zeiten den Durchblick? Sie arbeiten gerne selbstständig, sind aber trotzdem ein Teamplayer und wünschen sich ein wertschätzendes Miteinander? Dann kommen Sie zu uns ins Team des Zweckverbands Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München und unterstützen Sie mit uns unsere spannenden Hochbauprojekte und die Bestandsschulen.

Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München ist Sachaufwandsträger des Gymnasium Kirchheim und der Sankt Emmeram Realschule in Aschheim. Er ist außerdem Bauherr des Erweiterungsneubau Gymnasium Kirchheim und des Schulcampus Aschheim. Durch das Wachstum der Gemeinden des Landkreises München wachsen auch unsere weiterführenden Schulen und damit unsere Aufgaben.

Zum 01.02.2026 suchen wir daher eine/n
IT-Systembetreuer/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) (unbefristet)

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:

  • Eigenverantwortliche und selbständige Planung und Koordination der IT-Serviceprozesse zur Behandlung von IT-Störungen und Problemen
  • Analyse und Optimierung bestehender IT-Infrastruktur inkl. Einbindung und Steuerung externer IT-Dienstleister
  • Beschaffung von IT-Dienstleistungen, Geräten und Zubehör (z.B. Rechner, Server, Netzwerk, Medientechnik in den Klassenräumen, Veranstaltungstechnik) in Zusammenarbeit mit der Zweckverbandsverwaltung und Installation, Wartung und Pflege von Laptops, Peripherie- und TK-Endgeräten
  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln und beim Controlling für den IT-Bereich
  • Bearbeitung der Aufgaben in den IT relevanten Themen der Neubauprojekte (Erstausstattung) und der Bestandsschulen (Modernisierungen)
  • Unterstützung der Schulleitung bei der Erstellung, Pflege und Umsetzung des Medienkonzepts
  • Unterstützung der Geschäftsleitung zwecks Fördermittel und Ansatzerstellung und Haushaltsüberwachung IT relevanter Haushaltsstellen
  • Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Inventarisierung der vorhandenen IT- Ausstattung und Führen von Inventarlisten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Fachinformatiker/-in Ausbildung oder
  • Absolvent/-in von einem Studiengang oder Qualifikation auf Bachelor Ebene mit informationstechnologischem Schwerpunkt sowie langjährige Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Kommunalverwaltung wünschenswert
  • Bereitschaft zur Fort-/Weiterbildung
  • sicherer Umgang mit MS Office Programmen (Word, Excel, Outlook)
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit,

Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
  • geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
  • eine betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderungen und weitere verschiedene Benefits
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Wohnungssuche
  • ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
  • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • Möglichkeit auf Homeoffice nach der Einarbeitung
  • Großraumzulage

Der Dienstort befindet sich bis voraussichtlich 31.03.2026 im Henschelring 2a, 85551 Kirchheim bei München und ab dem 01.04.2026 im neuen Verwaltungsgebäude des Zweckverbandes am Schulcampus Aschheim. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 10.Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Klampfl, unter der Tel. 089 2170360 – 51, per Mail unter m.klampfl@szv-mo.de oder Frau Macuh unter der Tel. 089 2170360 – 25, per Mail unter personal@szv-mo.de gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.11.2025 bei:

Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München
Bewerbermanagement
Henschelring 2a
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: personal@szv-mo.de

LINK Stellenangebot als PDF
Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München

Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München ist Sachaufwandsträger des Gymnasium Kirchheims, der Sankt Emmeram Realschule in Aschheim und dem zukünftigen Gymnasium Aschheim. Durch das Wachstum der Gemeinden des Landkreises München wachsen auch unsere weiterführenden Schulen und damit unsere Aufgaben.

Voraussichtlich zum 01.01.2026 und spätestens zum 01.04.2026 suchen wir daher mehrere engagierte Schulhausmeister (m/w/d) in Vollzeit

Ihr künftiger Aufgabenbereich umfasst derzeit:
– Betreuung der Schulgebäude und der schulischen Anlagen
– Selbständige Durchführung von Kleinreparaturen und Instandsetzungsarbeiten
– Kontrolle von Dienstleistungs- und Wartungsarbeiten
– Reinigung und Pflege der Hof- und Grünanlagen
– Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht
– Post- und Botendienste
– Ausübung des Winterdienstes
– Gegenseitige Urlaubs- und Krankheitsvertretung mit den Bestandshausmeistern aller Zweckverbandsschule dieses Zweckverbandes
Die Bereitschaft zur Übernahme von Abend- und Wochenenddienst im Rahmen der Betreuung von Veranstaltungen, sowie die verantwortliche Durchführung von Schließ- und Kontrolldiensten werden vorausgesetzt.

Ihr Profil:
– Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der Hausmeistertätigkeit dienlichen haustechnischen Ausbildungsberuf (bevorzugt Elektro-, Heizungs- oder Sanitärhandwerk) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als       Fachangestellter für Bäderbetriebe und mehrjährige Berufserfahrung bzw. einen anderen förderlichen handwerklichen Beruf
– Sicheres Auftreten, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
– Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Handeln
– Hohe Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Schüler/innen, Lehrer/innen, Schulleitung, Eltern, Reinigungskräften und außerschulischen Institutionen und Firmen
– Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
– Besitz eines PKW-Führerscheins
– Einwandfreies und makelloses erweitertes Führungszeugnis

Nach erfolgreicher Einarbeitung ist – sofern noch nicht vorhanden – eine obligatorische Fort- bzw. Weiterbildung im Bereich Badewesen erforderlich, um den Betrieb des neuen Schulschwimmbads am Schulcampus Aschheim sicherzustellen. Diese Qualifizierung kann auch eine Ausbildung zum/zur Rettungsschwimmer/in umfassen. Sie befähigt die Stelleninhaberin bzw. den Stelleninhaber, die Badetechnik fachgerecht zu bedienen und die Badeaufsicht zu übernehmen.

Folgende Aufgaben würden danach zusätzlich anfallen:
– Bedienung der Pumpen
– Einstellen des Chlorgehaltes
– Überprüfen der Wasserqualität
– Überwachung der Reinigungsleistungen im Schwimmbad
– Überwachung der Einhaltung der Hallenordnung und Benutzungsregeln

Wir bieten Ihnen:
– Sehr vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten
– Arbeitsbedingungen, welche von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind
– Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung
– Eine betriebliche Altersvorsorge und weitere verschiedene Benefits
– Ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr im MVV-Bereich
– Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld
– Großraumzulage

Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen sowie den übertragenen Tätigkeiten nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 7.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Klampfl, unter der Tel. 089 2170360 – 51, per Mail unter m.klampfl@szv-mo.de oder Frau Macuh unter der Tel. 089 2170360 – 25, per Mail unter personal@szv-mo.de gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.01.2026 bei:
Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Osten des Landkreises München
Bewerbermanagement
Henschelring 2a
85551 Kirchheim b. München
oder per E-Mail an: personal@szv-mo.de

LINK Stellenangebot als PDF
Hinweise: Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung per E-Mail. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurücksenden und in der Regel drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichten, wenn sie nicht vorher von Ihnen abgeholt werden. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.

VHS OLM – Volkshochschule im Osten des Landkreises München

Kontakt

Sie haben Fragen zu den einzelnen Stellenangeboten?
Wenden Sie sich hierfür gerne telefonisch an den/die Ansprechpartner/in in der jeweiligen Stellenanzeige.

Allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen gerne unter: bewerbung@kirchheim-heimstetten.de