Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Hilfsgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • GEMEINDELEBEN
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
      • Zuwanderung & Integration
    • MOBILITÄT
      • 1-Euro-Ticket Kirchheim
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Landesgartenschau 2024
      • Kirchheim2030
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Ein-Euro-Ticket

Beiträge

Wichtige Neuerung zum Ein-Euro-Ticket

7. März 2019/in Bauen & Wohnen /von Sebastian Weig

Wichtige Neuerung zum 1-Euro-Ticket Kirchheim!
Die neuen MVV-Tickets sind ab März unter der Woche erst ab 9 Uhr gültig.
Samstag und Sonntag gilt diese Begrenzung nicht.

Weitere Informationen zum 1-Euro-Ticket und den Nutzungsbedingungen
finden Sie auf der Gemeinde-Website unter:
www.kirchheim-heimstetten.de/leben-kirchheim/1-euro-ticket

Kirchheimer Ein-Euro-Ticket startet

9. Januar 2019/in Bauen & Wohnen, Rathaus & Bürgerservice, Umwelt & Natur /von Sebastian Weig

Für einen Euro, einen Tag lang das Gesamtnetz des MVV nutzen, egal wie oft man fährt. Das ist seit Januar möglich, die Gemeinde Kirchheim schafft probeweise vier Monatstickets der IsarCard zum tageweisen Verleih an. „Es ist ein kleiner Beitrag für unser großes, gemeinsames Ziel, dass Bahn- und Busfahren dramatisch günstiger werden muss“, erklärt Erster Bürgermeister Maximilian Böltl. Zunächst stehen vier Karten zur Verfügung.

Das Ausleihen geht ganz einfach und unbürokratisch: Gegen ein Pfand in Höhe von 50 Euro oder den Ausweis können alle Bürger, die ihren Erstwohnsitz in Kirchheim haben, Mitarbeiter der Verwaltung sowie das Personal der Kindertagesstätten und des Seniorenzentrums die IsarCard für das Gesamtnetz des MVV ausleihen. Für die tageweise Inanspruchnahme wird eine Spende von einem Euro erbeten, für die Nutzung von Freitag bis Montag werden drei Euro vorgeschlagen. Die Einnahmen kommen dem Bund für Naturschutz und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern zugute.

Es wird vier Fahrscheine geben, zwei liegen im Rathaus in Kirchheim bereit, zwei sind im Umweltamt in Heimstetten hinterlegt. Bei Verfügbarkeit werden sie zu den üblichen Öffnungszeiten ausgegeben. Die Ausleihdauer beträgt einen Tag, am Wochenende kann der Fahrschein von Freitag bis Montag benutzt werden. Die Rückgabe des Tickets erfolgt dann am darauffolgenden Tag bis spätestens 8.30 Uhr, wer die Karte übers das Wochenende ausleiht, muss sie am Montag, bis 8.30 Uhr abgeben.

Wer das Ein-Euro-Ticket an einem bestimmt Tag benötigt, kann es sich reservieren lassen. Die Fahrscheine können mindestens 24 Stunden bzw. maximal vier Wochen vorher angefragt werden. Dies ist möglich per Telefon unter 089 90909-0, gegen persönlicher Vorsprache oder über die E-Mail-Adresse  mvv@kirchheim-heimstetten.de . Ein Online-Buchungssystem ist bereits geplant. Da es sich um ein Pilotprojet handelt, wird das Modell genau beobachtet und laufend angepasst und optimiert. Die Gemeindeverwaltung will mit der Einführung des Ein-Euro-Tickets den Prozess für ein Quartal evaluieren und gegebenenfalls die Ticketanzahl an die Nachfrage anpassen.

Die Umsetzung des Verleih-System soll eine große, regionale Lösung jedoch nicht ersetzen „Das Kirchheimer Ein-Euro-Ticket wird den Verkehrskollaps, den wir täglich erleben natürlich nicht lösen. Wir brauchen dringend Ideen für den Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel. Mit Bussen, Bahnlinien und Radwegen“, sagt Bürgermeister Böltl. Dazu gehören günstigere Preise, eine bessere und zuverlässigere Taktung, mehr Zugkapazitäten und direktere Verbindungen in die Stadt. Böltl begrüßt deshalb ausdrücklich den jüngsten Beschluss des Kreistages, wonach geprüft wird, ob der Landkreis den Bürgern, die nicht in der M-Zone liegen, deren finanziellen Ausgleich zum Beispiel beim Kauf eines Monatstickets direkt auszahlen kann.

Das neue Kirchheimer Modell ist ein Anreiz den ÖPNV mehr zu nutzen. Es stellt keine Alternative zum bayerischen 365-Euro-Ticket dar, für Berufspendler ist es zu wenig attraktiv. Trotzdem sieht die Gemeinde darin einen kleinen Schritt als wichtiges Signal für einen attraktiveren Nahverkehr.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere für eine korrekte Darstellung (z. B. Schriftarten) der Website sorgen sowie helfen, diese Website und Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern (sog. Third-Party-Cookies). Über den Link „Weitere Einstellungen“ können Sie entscheiden, welche zustimmungspflichtigen Cookies aktiviert werden sollen. Mit dem Klick auf „Zustimmen“ werden nur die essentiellen Cookies aktiviert.

ZustimmenWeitere EinstellungenDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Alle akzeptierenNur funktionelle Cookies akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen
Nach oben scrollen