Baumaßnahmen in der Gemeinde
Kirchheim 2030 – ein Projekt für die Zukunft – das erfordert Bauarbeiten in besonderem Ausmaße. Die Gemeinde Kirchheim investiert damit in den Ausbau von Grünflächen, öffentlichen Gebäuden am künftigen Ortspark, Bauwerken für Bildung und Betreuung sowie die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur.
Aktuelle Maßnahmen der Gemeinde Kirchheim: Stand 02/2023
Staatsstraße 2082
Vollsperrung der Staatsstraße 2082
Im Bereich der Staatsstraße 2082 in Kirchheim zwischen der Kreuzung mit dem Heimstettener Moosweg (Oval) und der Florianstraße werden derzeit
die Pfeiler und Fundamente für zwei neue Fußgängerbrücken gebaut.
Von Freitag 03.03.2023 – 22 Uhr bis Sonntag 05.03.2023 ca. 18 Uhr wird die Staatsstraße 2082 zum Einheben der Brückenteile , die die Staatsstraße
überspannen, zwischen der Kreuzung mit dem Heimstettener Moosweg (Oval) und der Florianstraße in Kirchheim voll gesperrt.
Die Umleitung wird in beiden Fahrtrichtungen über den Kirchheimer Ortskern wie folgt ausgeschildert: Heimstettener Moosweg – Münchner Straße –
Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz – Erdinger Straße und sinngemäß umgekehrt. Die Querung der Staatsstraße am Heimstettener Moosweg bleibt möglich, genauso
wie die Querung über die Brücke im Zuge der Heimstettner Straße zwischen Kirchheim und Heimstetten. Das Gewerbegebiet ist von Landsham/
Pliening her anfahrbar und über die Erdinger Straße aus Kirchheim erreichbar. MVV: Die Linienbusse des MVV sind von der Sperrung nicht betroffen.
Autobahnbrücke Münchner Straße
Die Autobahnbrücke Münchner Straße nach Aschheim wird voraussichtlich Anfang März 2023 wieder für den Kraftfahrzeugverkehr freigegeben.
Hausener Holzweg
Der Hausener Holzweg wird seit Ende Januar um- und ausgebaut und ist deshalb für den Gesamtverkehr gesperrt.
Nach Beendigung des Straßenbaus wird hier eine Baustellenzufahrt eingerichtet, weshalb eine Freigabe voraussichtlich erst Anfang 2024 erfolgen wird.
Heimstettner Straße
Der weitere Straßenaus- und umbau in der Heimstettner Straße beginnt ab 13.03.23. Die Arbeiten werden in drei Bauabschnitten durchgeführt. Die Heimstettner Straße wird zur Sackgasse, eine Durchfahrt für Kraftfahrzeuge von Kirchheim nach Heimstetten ist somit bis voraussichtlich Ende 2023 nicht mehr möglich. Für Fußgänger und Radfahrer wird jederzeit ein Notweg zur Verfügung stehen.
Bitte beachten Sie Änderungen am Busfahrplan, sowie entsprechende Anpassungen und zeitliche Verschiebungen beim Schülerverstärker 263V und informieren sich über die elektronische Fahrgastinformation.
Räterstraße und Zugspitzstraße
In der Räter- und Zugspitzstraße wird ab 27.02.23 eine neue Gashochdruckleitung verlegt. In der Räterstraße wird es in der Zeit von 27.02.23 bis 06.03.23 zu Behinderungen für den Kraftfahrzeugverkehr kommen.
Ab 06.03.23 bis 28.04.23 wird die Zugspitzstraße für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Die Maßnahme wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Eine Zufahrt zu den Tief- und Sammelgaragen wird gewährleistet.
Der Fußgängerverkehr ist von der Maßnahme nicht betroffen, für Radfahrer wird ein Notweg zur Verfügung stehen.
Bitte beachten Sie Änderungen am Busfahrplan, sowie entsprechende Anpassungen und zeitliche Verschiebungen beim Schülerverstärker 263V und informieren sich über die elektronische Fahrgastinformation.
Heimstettener Moosweg
Die Erschließung der Neubaugebiete Kirchheim 2030 vom Heimstettener Moosweg aus ist für das Jahr 2023 geplant.
S-Bahnhof Heimstetten
Barrierefreier Ausbau des S-Bahnhofs. Geplant sind die Arbeiten bis Winter 2022/2023. Mit der Baumaßnahme gehen leider Einschränkungen einher.
Wohnungsbau südlich St2082
Hier entsteht ein Wohnquartier für Kirchheim 2030.
Neubau Gymnasium
Die Hauptrohbauarbeiten sind seit Ende März 2022 beendet.
Landesgartenschau
Nach der Winterpause gehen die Arbeiten am 9. Januar 2023 in allen Bauabschnitten weiter. Für den Parksee wird der Grundausbau abgeschlossen. Die Befüllung ist für Anfang Mai vorgesehen. In der Sphäre Garten sind alle Pflanzen eingebracht worden, hier geht es 2023 mit dem Wegebau weiter. 2023 beginnen darüber hinaus die Arbeiten in der Sphäre Wildnis und kurz darauf in der Sphäre Wald. In der Sphäre Wiese im Süden und auf dem Generationenplatz werden im Frühjahr 2023 die Pflanzungen eingebracht.
Neubau Rathaus
Im Rathaus haben die Ausbauarbeiten begonnen, es stehen erste Trennwände und die Gewerke der Haustechnik haben bereits mit den Rohmontagen begonnen. Beim Bürgersaal werden demnächst die letzten Fenster eingesetzt, anschließend kann auch dort mit dem Innenausbau begonnen werden.
Weg südlich der Grund- und Mittelschule
Der Weg südlich der Grund- und Mittelschule wird ab Anfang März aufgrund verschiedener Baumaßnahmen für die Landesgartenschau gesperrt. Damit Fußgänger nicht weiträumig um die Baustelle außen herumgehen müssen, wird eine provisorische „Abkürzung“ eingerichtet.
Fußgänger- / Radfahrerbrücken
Neubau insgesamt dreier Brücken, für Fußgänger und Radfahrer, über die Staatsstraße 2082. Die Fertigstellung der ersten beiden Brücken ist bis 2024 geplant.
Die bestehende Fußgängerbrücke bleibt bis voraussichtlich Anfang 2024 gesperrt.