Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Informationen zur Ukraine
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Corona
      • Der Kirchheimer Geschenkgutschein
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • KirchheimTV
      • Notify Newsletter
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Fundbüro
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Haushalt und Finanzen
      • Mängelmelder
      • Kommunalunternehmen
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Bauleitplanung
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Informationsfreiheit
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Beratungsangebote
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Medizinische Versorgung
      • Leben mit Handicap
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen
    • INTEGRATION
      • Integration und Diversity
      • Zuwanderung & Integration
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
  • Kultur & Tradition
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Podcast
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Umwelt & Natur3 / Übergangslösung für den Wertstoffhof Kirchheim

Übergangslösung für den Wertstoffhof Kirchheim

17. Februar 2022/in Umwelt & Natur /von j.heinrich

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wie Sie wissen, ist der Wertstoffhof krankheitsbedingt unterbesetzt und daher nicht ausreichend geöffnet. Die intensiven Bemühungen um entsprechend geschultes Fachpersonal waren erfolglos. Daher hat der Gemeinderat nun beschlossen, den Betrieb extern zu vergeben. Bis dies im Laufe des Jahres der Fall sein wird, bitten wir Sie weiterhin um Verständnis für den eingeschränkten Service. Um die Übergangszeit für Sie so optimal wie möglich zu gestalten, hat die Gemeinde nun eine Vereinbarung mit der Firma AFM in Feldkirchen getroffen:

Unter Vorlage des Personalausweises mit Wohnsitznachweis können Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Kirchheim fast alle Müllfraktionen inkl. Grüngut in haushaltsüblichen Mengen kostenlos abgeben.

Von der kostenlosen Annahme ausgenommen sind Wertstoffe, die ohnehin am gemeindlichen Wertstoffhof nicht angenommen werden, z.B. Altholz IV, Ytong, etc.

Ab dem 21.02.2022 können Sie Ihre Wertstoffe wie folgt entsorgen:

 

Grüngut und gelbe Säcke:

Am Wertstoffhof der Gemeinde Kirchheim
Samstags von 10:00 – 14:00 Uhr
Mittwochs u. freitags von 16:00 – 19:00 Uhr

 

Giftmobil:

Am Wertstoffhof der Gemeinde Kirchheim
1x monatl. dienstags von 12:30 – 13:30 Uhr
15.3./12.4./10.5./28.6./19.7./9.8./13.9./18.10./15.11./13.12.2022
3x zusätzl. samstags von 10:00 – 14:00 Uhr
25.6./10.9./19.11.2022

 

Grüngut, Sperrmüll, Papier, Pappe, Metall, Schrott, Bauschutt, Elektrogeräte etc:

AFM Entsorgungsbetriebe GmbH, Emeranstraße 55, 85622 Feldkirchen
Montag – Freitag         07:00 – 19:00 Uhr
Samstag                      08:00 – 15:00 Uhr

Gelbe Säcke werden weiterhin alle 14 Tage abgeholt und werden bei der AFM Feldkirchen nicht angenommen.

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
E-Ladesäulen in der Gemeinde Kirchheim Bäume für Kirchheim – Förderung von Baumpflanzungen
Nach oben scrollen