• Umschalten auf hohe Kontraste
  • Schrift vergrößern
Gemeinde Kirchheim b. München
  • Aktuelles
  • Rathaus
    • VERWALTUNG
      • Ansprechpartner
      • Feuerwehren
      • Fundbüro
      • Kirchheimer Mitteilungen
      • Mängelmelder
      • Öffnungszeiten
      • Standesamt
      • Stellenangebote
      • WhatsApp Newsletter
      • Wo erledige ich was?
    • POLITIK
      • Gemeinderat
      • Parteien
      • Transparenz
      • Bundestagswahl 2017
      • Bürgerentscheid
    • ONLINE SERVICE
      • Allgemeine Anordnungen
      • Formulare & Anträge
      • Satzungen/Verordnungen/Richtlinien
  • Leben in Kirchheim
    • Freizeitangebot
    • Gastronomie & Hotels
    • Gemeindebücherei
    • Impressionen
    • Kirchen
    • Kultur in Kirchheim
    • Medizinische Versorgung
    • Partnergemeinden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Bauen & Umwelt
    • Abfallwirtschaft
    • Bauleitplanung
    • Hochbau
    • Klima- und Naturschutz
    • Neubau Rathaus
    • Ortsentwicklung – Kirchheim2030
    • Tiefbau & Straßen
    • Wohnen & Liegenschaften
  • Wirtschaft & Gewerbe
    • Breitband-Förderprogramm
    • Gebühren, Steuern & Beiträge
    • Gewerbeobjekte
    • Geschenk-Gutschein
    • Interaktiver Ortsplan
    • Standortinformationen
  • Bildung & Soziales
    • Familienkarte
    • Familienwegweiser
    • Ferienbetreuung
    • Für Jugendliche
    • Kinderbetreuung
    • Kooperationspartner
    • Leben mit Handicap
    • Rund um das Älter werden
    • Schulen
    • Soziale Dienstleistungen
    • Volkshochschule Olm
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite / Aktuelles / Planungs- und Bauwesen / Hochbau

Neubau Rathaus: Präsentation der Entwürfe

17. März 2017/in Allgemeines - /von weigS

Der Architektenwettbewerb zum neuen Rathaus hat einen Siegerentwurf hervorgebracht. Gekürt wurde er von einer Fachjury aus 20 eingereichten Arbeiten. Im Rahmen einer Ausstellung in der Aula des Gymnasiums Kirchheim werden alle Wettbewerbsbeiträge der interessierten Öffentlichkeit präsentiert.

Die Ausstellung eröffnet am Freitag, 17. März um 17 Uhr. Bürgermeister Maximilian Böltl und der Preisgerichtsvorsitzende Johannes Ernst werden über den Wettbewerb und die Preisgerichtsarbeit berichten und den Siegerentwurf vorstellen.

Im Anschluss haben die Besucher die Möglichkeit, sich an Info-Wänden über die Preisträger, die Entwürfe, den Wettbewerb sowie über Kirchheim 2030 zu informieren. Am Freitag ist die Ausstellung bis 20 Uhr geöffnet, am Samstag und am Sonntag, 18. und 19. März von 10 bis 16 Uhr.

Wohnungen an der Münchner Straße – Info für Miet-Interessierte

2. Februar 2017/in Planungs- und Bauwesen - /von weigS

In Zusammenarbeit mit der Baugesellschaft München Land (BML) entsteht an der Münchner Straße/Ecke Caramanico-Straße eine Wohnanlage mit 25 Mietwohnungen. In dem Gebäude wird es Wohnungen zwischen 46 und 96 Quadratmeter geben, aufgeteilt in Ein- bis Vierzimmerwohnungen.

Die Grundrisse der Wohnungen sind hier einsehbar: www.kirchheim-heimstetten.de/miteinander-bezahlbares-wohnen

Die Wohnungen sind im Herbst 2017 bezugsfertig. Ziel ist es, die Wohnungen an Ortsansässige und unter der ortsüblichen Vergleichsmiete zu vermieten. Die Vergaberichtlinien werden derzeit in der Gemeindeverwaltung in enger Abstimmung mit dem Gemeinderat ausgearbeitet. Bitte beachten Sie: Bewerbungen können frühestens nach Ostern entgegen genommen werden.

Derzeit werden keine Bewerberlisten und auch keine Wartelisten geführt.

Richtfest an der Münchner Straße

29. November 2016/in Allgemeines - /von weigS

Anfang Mai war Spatenstich, jetzt wurde Richtfest gefeiert. Die Gemeinde Kirchheim schafft in Zusammenarbeit mit der Baugesellschaft München Land eine Wohnanlage mit 25 Mietwohnungen an der Münchner Straße. „Ein Anfang ist gemacht – wir brauchen mehr Wohnraum, insbesondere bezahlbaren Wohnraum für unsere Ortsansässigen“, erklärt Kirchheims Erster Bürgermeister Maximilian Böltl.

In dem Gebäude wird es Wohnungen zwischen 46 und 96 Quadratmeter geben, aufgeteilt in Ein- bis Vierzimmerwohnungen. Zusätzlich integriert wird in den Neubau eine dringend benötigte Kindertagesstätte. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) – Kreisverband München-Land wird die Trägerschaft übernehmen und mit ihrer Vorläufergruppe, die derzeit im Pfarrheim St. Andreas untergebracht ist, in den Neubau umziehen. Hinzu kommt noch eine Krippengruppe für zwölf Kinder.

Der Bezug des Neubaus erfolgt voraussichtlich im Herbst 2017. Die Vergaberichtlinien für die Wohnungen werden derzeit in der Gemeindeverwaltung in enger Abstimmung mit dem Gemeinderat ausgearbeitet. Interessierte Bürger haben ab Ostern 2017 die Möglichkeit sich für eine Wohnung zu bewerben. Mehr Infos unter: www.kirchheim-heimstetten.de/miteinander-bezahlbares-wohnen

Verlängerung der Brückensperrung

29. August 2016/in Hochbau - /von k.ruf

Das staatliche Bauamt Freising gibt bekannt: an der Staatsstraße 2082 zwischen Kirchheim und Heimstetten verlängert sich die Bauzeit an der Brücke „Heimstettner Straße über St 2082“ um zwei Wochen bis Mitte September.

Das Staatliche Bauamt Freising saniert derzeit die bestehende Brücke im Zuge der Heimstettner Straße in Kirchheim-Heimstetten über die Staatsstraße 2082. Die für den 02.09.2016 vorgesehene Verkehrsfreigabe muss auf Mitte September verschoben werden.

Die längere Bauzeit resultiert aus einem erhöhten Sanierungsaufwand des Überbaus, der erst nach dem Freilegen der Überbautafel ersichtlich wurde. Die beiden Fahrstreifen auf der St 2082 bleiben für die Sanierung der Widerlager bis zum Bauende im unmittelbaren Baustellenbereich eingeengt. Die Heimstettner Straße bleibt im Bereich der Brücke bis zur Verkehrsfreigabe Mitte September 2016 voll gesperrt.
Radfahrer und Fußgänger werden daher gebeten, weiterhin die ca. 150 m westlich gelegene Fußgängerbrücke zu benutzen. Eine Umleitungsbeschilderung ist eingerichtet. Der Verkehr von Kirchheim nach Heimstetten wird weiterhin ab der Kreuzung mit der Florianstraße über die St 2082 zum Heimstettner Moosweg umgeleitet. In Fahrtrichtung von Heimstetten nach Kirchheim erfolgt die Umleitung über die St 2082 zur Erdinger Straße.

Das Staatliche Bauamt Freising bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Behinderungen und die Anlieger um Nachsicht für die mit der gesamten Arbeit verbundenen Beeinträchtigungen.

Alle Fragen gehen an die Projektleitung in Freising:
Albert Frost
089 30797-321
E-Mail: albert.frost@stbafs.bayern.de

Ideen fürs neue Rathaus

7. Mai 2016/in Planungs- und Bauwesen - /von Sibylle Wartlick

Von A wie architektonische Qualität, über B wie barrierefrei bis Z wie Zentrum für Kommunikation – zahlreiche Ideen wurden beim Bürgerdialog zum neuen Rathaus eingebracht. Die Anregungen fließen nun in die Planung zum Architektenwettbewerb ein. Den Auslobungstext dazu beschließt der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag. 4. Juli. Ab August können die ausgewählten Büros dann mit ihren Arbeiten beginnen. Ende des Jahres werden die Wettbewerbsarbeiten präsentiert. Sicherlich werden die Architekten einen oft genannten Wunsch mitaufnehmen: Ein romantisches Trauzimmer. Der weitere Zeitplan für neue Rathaus: 2017 Auftragsvergabe und Planungsphase, 2018 voraussichtlicher Baubeginn.

Beliebt
  • Asiatischer Laubholzbockkäfer. Foto: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)Der Asiatische Laubholzbockkäfer1. Januar 2015 - 11:38
  • Ratten im Garten und im Umfeld3. Januar 2015 - 11:42
  • Feinstaubmessung 20153. Januar 2015 - 11:52
  • Schnelle Hilfe im Notfall – Öffentliche Lebensretter...9. Februar 2015 - 15:23
  • Die Gemeinde Kirchheim und der Landkreis München präsentieren...3. März 2015 - 15:22
  • Historische Bilder an einem historischen Ort13. März 2015 - 8:13
Kürzlich
  • Deutlich mehr Arbeitsplätze21. März 2018 - 9:00
  • Die Seniorenbeauftragte Dagmar Jakob.Aktiv für und mit den Kirchheimer Senioren – Ihre...19. März 2018 - 9:00
  • Alles in einer Hand: Das Collegium 200 übernimmt vollständig den Pflegebetrieb im Kirchheimer Seniorenzentrum.Pflege in Verantwortung der Gemeinde15. März 2018 - 9:00
  • Kirchheim 2030 - Ortsentwicklung unserer GemeindeInfoabend zu Kirchheim 2030: Möglichkeit sich einzubri...12. März 2018 - 10:30
  • Das Familienunternehmen Münchner Gebäudereinigung K.E. Müller GmbH steht seit 125 Jahren für Qualität.Qualität steht an erster Stelle12. März 2018 - 9:00
  • Bekanntmachung über die frühzeitige Beteiligung der Ã...8. März 2018 - 14:13
Kommentare
Schlagworte
Anderlbühne Aschheim Ausstellung Bekanntmachung Bücherei Bürgermeister Bürgersprechstunde Ehrenamt Ehrung Fasching Gemeinde Gemeindebücherei Gemeinderat Gymnasium Gymnasium Kirchheim Heimstetten Information Jubiläum Kinder Kirchheim Kirchheim 2030 Kirchheim b. München Kirchheim bei München Klimaschutz Konzept Konzert Lesung Maximilian Böltl Musik Natur Ortsentwicklung Ortsmitte Ortspark Planung Projekt Rathaus REZ Sport Sprechstunde St. Andreas Theater Umwelt Umweltschutz Unternehmen Wirtschaftsförderung

Kategorien

Archive

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Gemeinde Kirchheim b. München

Münchner Straße 6
85551 Kirchheim b. München
Tel. +49 89 90909-0
Fax +49 89 90909-8900

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr
Mo: 14:00 - 18:00 Uhr

  • Stellenangebote der Gemeinde
  • Kontakt
© Copyright - Gemeinde Kirchheim b. München 2016
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.ZustimmenWeitere Informationen
Nach oben scrollen