Gemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Gemeindeblatt „KiMi“
      • WhatsApp Newsletter
      • KirchheimTV
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Feuerwehren
      • Formulare & Anträge
      • Fundbüro
      • Gemeindebücherei
      • Haushalt und Finanzen
      • Kommunalunternehmen
      • Mängelmelder
      • Öffnungszeiten
      • Soziale Dienstleistungen
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Volksbegehren
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienbetreuung
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
    • FAMILIE
      • Familienwegweiser
      • Familienkarte
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Rund um das Älter werden
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Beratungsangebote
      • Leben mit Handicap
      • Medizinische Versorgung
    • KIRCHEN
      • Kirchen
    • MOBILITÄT
      • 1-Euro-Ticket Kirchheim
      • ÖPNV
  • Kultur & Brauchtum
    • Impressionen
    • Kultur in Kirchheim
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Bauen & Umwelt
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Bewerbung Landesgartenschau
      • Neubau Rathaus
      • Kirchheim2030
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gastronomie & Hotels
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Interaktiver Ortsplan
    • Standortinformationen
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Rathaus / Bürgerservice / Schnelle Hilfe im Notfall – Öffentliche Lebensretter im Gemeindegebiet Ki...

Schnelle Hilfe im Notfall – Öffentliche Lebensretter im Gemeindegebiet Kirchheim

9. Februar 2015/in - , /von Severin Lucks

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen der westlichen Welt. In den meisten Fällen wird er durch besondere Formen schneller Rhythmusstörungen aus der Herzkammer verursacht, insbesondere durch das so genannte Kammerflimmern. Dabei schlägt das Herz so schnell und unregelmäßig, dass seine Pumpleistung lebensgefährlich eingeschränkt ist.

Um im Notfall jemanden vor dem „plötzlichen Herztod“ retten zu können, gibt es im Ortsgebiet Kirchheim Automatische Externe Defibrillatoren – kurz AED oder Defi. Diese AED sollen gemeinsam mit den Notrufsäulen, die mit der Feuerwehreinsatzzentrale verbunden sind, die Rettungskette im Gemeindegebiet verbessern. Damit erfolgt eine sichere Alarmierung des Rettungsdienstes und schnellstmögliche Unterstützung des Ersthelfers vor Ort.

Doch wie funktioniert so ein Defibrillator eigentlich und wie wird der AED angewendet? Unter Automatischen Externen Defibrillator versteht man ein medizinisches Gerät, welches dafür entwickelt wurde, einen Herzstillstand mit Hilfe von Stromstößen zu bekämpfen. Gerade für medizinische Laien sind diese speziellen Defibrillatoren entwickelt worden, die den Benutzer mit Hilfe von Sprachanweisungen durch den Ablauf der Wiederbelebung führt.

Bei den AED-Geräten, die im öffentlichen Raum vorgehalten werden, werden im Notfall durch den Ersthelfer zwei Klebeelektroden auf den entblößten Oberkörper des Bewusstlosen angebracht. Das Gerät stellt nun selbst fest ob ein Herzrhythmus vorliegt, der die Abgabe eines definierten Elektroschocks notwendig macht. Eine Fehlauslösung, etwa bei einem noch normal schlagenden Herzen, ist ausgeschlossen. Wir bitten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, die Geräte im Ernstfall zu benutzen, um damit Menschenleben zu retten.

Die Geräte befinden sich an folgenden Standorten:

Friedhof HeimstettenAussegnungshalle
Grund- und MittelschuleHeimstettner Str. 12
Grundschule IIMartin-Luther-Straße 7

 

GymnasiumHeimstettner Str. 3
HausenMaibauminsel

 

Jugendzentrum*Hauptstr. 51
KinderkrippePoinger Str. 10
RathausMünchner Str. 6
REZAm Gangsteig
Silva-GrundschuleGruber Str. 11
Sportanlage HeimstettenAm Sportpark 2
Sportanlage KirchheimFlorianstr. 26
UmweltamtRäterstr. 22a
VR Bank Heimstetten*Poinger Str. 18

 

VR Bank Kirchheim*Erdinger Str. 1
*= ohne Notruffunktion

Schlagworte: Veranstaltungen, Vereine

Kategorien

Archive

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2016
  • Impressum
  • Datenschutz
Haus für Kinder – Krippe, Kita, Hort unter einem Dach

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

OK, verstandenMehr Infos
Nach oben scrollen