Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Hilfsgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • GEMEINDELEBEN
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • 1-Euro-Ticket Kirchheim
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Landesgartenschau 2024
      • Kirchheim2030
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Umweltschützer

Beiträge

Kirchheimer im Dienst der Umwelt

21. Mai 2018/in Kultur & Tradition, Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Miteinander für ein grünes, schönes und sauberes Kirchheim. Bürgerinnen und Bürger jeden Alters streiften auch heuer wieder die Arbeitshandschuhe über und bewaffneten sich mit Müllsäcken und Greifern, um Wiesen, Hecken und Sträucher im Gemeindegebiet von Abfall und Müll zu befreien.

Es ist kaum zu glauben, wie viel Müll von unvernünftigen Zeitgenossen am Straßen- und Wegesrand achtlos weggeworfen wird. 3,5 Kubikmeter Unrat, das entspricht ungefähr der Menge von dreieinhalb Müllcontainern, sammelten mehr als 60 fleißige Helferinnen und Helfer bei der dies jährlichen Ramadama-Aktion der Gemeinde Kirchheim auf. Beim Frühjahrsputz mit dabei waren unter anderem Erster Bürgermeister Maximilian Böltl, seine beiden Stellvertreter Maianne Hausladen und Gerd Kleiber, die stellvertretende Landrätin Annette Ganssmüller-Maluche, Gemeinderäte, Mitglieder des OCR Munich, Vertreter der Wasserwacht und zahlreiche Kinder und Jugendliche, selbst die kleine Paulina mit ihren zwei Jahren packte mit an. „Ohne den großen ehrenamtlichen Einsatz der vielen Freiwilligen wäre die Aktion nicht durchführbar. Herzlichen Dank für die Mithilfe zum Wohl unserer Umwelt“, erklärte Böltl. Doch nicht nur das Resultat einer sauberen Landschaft zähle, so der Bürgermeister, genauso wichtig seien der gezeigte Gemeinschaftssinn und das Miteinander der Bürger.
Bestens ausgerüstet mit Handschuhen, Warnwesten und Säcken säuberten die Müllsammmler zweieinhalb Stunden lang Sträucher und Hecken etwa an der Räterwiese, am Abenteuerspielplatz, im Schlehenring, bei der Grundschule an der Martin-Luther-Straße, am ehemaligen Volksfestplatz und rund um den Heimstettener See. Sie fanden jegliche Form von Unrat von A wie Autoreifen, über Dosen, Flaschen, Plastiktüten bis hin zu Z wie Zigarettenkippen. Auch ein alter Personalausweis kam zum Vorschein. Nach getaner Arbeit spendierte das Umweltamt allen Helferinnen und Helfer als Dankeschön eine Brotzeit im Bauhof.
Mit der Frühjahrsputzaktion konnten zwar viele Abfälle in Kirchheim beseitigt werden. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass bald wieder Plastiktüten, Dosen und Flaschen am Straßenrand, auf Spielplätzen und Grünflächen zu finden sein werden. Die Gemeinde bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger der Umwelt zuliebe, ihren Müll in die vorgesehenen Container und am Wertstoffhof zu entsorgen. Damit Kirchheim schön, grün und sauber bleibt.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere für eine korrekte Darstellung (z. B. Schriftarten) der Website sorgen sowie helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern (sog. Third-Party-Cookies). Über den Link „Enstellungen oder ablehnen“ können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen.

Alle akzeptierenEinstellungen oder ablehnenDatenschutzImpressum

Cookie-Hinweise



Über Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder wiederrufen. Mehr Informationen hierzu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Matomo/Piwik

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Marketing

Auf dieser Webiste kommen auch verschiedene Dritt-Anbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps, GoogleFonts sowie YouTube, zum Einsatz. Diese Anbieter nutzen zum Teil persönliche Daten wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse. Aus diesem Grund erhalten Sie nachfolgend die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.

Ablehnen wie ausgewähltAlle akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen