Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Informationen zur Ukraine
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Geschenkgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Medizinische Versorgung
      • Leben mit Handicap
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
    • INTEGRATION
      • Integration und Diversity
      • Zuwanderung & Integration
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Podcast
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Sänger

Beiträge

Neue Kulturreihe „Kirchheim VOKAL“ startet

27. Mai 2016/in Kultur & Tradition /von k.ruf

Heute geht’s los – die neue Kulturreihe Kirchheim VOKAL startet und dazu wurde Kulturreferentin Katharina Ruf kurz befragt:

Stimmgewaltige Premiere in Kirchheim. Mit „Kirchheim VOKAL“ wird das Kulturangebot in der Gemeinde noch vielfältiger. Was erwartet das Publikum?

„Die Zuschauer können sich auf vier ganz unterschiedliche, mitreißende Kulturabende freuen, bei denen immer die Stimme im Mittelpunkt steht. Und hierbei ist für jung und Junggebliebene, von klassisch bis modern etwas geboten. Beim Eröffnungskonzert kann man einen Chor aus Westfalen hören, der auf Konzertreise in Bayern ist. Den klassischen Liederabend gestalten zwei junge Künstlerinnen aus München. Die Lange Nacht der Chöre präsentieren unsere Chöre aus der Gemeinde. Und das Highlight ist die Kirchheimer Vokal Nacht, bei der zwei a cappella Ensembles und ein Vokalartist mit Gesang, Beatbox und viel Humor das Publikum begeistern werden.“

Wieso ausgerechnet eine Vokal-Reihe?

„Es ist ungewöhnlich, dass eine Gemeinde in dieser Größe gleich sechs aktive Chöre hat – die Kinder- und Jugendchöre noch nicht mitgerechnet. Das ist beachtlich und das wollte ich gerne aufgreifen. Daher war es mir auch ein besonderes Anliegen, die Chöre aus Kirchheim und Heimstetten in die Reihe einzubeziehen. Die musikalische Vielfalt am Ort ist großartig und muss gefördert werden.“

Mitmachen, mitsingen: die Stimme von Kirchheims Kulturreferentin ist bei der „Langen Nacht der Chöre“ auch zu hören – zwar nicht gesanglich, dafür durch die Moderation. Lampenfieber vor dem Auftritt?

„Natürlich bin ich vor dem Auftritt aufgeregt – das gehört meiner Meinung nach auch dazu. Doch, wenn das Konzert oder die Veranstaltung dann beginnt, und ich den Zuschauern in die Augen sehen kann und anfange zu singen oder zu moderieren, verfliegt das Lampenfieber ganz schnell. Denn für mich persönlich ist die Interaktion mit dem Publikum das Schönste und Reizvollste am ‚Auf-der-Bühne-stehen‘.“

 

Karten sind in der Gemeindekasse und den Buchhandlungen in Kirchheim und Heimstetten erhältlich. Reservierungen sind über kultur@kirchheim-heimstetten.de möglich. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Und wenn Sie mehr zu den einzelnen Veranstlatungen wissen möchten, dann finden Sie das hier.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen