
Vorbilder für die Gemeinde
Ehrungen bei der Feuerwehr Die höchste Auszeichnung des diesjährigen Kreisfeuerwehrtags erhielt Kreisbrandmeister Mario Rosina mit dem Deutschen Feuerwehrehrenzeichen in Silber. Für 40 Jahre aktiven…

Mit einer Bürger-Bewerbung zur Landesgartenschau
Wachstum, Dynamik und Bauen mit Lebensqualität, Freiraum und Natur im Münchner Umland bestens zusammenbringen – darum soll die Landesgartenschau nach Kirchheim kommen. Geplant ist eine Bewerbung für…

Kirchheimer im Dienst der Umwelt
Miteinander für ein grünes, schönes und sauberes Kirchheim. Bürgerinnen und Bürger jeden Alters streiften auch heuer wieder die Arbeitshandschuhe über und bewaffneten sich mit Müllsäcken und Greifern,…

Eintrag ins Goldene Buch
Familienministerin in der Familiengemeinde Ein Anlass, das Goldene Buch der Gemeinde Kirchheim aufzuschlagen. Kerstin Schreyer, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales war zu einem Besuch…

Erstaufforstung nördlich des Bachstelzenwegs
Im Frühjahr 2015 erfolgte auf der gemeindlichen Grünfläche nördlich des Bachstelzenweges eine Aufforstung mit heimischen Laubgehölzen. Dabei wurden rund 1300 Gehölze auf einer Fläche von rund 0,2…

Sozialoskar für unsere Schulen
Die Sozial-Oskars für vorbildliches soziales Engagement überreichte der Lionsclub Aschheim am vergangenen Donnerstagabend, dem 26. April, im Kulturellen Gebäude in Aschheim. Die Verleihung jährt sich…

Informationen zum Buchsbaumzünsler
Im Jahr 2006 wurde der Buchsbaumzünsler erstmals in Deutschland gesichtet. Seither hat er sich massiv ausgebreitet und verursacht auch in Bayern erhebliche Schäden an Buchsbäumen. Die Raupe des aus…

Landkreis unterstützt Smart Mobility Projekt
„Smart Mobility & aktive Verkehrssteuerung mit Big Data“ nennt sich das Gemeinschaftsprojekt von IHK-Regionalausschuss, Landratsamt und der Gemeinde Kirchheim. Ist Ihre Gemeinde in besonderem…

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement und Einsatz
Zahlreiche Landkreisbürgerinnen und -bürger opfern einen Großteil ihrer Freizeit, um oft neben Job und Familie, der Gesellschaft einen Dienst zu tun. Um dieses Engagement zu würdigen und den Menschen…

Mehr Platz für die Volkshochschule
Vorträge, Literatur- und Sprachkurse, Angebote rund um die Gesundheit – mit dem Herbst-Wintersemester möchte die Volkshochschule im Osten des Landkreises München (vhs olm) ihr Programm in Kirchheim…

Liebe, List und eine großzügige Spende
Spielen und Spenden. Die Anderlbühne Kirchheim hat in diesem Jahr ihr Publikum mit der turbulenten Komödie „Der Gaggerer“ begeistert, bei der die Liebe mal wieder über die List siegte. Gespielt…

Start in die Badesaison
Der Sommer kommt und die Badesaison am Heimstettener See beginnt. Seit 1. Mai ist die Station der Wasserwacht Feldkirchen bei schönem Badewetter an Wochenenden und Feiertagen mit einer Wachmannschaft…

Seenotrettung mit Sea Watch
Am Mittwochabend, dem 25. April, war der Pfarrsaal von St. Andreas mit rund 60 Personen gut gefüllt. Der Helferkreis Asyl hatte Manuel Spagl, Medizinstudent aus Heimstetten, eingeladen, um von seiner…