Ratten im Garten und im Umfeld
Gelegentlich werden im Gemeindegebiet Ratten beobachtet. Diese Tiere sind überall, wo der Mensch ihnen Nahrung und Nistmöglichkeiten bietet. Futter für die Ratten ist alles organische Material, sei es vom Kompost oder achtlos Weggeworfenes.
Wie beugen wir der Rattenansiedelung vor?
- Vogelfutter nur in Vogelhäuschen auslegen, welche von Ratten nicht erklettert werden können.
- Eiweißhaltige Essensreste nur über die Biotonne entsorgen.
- Den nach unten offenen Kompostbehälter auf ein Hasengitter stellen, so wird eine mögliche Einnistung verhindert.
- Bio- und Mülltonnen stets geschlossen halten.
Das Infoblatt: „Hilfe Ratten – Wissenswertes über unsere ungeliebten Nachbarn“ herausgegeben vom Landratsamt München liegt im Umweltamt auf.
Foto: © George Dolgikh / fotolia.com