Familiengemeinde Kirchheim b. MünchenFamiliengemeinde Kirchheim b. München
  • Rathaus & Bürgerservice
    • AKTUELLES
      • Aktuelle Nachrichten
      • Kirchheimer Mitteilungen „KiMi“
      • Stellenangebote
      • Informationen zu Corona
      • Informationen zur Ukraine
      • Servicethemen des Ordnungsamtes
      • Bekanntmachungen
      • Die Trödelhalle
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Bürgerservice
      • Formulare & Anträge
      • Öffnungszeiten
      • Wo erledige ich was?
      • Haushalt und Finanzen
      • Soziale Dienstleistungen
      • Feuerwehren
      • Standesamt
      • Fundbüro
      • Mängelmelder
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Transparenz
      • Parteien
      • Wahlen
    • ORTSRECHT
      • Allgemeine Anordnungen
      • Gebühren, Steuern & Beiträge
      • Satzungen/Verordnungen
      • Informationsfreiheit
  • Leben in Kirchheim
    • BILDUNG & BETREUUNG
      • Ferienpädagogik
      • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • Kinderbetreuung
      • Schulen
      • Volkshochschule Olm
      • Freizeitangebot
      • Für Jugendliche
      • Gemeindebücherei
      • Kirchen & Friedhöfe
    • GESUNDHEIT & SOZIALES
      • Demenzfreundliche Kommune
      • Rund um das Älter werden
      • Leben mit Handicap
      • Beratungsangebote
      • Medizinische Versorgung
    • KULTUR
      • Kultur in Kirchheim
      • Veranstaltungskalender
      • Vereine
      • Partnergemeinden
      • Impressionen
    • INTEGRATION
      • Willkommen
      • Vielfalt in der Gemeinde
      • Haus der Begegnung
    • MOBILITÄT
      • Fahrradfreundliches Kirchheim
      • ÖPNV
  • Bauen / Wirtschaft / Umwelt
    • WIRTSCHAFT & GEWERBE
      • Kirchheim – ein starker Wirtschaftsstandort
      • Wirtschaftsförderung Aktuell
      • Glasfaser in der Gemeinde
      • Geschenk-Gutschein
      • Familienkarte
      • Gastronomie & Hotels
      • Kommunalunternehmen
    • BAUEN & WOHNEN
      • Bauleitplanung
      • Hochbau
      • Tiefbau & Straßen
      • Wohnen & Liegenschaften
      • Baustellenüberblick
    • ORTSENTWICKLUNG
      • Kirchheim 2030
      • Landesgartenschau 2024
      • Gemeinde in Zahlen
      • Standortinformationen
    • UMWELT & NATUR
      • Abfallwirtschaft
      • Klima- und Naturschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Bauen & Wohnen3 / Kirchheim 20304 / Das Kirchheimer Oval – Neue Ampelanlage bringt Entlastung für Si...

Das Kirchheimer Oval – Neue Ampelanlage bringt Entlastung für Siedlungen.

24. Mai 2023/in Bauen & Wohnen, Kirchheim 2030 /von j.heinrich

Insbesondere während Verkehrsspitzen am Morgen und Abend kommt das „Kirchheimer Oval“ an die Belastungsgrenze, der Verkehr staut sich bis weit in die Vogelsiedlung in Heimstetten und zur Münchner Straße in Kirchheim.

WARUM WIRD DAS OVAL UMGEBAUT?
Der Knotenpunkt der St 2082 und des Heimstettener Mooswegs ist insbesondere während der Verkehrsspitzen in den Morgen – und Abendstunden an der Belastungsgrenze. Es kommt zu hohen Wartezeiten und Rückstauungen in den Moosweg. Zusätzlich ist mit einer weiteren Zunahme des Verkehrs zu rechnen, da gemäß dem Bebauungsplan „Kirchheim 2030“ das bisher unbebaute Gebiet zwischen den Gemeindeteilen Heimstetten und Kirchheim in den nächsten Jahren erschlossen wird. Um die Verkehrssituation zu entschärfen und um das Gefahrenpotential zu minimieren, strebt die Gemeinde Kirchheim eine Optimierung des Knotenpunkts sowohl für den Kfz-Verkehr als auch für Fußgänger und Radfahrer an.

DAS WOLLEN WIR ERREICHEN
Der Knotenpunkt in seiner derzeitigen Form verfügt über kurze Linksabbiegespuren, die um eine eiförmige Grüninsel herum verlaufen und ist insbesondere während der Verkehrsspitzen über der Belastungsgrenze.
Das „Kirchheimer Oval“ wird umgebaut zu einer mit Lichtzeichenanlage signalisierten Kreuzung. Neu ist: In Zukunft erhält jede Fahrtrichtung ihre eigene Spur.

ABLAUF DER BAUMAßNAHME
Die Bauarbeiten beginnen Mitte Juni und dauern bis Mitte Mai 2024 an.
Die Maßnahme erfolgt unter Vollsperrung der Staatsstraße 2082,
sowie der Autobahnausfahrt nach Kirchheim und der Autobahnauffahrt von Kirchheim ausgehend. Der genaue Zeitplan wird in den nächsten Wochen ausgearbeitet und veröffentlicht.
Aufgrund der Baumaßnahme wird das diesjährige Dorffest vom Pfarrer-Caspar-Mayr-Platz in das Räter-Einkaufs-Zentrum verlegt.

 

 

DAS UMLEITUNGSKONZEPT – WIE KOMME ICH…
Auf die Autobahn A99 Richtung Norden (blaue Wegführung)
Fahren sie auf der Münchner Straße Richtung Aschheim und biegen auf die Umgehungsstraße Richtung Norden ab.

Auf die Autobahn A99 Richtung Süden (orange Wegführung)
Von Kirchheim aus haben sie zwei Möglichkeiten:
1) über Heimstetten auf die M1 fahren (Ri. Feldkirchen) und von dort aus auf die Autobahn A99.
2) Fahren sie auf der Münchner Straße Richtung Aschheim auf die Östliche Umgehungsstraße Richtung Süden und nehmen sie die Ausfahrt am Kreisverkehr Möbelhaus XXXLutz Richtung Autobahn Salzburg.

Nach München über die Staatsstraße (schwarze Wegführung)

Fahren sie auf der Münchner Straße Richtung Aschheim auf die Östliche Umgehungsstraße Richtung Süden, am AFK Geothermie Gelände vorbei auf die Staatsstraße.
Der Verkehr aus Erding kommend wird zum einen über den Pfarrer-Caspar-Mayr Platz durch die Münchner Straße geleitet, zum anderen über Grub in Richtung Autobahn (gelbe Wegführung).

 

Kategorien

Archive

Familiengemeinde Kirchheim b. München

Vorlesen

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
Baum des Jahres 2023
Nach oben scrollen