Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • KirchheimTV
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungen
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Aktuelles
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Leben in Kirchheim3 / Liebe, List und eine großzügige Spende

Liebe, List und eine großzügige Spende

4. Mai 2018/in Leben in Kirchheim /von Sebastian Weig

Spielen und Spenden. Die Anderlbühne Kirchheim hat in diesem Jahr ihr Publikum mit der turbulenten Komödie „Der Gaggerer“ begeistert, bei der die Liebe mal wieder über die List siegte. Gespielt wurde an vier Wochenenden im März im Merowinger Hof. Kräftiger Applaus ist für Schauspieler zwar der schönste Lohn, dennoch freuten sich die Laiendarsteller auch über die Möglichkeit einer Spende von 400 Euro, die sie bei der letzten Aufführung Christian Freund, Leiter der Abteilung „Bildung, Soziales und Generationen“ für bedürftige Familien in der Gemeinde übergeben konnten. Seit Jahren gibt die Anderlbühne einen Teil der Eintrittserlöse für soziale Zwecke am Ort weiter und unterstützte so im Laufe der Jahre mit insgesamt rund 20.000 Euro soziale Projekte und karitative Einrichtungen.

Unterstützung wünscht sich das Team der Anderlbühne für die kommende Spielzeit. Gesucht werden Mitwirkende, die Lust haben, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, Dialoge zu lernen oder hinter der Bühne mitzuhelfen und das Publikum in eine andere Welt zu führen.

Weitere Informationen gibt es unter: [icon name=“external-link“ class=““ unprefixed_class=““] www.anderlbuehne.de oder bei der Vorsitzenden der Anderlbühne, Monika Frick, (Tel. 0172/8908025 oder [icon name=“envelope“ class=““ unprefixed_class=““] frick.monika@aol.de)

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
Seenotrettung mit Sea Watch Der Heimstettener Medizinstudent Manuel Spagl berichtete im Pfarrsaal St. Andreas von seinem Einsatz auf der Sea Watch Mehr Platz für die Volkshochschule
Nach oben scrollen